Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Data mining
Door de overheid gesteund exportkrediet
Eronder begrepen kosten
Gestructureerde gegevens
Impliciete kosten
Mede erin begrepen kosten
Ongestructureerde gegevens
PHACSY
Stilzwijgend begrepen zijn

Traduction de «begrepen en gesteund » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eronder begrepen kosten | impliciete kosten | mede erin begrepen kosten

implizite Kosten




data mining | gestructureerde gegevens | gegevens die niet zijn ondergebracht in een vastgesteld gegevensmodel en die moeilijk kunnen worden begrepen en geanalyseerd zonder technieken als datamining | ongestructureerde gegevens

Datenanalyse | nicht-strukturierte Daten | Data-Mining | unstrukturierte Daten


door de overheid gesteund exportkrediet

öffentlich unterstützter Exportkredit


programma voor de financiële transacties van de beheerseenheden in de gesteunde landen | PHACSY [Abbr.]

Programm für die von den Verwaltungseinheiten in den Empfängerländern durchgeführten Aktionen | PHACSY [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
A. overwegende dat het van essentieel belang is dat het Europees Parlement en de nationale parlementen op hun respectieve niveaus toezicht uitoefenen op het buitenlands beleid van de EU, opdat het extern optreden van de Unie door haar burgers wordt begrepen en gesteund; overwegende dat parlementair toezicht de legitimiteit van dit optreden versterkt;

A. in der Erwägung, dass die vom Europäischen Parlament und von den nationalen Parlamenten auf ihren jeweiligen Ebenen vorgenommene Prüfung der EU-Außenpolitik wesentlich ist, wenn das auswärtige Handeln der Union von den EU-Bürgern unterstützt und verstanden werden soll; in der Erwägung, dass sich durch die parlamentarische Prüfung die Legitimität dieses Handelns erhöht;


Nu het beroep is ingediend op grond van artikel 4, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof en bijgevolg moet worden gelezen in het licht van het arrest nr. 59/2014 waarop het is gesteund, moet het middel worden begrepen dat het niet alleen de uitsluiting van de betrokken beroepsorganisatie viseert maar ook - en in de eerste plaats - de voor die organisatie handelende privédetectives.

Da die Klage auf der Grundlage von Artikel 4 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof eingereicht wurde und daher im Lichte des Entscheids Nr. 59/2014, auf dem sie beruht, zu betrachten ist, ist der Klagegrund in dem Sinne auszulegen, dass er sich nicht nur auf den Ausschluss der betreffenden Berufsorganisationen, sondern auch - und an erster Stelle - auf den Ausschluss der für diese Organisation handelnden Privatdetektive bezieht.


W. overwegende dat het van essentieel belang is dat parlementair toezicht wordt uitgeoefend op het buitenlands beleid van de EU opdat het externe optreden van de Unie door haar burgers beter wordt begrepen en gesteund; overwegende dat parlementair toezicht de legitimiteit van het externe optreden versterkt;

W. in der Erwägung, dass die Aufsicht des Parlaments über den EAD eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass das außenpolitische Handeln der EU von ihren Bürgerinnen und Bürgern besser verstanden und stärker unterstützt wird; in der Erwägung, dass die parlamentarische Kontrolle die Legitimität des außenpolitischen Handelns erhöht;


G. overwegende dat het van essentieel belang is dat het Europees Parlement en de nationale parlementen op hun respectieve niveaus toezicht uitoefenen op het buitenlands beleid van de EU, opdat het extern optreden van de Unie door haar burgers wordt begrepen en gesteund; overwegende dat parlementair toezicht de legitimiteit van dit optreden versterkt;

G. in der Erwägung, dass die vom Europäischen Parlament und von den nationalen Parlamenten auf ihren jeweiligen Ebenen vorgenommene Prüfung der EU-Außenpolitik wesentlich ist, wenn das auswärtige Handeln der Union von den EU-Bürgern unterstützt und verstanden werden soll; in der Erwägung, dass die parlamentarische Prüfung die Legitimität dieses Handelns erhöht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. overwegende dat het van essentieel belang is dat het Europees Parlement en de nationale parlementen op hun respectieve niveaus toezicht uitoefenen op het buitenlands beleid van de EU, opdat het extern optreden van de Unie door haar burgers wordt begrepen en gesteund; overwegende dat parlementair toezicht de legitimiteit van dit optreden versterkt;

