Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Begrip hebben voor budgettaire beperkingen
Boekhoudkundig begrip
Iedereen wordt geacht de wet te kennen.
Juridisch begrip
Wensen deel te nemen.

Traduction de «begrip te kennen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aan de deelneming toe te kennen waarde; aan het belang toe te kennen waarde

auf die Beteiligung entfallender Wert






Overeenkomstig artikel 3 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, hebben die lidstaten te kennen gegeven dat zij aan de vaststelling en toepassing van deze (dit) [...] wensen deel te nemen.

Gemäß Artikel 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts haben diese Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass sie sich an der Annahme und Anwendung dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] beteiligen möchten.


Iedereen wordt geacht de wet te kennen.

Unkenntnis des Gesetzes schützt nicht vor Strafe


begrip hebben voor budgettaire beperkingen

Budgetlimits einhalten | Haushaltsgrenzen verstehen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Deze richtlijn moet in dat geval toepassing vinden, maar vereist niet dat de lidstaten die dit begrip niet kennen eveneens een strafrechtelijke aansprakelijkheid van rechtspersonen invoeren.

In diesen Fällen sollte diese Richtlinie gelten. In den Mitgliedstaaten, in denen die strafrechtliche Verantwortung von juristischen Personen nicht vorgesehen ist, muss dieses Konzept jedoch nicht eingeführt werden.


4. wijst erop dat grotere talenkennis mobiliteit in de hand werkt en de inzetbaarheid voor werk, begrip voor andere culturen en interculturele relaties verbetert; schaart zich volledig achter het voorstel van de Commissie voor een nieuwe EU-lat voor talenkennis op grond waarvan ten minste 50 % van de 15-jarigen een vreemde taal moet kennen en ten minste 75 % vóór 2020 een tweede vreemde taal moet leren;

4. erinnert daran, dass verbesserte Sprachkompetenzen zur Förderung der Mobilität sowie zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, des Verständnisses anderer Kulturen und der interkulturellen Beziehungen beitragen; unterstützt in vollem Umfang den Vorschlag der Kommission für einen neuen Benchmark der EU bei den Sprachkompetenzen, nach dem mindestens 50 % der 15-Jährigen über Kenntnisse einer ersten Fremdsprache verfügen und bis 2020 mindestens 75 % eine zweite Fremdsprache erlernen sollten;


4. wijst erop dat grotere talenkennis mobiliteit in de hand werkt en de inzetbaarheid voor werk, begrip voor andere culturen en interculturele relaties verbetert; schaart zich volledig achter het voorstel van de Commissie voor een nieuwe EU-lat voor talenkennis op grond waarvan ten minste 50 % van de 15-jarigen een vreemde taal moet kennen en ten minste 75 % vóór 2020 een tweede vreemde taal moet leren;

4. erinnert daran, dass verbesserte Sprachkompetenzen zur Förderung der Mobilität sowie zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, des Verständnisses anderer Kulturen und der interkulturellen Beziehungen beitragen; unterstützt in vollem Umfang den Vorschlag der Kommission für einen neuen Benchmark der EU bei den Sprachkompetenzen, nach dem mindestens 50 % der 15-Jährigen über Kenntnisse einer ersten Fremdsprache verfügen und bis 2020 mindestens 75 % eine zweite Fremdsprache erlernen sollten;


Slechts 43% van de ondervraagde EU-burgers verklaarde de betekenis van het begrip te kennen, terwijl de helft (48%) antwoordde niet goed te zijn geïnformeerd over zijn rechten als EU-burger.

Nur 43 % der Befragten gaben an, die Bedeutung des Begriffs zu kennen. Die Hälfte (48 %) hielt sich in Bezug auf ihre Rechte als EU-Bürger für „nicht gut informiert“.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. verlangt dat aanmerkelijk meer inspanningen worden geleverd om de scheiding van kinderen op grond van etnische herkomst in het onderwijssysteem tegen te gaan, steunt echter het recht van alle burgers op onderwijs in hun moedertaal; onderstreept hiertoe hoe belangrijk het is nieuwe schoolboeken te ontwikkelen ter verbetering van het wederzijds begrip en om een eind te maken aan de schadelijke praktijk van de wijziging van de etnische herkomst van scholieren, die op sommige scholen nog altijd gangbaar is; verzoekt het onderwijs meer steun toe te kennen uit het p ...[+++]

