Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «begunstigde een selectief voordeel verschaffen » (Néerlandais → Allemand) :

Ten derde moet de maatregel de begunstigde ervan een voordeel verschaffen.

Drittens muss dem Begünstigten durch sie ein Vorteil gewährt werden.


Wordt dit beginsel niet in acht genomen, dan vormen deze maatregelen staatssteun in de zin van de EU-regels (artikel 107 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie – VWEU), omdat zij de begunstigde een economisch voordeel verschaffen dat zijn concurrenten niet ontvangen.

Wird dieser Grundsatz nicht befolgt, gilt die staatliche Förderung als staatliche Beihilfe im Sinne der EU-Beihilfevorschriften (Artikel 107 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – AEUV), da dem begünstigten Unternehmen daraus ein wirtschaftlicher Vorteil gegenüber seinen Wettbewerbern erwächst.


De maatregel moet bovendien de begunstigde een selectief voordeel verschaffen.

Die Maßnahme muss zudem dem Begünstigten einen selektiven Vorteil verschaffen.


Wordt dit beginsel niet in acht genomen, dan vormen de maatregelen staatssteun in de zin van artikel 107 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), omdat zij de begunstigde een economisch voordeel verschaffen dat zijn concurrenten niet ontvangen.

Wird dieser Grundsatz nicht befolgt, gilt die staatliche Förderung als Beihilfe im Sinne der EU‑Beihilfevorschriften (Artikel 107 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union – AEUV), da dem begünstigten Unternehmen daraus ein wirtschaftlicher Vorteil gegenüber seinen Wettbewerbern erwächst.


Meer bepaald verleende deze garantie een selectief voordeel aan de Belgische financiële coöperatie ARCO, de enige begunstigde van de regeling.

So verschaffte die Garantieregelung insbesondere der belgischen Finanzgenossenschaft ARCO einen selektiven Vorteil; diese hatte die Regelung als Einzige in Anspruch genommen und muss die unrechtmäßig erhaltene Beihilfe nun zurückzahlen.


§ 8c (1a) KStG kan dan ook ondernemingen die aan die voorwaarden voldoen een selectief voordeel verschaffen, aangezien het hun de mogelijkheid biedt om bij de berekening van hun belastingplichtige inkomen in het verleden geboekte verliezen met toekomstige winsten te verrekenen.

§ 8c (1a) KStG kann daher Unternehmen, die diese Voraussetzungen erfüllen, einen selektiven Vorteil verschaffen, da er ihnen die Möglichkeit bietet, bei der Berechnung ihres steuerpflichtigen Einkommens in der Vergangenheit verzeichnete Verluste gegen künftige Gewinne zu verrechnen.


Volgens het Unierecht, zoals uitgelegd door het Hof van Justitie, vormt een maatregel „staatssteun” wanneer aan vier cumulatieve voorwaarden is voldaan: het moet gaan om een maatregel van de staat of met staatsmiddelen bekostigd; de maatregel moet het handelsverkeer tussen de lidstaten ongunstig kunnen beïnvloeden; hij moet de begunstigde een voordeel verschaffen, en tot slot moet hij de mededinging vervalsen of dreigen te vervalsen.

Nach dem Unionsrecht in der Auslegung durch den Gerichtshof stellt eine Maßnahme eine „staatliche Beihilfe“ dar, wenn vier Voraussetzungen erfüllt sind: − Es muss sich um eine staatliche Maßnahme oder um eine Maßnahme unter Inanspruchnahme staatlicher Mittel handeln; − diese Maßnahme muss geeignet sein, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu beeinträchtigen; − dem Begünstigten muss durch sie ein Vorteil gewährt werden; − sie muss den Wettbewerb verfälschen oder zu v ...[+++]


Kortom, uit het voorgaande vloeit voort dat de alleen voor de groep France Télévisions bestemde begrotingssubsidies uit de financiële middelen van de Franse staat, deze onderneming een selectief voordeel verschaffen.

Aus den oben stehenden Ausführungen ergibt sich, dass die einzig und allein für die France-Télévisions-Gruppe bestimmten Haushaltszuschüsse aus Finanzmitteln des französischen Staates diesem Unternehmen einen selektiven Vorteil verschaffen.


Om als staatssteun te worden aangemerkt, moet een maatregel dus bepaalde ondernemingen een selectief voordeel verschaffen, door de staat worden toegekend of uit staatsmiddelen worden bekostigd, en de mededinging en het handelsverkeer tussen de overeenkomstsluitende partijen van de EER-Overeenkomst ongunstig beïnvloeden.

Damit eine Maßnahme als staatliche Beihilfe betrachtet werden kann, muss sie somit einen selektiven Vorteil zugunsten bestimmter Unternehmen darstellen, aus staatlichen Mitteln gewährt werden, den Wettbewerb verfälschen und den Handel zwischen den Vertragsparteien des EWR-Abkommens beeinträchtigen.


Om een regeling als steunregeling aan te merken moeten volgens vaste rechtspraak de vier voorwaarden van artikel 61, lid 1, van de EER-Overeenkomst vervuld zijn (34): i) het moet gaan om een maatregel van de Staat of met staatsmiddelen bekostigd, ii) de maatregel moet de begunstigden een selectief voordeel verschaffen, iii) hij moet de mededinging vervalsen of dreigen vervalsen, en iv) hij moet het handelsverkeer tussen de overeenkomstsluitende partijen ongunstig beïnvloed ...[+++]

Nach ständiger Rechtssprechung ist es für die Einstufung als Beihilfe erforderlich, dass alle vier Voraussetzungen in Artikel 61 Absatz 1 EWR-Abkommen erfüllt sind (34): 1. es muss sich um Maßnahmen des Staates oder aus staatlichen Mitteln finanzierte Maßnahmen handeln; 2. sie müssen den Empfängern einen selektiven Vorteil gewähren; 3. die Maßnahme muss den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen und 4. um unter das Verbot nach Artikel 61 Absatz 1 EWR-Abkommen zu fallen, muss die Beihilfemaßnahme den Handel zwischen Vertragsparteien beeinträchtigen.


w