Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begrotingssteun
Directe begrotingssteun
SBS
Sectorale begrotingssteun

Vertaling van "begrotingssteun het foutenpercentage " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE


sectorale begrotingssteun | SBS [Abbr.]

sektorbezogene Budgethilfe | sektorspezifische Budgethilfe




directe begrotingssteun

Budgethilfe | direkte Unterstützung des Haushalts | Haushaltsunterstützung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. toont zich bezorgd over een aantal bevindingen van de Rekenkamer met betrekking tot het jaar 2010, met name dat de toezicht- en controlesystemen alweer slechts gedeeltelijk doeltreffend waren in het waarborgen van de regelmatigheid van de betalingen uit het EOF en dat er, anders dan in 2009, materiële fouten werden vastgesteld in de betalingen voor projecten en voor begrotingssteun (het foutenpercentage werd geraamd op 3,4%, wat hoger is dan in 2009); verzoekt de Commissie met klem om een oplossing te vinden voor de door de Rekenkamer vastgestelde tekortkomingen en om te blijven investeren in de verbetering van h ...[+++]

3. ist darüber besorgt, dass der Rechnungshof zu der Erkenntnis gelangt ist, dass die Überwachungs- und Kontrollsysteme 2010 die Ordnungsmäßigkeit der EEF-Zahlungen erneut nur bedingt wirksam gewährleisteten und dass anders als 2009 sowohl bei den Projekthilfen als auch den Budgethilfen die Zahlungen mit wesentlichen Fehlern behaftet waren (bei einer geschätzten Fehlerquote von 3,4%, die höher war als 2009); legt der Kommission nahe, die vom Rechnungshof ermittelten Schwachstellen zu beheben und weiter in die Verbesserung ihrer Berichterstattungs- und Kontrollstandards zu investieren;


Als begrotingssteun en de in de paragrafen 9-12 genoemde multidonorverrichtingen van de gecontroleerde steekproef worden uitgesloten, bedraagt het geschatte foutenpercentage 4,8 % (37).

Werden Budgethilfen und Vorgänge mit Beteiligung mehrerer Geber (siehe Ziffern 9-12) aus der geprüften Stichprobe ausgeklammert, beträgt die geschätzte Fehlerquote 4,8 % (37).


133. merkt op dat het totale meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer is geraamd op 1,7 % (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt evenwel dat in tussentijdse en saldobetalingen een aanzienlijk foutenpercentage is vastgesteld dat volgens commissaris Andris Piebalgs ongeveer 5 % bedraagt en zelfs nog hoger zou uitvallen wanneer begrotingssteun niet in de berekening zou worden opgenomen; wijst er voorts op dat alle kwantificeerbare fouten werden aangetroffen in de tussentijdse en saldobetalingen (Jaarve ...[+++]

133. stellt fest, dass der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,7 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert allerdings, dass in den Zwischen- und Abschlusszahlungen laut Kommissionsmitglied Andris Piebalgs eine Fehlerquote von rund 5 % festgestellt wurde, die sogar noch höher ausfallen würde, wenn die Unterstützung aus dem Haushalt in der Berechnung nicht berücksichtigt wird; stellt ferner fest, dass die quantifizierbaren Fehlerausnahmslos auf der Ebene der Zwischen- und Abschlusszahlungen auftraten (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert, dass es sich bei zwei Dritteln der aufgedeckten Fehler um mit den Kontrollen der Ko ...[+++]


135. merkt op dat het totale meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer is geraamd op 1,7 % (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt evenwel dat in tussentijdse en saldobetalingen een aanzienlijk foutenpercentage is vastgesteld dat volgens commissaris Andris Piebalgs ongeveer 5 % bedraagt en zelfs nog hoger zou uitvallen wanneer begrotingssteun niet in de berekening zou worden opgenomen; wijst er voorts op dat alle kwantificeerbare fouten werden aangetroffen in de tussentijdse en saldobetalingen (Jaarve ...[+++]

135. stellt fest, dass der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,7 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert allerdings, dass in den Zwischen- und Abschlusszahlungen laut Kommissionsmitglied Andris Piebalgs eine Fehlerquote von rund 5 % festgestellt wurde, die sogar noch höher ausfallen würde, wenn die Unterstützung aus dem Haushalt in der Berechnung nicht berücksichtigt wird; stellt ferner fest, dass die quantifizierbaren Fehlerausnahmslos auf der Ebene der Zwischen- und Abschlusszahlungen auftraten (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert, dass es sich bei zwei Dritteln der aufgedeckten Fehler um mit den Kontrollen der Ko ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. betreurt het hoge foutenpercentage in betalingen voor begrotingssteun (35%); herhaalt zijn verzoek om transparantere en objectievere criteria voor de toekenning van begrotingssteun en steunt de aanbeveling van de Rekenkamer aan de Commissie om duidelijk de indicatoren, streefdoelen, berekeningsmethoden en verificatiebronnen te vermelden; roept de Commissie op tot intensivering van audits en toezicht- en controlesystemen en te controleren in hoeverre aan deze criteria is voldaan en daarover verslag uit te brengen, overeenkomstig de bepalingen van artikel 25, lid 1, onder ...[+++]

37. bedauert die hohe Fehlerquote (35 %) bei der Auszahlung der Budgethilfe; wiederholt seine Forderung nach transparenteren und objektivere Kriterien für die Vergabe von Budgethilfen und unterstützt den Rechnungshof in seiner an die Kommission gerichteten Empfehlung, sie möge sicherstellen, dass „die Indikatoren, Zielvorgaben, Berechnungsmethoden und Verifizierungsquellen (.) klar angegeben sind; fordert die Kommission auf, die Prüfungen und die Überwachungs- und Kontrollsysteme zu intensivieren, festzustellen, inwieweit diese Kriterien im Hinblick auf Artikel 25 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 erfüllt werden, u ...[+++]


37. betreurt het hoge foutenpercentage in betalingen voor begrotingssteun (35%); herhaalt zijn verzoek om transparantere en objectievere criteria voor de toekenning van begrotingssteun en steunt de aanbeveling van de Rekenkamer aan de Commissie om duidelijk de indicatoren, streefdoelen, berekeningsmethoden en verificatiebronnen te vermelden ; roept de Commissie op tot intensivering van audits en toezicht- en controlesystemen en te controleren in hoeverre aan deze criteria is voldaan en daarover verslag uit te brengen, overeenkomstig de bepalingen van artikel 25, lid 1, onde ...[+++]

37. bedauert die hohe Fehlerquote (35 %) bei der Auszahlung der Budgethilfe; wiederholt seine Forderung nach transparenteren und objektivere Kriterien für die Vergabe von Budgethilfen und unterstützt den Rechnungshof in seiner an die Kommission gerichteten Empfehlung, sie möge sicherstellen, dass „die Indikatoren, Zielvorgaben, Berechnungsmethoden und Verifizierungsquellen (.) klar angegeben sind ; fordert die Kommission auf, die Prüfungen und die Überwachungs- und Kontrollsysteme zu intensivieren, festzustellen, inwieweit diese Kriterien im Hinblick auf Artikel 25 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 erfüllt werden, ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : begrotingssteun     directe begrotingssteun     sectorale begrotingssteun     begrotingssteun het foutenpercentage     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'begrotingssteun het foutenpercentage' ->

Date index: 2024-10-04
w