32. fordert erheblich größere Anstrengungen, damit im Schulsystem keine Trennung der Kinder auf der Grundlage ihrer ethnischen Zugehörigkeit erfolgt, unterstützt jedoch das Recht aller auf Bildung in der Muttersprache; hält es in diesem Zusammenhang für dringend erforderlich, neue Schulbücher zu entwickeln, mit denen das gegenseitige Verständnis gefördert wird, und die in einigen Schulen immer noch gängige Praxis des Schichtunterrichts, der nach ethnischer Herkunft getrennt erfolgt, unverzüglich zu beenden; fordert, dass der Bildungsbereich, der für das Land von entscheidender Bedeutung ist, stärker mit Mitteln aus dem Instrument für H ...[+++]


(14) De inspanningen van de Gemeenschap ter bevordering van de dialoog en het begrip tussen de culturen over de gehele wereld moeten, indachtig de sociale dimensie van hoger onderwijs evenals de idealen van democratie en de eerbiediging van de mensenrechten, met inbegrip van gelijke kansen voor man en vrouw, worden geïntensiveerd, vooral omdat mobiliteit bevordert dat mensen andere culturele en sociale omgevingen leren kennen en begrijpen, waarbij moet worden bewerkstelligd dat overeenkomstig artikel 21 van het Handvest van de Grondre ...[+++]

(14) Es ist notwendig, dass sich die Gemeinschaft im Bewusstsein der sozialen Dimension der Hochschulbildung sowie der Ideale der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte, einschließlich der Gleichstellung der Geschlechter, verstärkt um die Förderung des Dialogs und des Verständnisses zwischen den Kulturen auf der ganzen Welt bemüht, insbesondere da die Mobilität die Entdeckung neuer kultureller und sozialer Umfelder begünstigt und das Verständnis für diese Umfelder erleichtert; dabei sollte im Einklang mit Artikel 21 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union gewährleistet werden, dass keine Gruppe von Bürgern oder ...[+++]


Om de doelstelling van wederzijds begrip en wederzijdse kennis te bereiken, moeten de organen de culturele en historische kenmerken van de betrokken regio's grondig kennen.

Damit das Ziel einer Vertiefung der gegenseitigen Kenntnisse und des gegenseitigen Verständnisses erreicht wird, müssen die Einrichtungen sehr vertraut mit den kulturellen und historischen Eigenheiten der betreffenden Regionen sein.


b) werknemers bij de overheid of bij plaatstelijke eenheden van publiekrechtelijke aard (of, in lidstaten die dit begrip niet kennen, bij gelijkwaardige lichamen);

b) Arbeitnehmer öffentlicher Verwaltungen oder von Einrichtungen des öffentlichen Rechts (oder in Mitgliedstaaten, die diesen Begriff nicht kennen, von gleichwertigen Stellen);


In het veld is het belangrijk het begrip goede praktijk, de educatieve doeleinden van deze praktijk, de gehanteerde onderwijsmethoden, hun daadwerkelijke doeltreffendheid en de organisatorische voorwaarden voor de bevordering en uitvoering van de innovaties in de lidstaten beter te leren kennen.

In der Praxis ist es erforderlich, den Begriff "bewährte Arbeitsweise", die didaktischen Zielsetzungen dieser Arbeitsweisen, die verwendeten Lehrmethoden, ihre tatsächliche Effizienz sowie die organi satori schen Voraussetzungen für die Förderung und Umsetzung der innovativen Methoden in den Mitgliedstaaten besser zu begreifen.


b ) op werknemers bij de overheid of plaatselijke eenheden van publiekrechtelijke aard ( of , in Lid-Staten die dit begrip niet kennen , gelijkwaardige lichamen ) ;

b) Arbeitnehmer öffentlicher Verwaltungen oder von Einrichtungen des öffentlichen Rechts (oder in Mitgliedstaaten, die diesen Begriff nicht kennen, von gleichwertigen Stellen);




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrip te kennen' ->

Date index: 2022-07-19
w