G. in der Erwägung, dass die vom Europäischen Parlament und von den nationalen Parlamenten auf ihren jeweiligen Ebenen vorgenommene Prüfung der EU-Außenpolitik wesentlich ist, wenn das auswärtige Handeln der Union von den EU-Bürgern unterstützt und verstanden werden soll; in der Erwägung, dass die parlamentarische Prüfung die Legitimität dieses Handelns erhöht;


G. overwegende dat het van essentieel belang is dat parlementair toezicht wordt uitgeoefend op het buitenlands beleid van de EU opdat het extern optreden van de Unie door haar burgers wordt begrepen en gesteund; overwegende dat toezicht de legitimiteit van dit optreden versterkt; overwegende dat het Europees Parlement en de nationale parlementen samen dienen te bepalen hoe binnen de Unie een efficiënte en regelmatige samenwerking tussen de verschillende parlementen kan worden georganiseerd en gestimuleerd, in overeenstemming met de artikelen 9 en 10 van Protocol 1 bij het Verdrag van Lissabon,

G. in der Erwägung, dass die parlamentarische Kontrolle der EU-Außenpolitik eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass das außenpolitische Handeln der EU bei ihren Bürgerinnen und Bürgern auf Verständnis und Unterstützung trifft; in der Erwägung, dass die Kontrolle die Legitimität dieses Handels erhöht; in der Erwägung, dass das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente gemäß den Artikeln 9 und 10 des dem Vertrag von Lissabon angehängten Protokolls Nr. 1 gemeinsam festlegen, wie eine effiziente und regelmäßige Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten innerhalb der EU gestaltet und gefördert ...[+++]


C. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de ...[+++]

C. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]


C. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de ...[+++]

C. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und ...[+++]


Wat de overige maatregelen betreft die een verplichte medische behandeling inhouden, wat het geval is voor de ambulante behandeling bij een psychiatrische dienst en de plaatsing in een ziekenhuisdienst, moet artikel 37, § 2, van de wet van 8 april 1965, in het licht van de voormelde verdragsbepalingen, zo worden begrepen dat die maatregelen eveneens op een geneeskundige beoordeling dienen te zijn gesteund.

Was die anderen Massnahmen betrifft, die eine erzwungene medizinische Behandlung umfassen, was für die ambulante Behandlung in einer psychiatrischen Einrichtung und der Unterbringung in einer Krankenhausabteilung der Fall ist, ist Artikel 37 § 2 des Gesetzes vom 8. April 1965 im Lichte der vorerwähnten Vertragsbestimmungen so auszulegen, dass er vorschreibt, dass diese Massnahmen ebenfalls auf einer medizinischen Beurteilung beruhen müssen.


3. « Schendt artikel 135, § 1, Sv, in zijn samenhang gelezen en begrepen met artikel 135, § 2, Sv, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, 6 EVRM en 14 IVBPR, in zoverre het artikel 135, § 1, Sv, een burgerlijke partij het recht geeft om tegen alle beschikkingen van de raadkamer een hoger beroep in te stellen, ook wanneer het een verwijzingsbeschikking betreft en dit uitsluitend gesteund op de overweging van een mogelijke grotere genoegdoening bij de verwijzing van een inverdenkinggestelde naar een Hof van Assisen dan naar een correcti ...[+++]

3. « Verstösst Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches in Verbindung mit Artikel 135 § 2 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches einer Zivilpartei das Recht erteilt, gegen alle Beschlüsse der Ratskammer Berufung einzulegen, auch wenn es einen Verweisungsbeschluss betrifft, und zwar ausschliesslich aufgrund der Erwägung einer möglicherweise besseren Genugtuun ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrepen en gesteund' ->

Date index: 2021-11-06
w