Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "behandeling of bestraffing zouden ondertekenen " (Nederlands → Duits) :

2. De bevoegde autoriteit verleent geen vergunning indien er redelijke gronden zijn om aan te nemen dat de in de bijlage III vermelde goederen door een wetshandhavingsinstantie of een natuurlijke of rechtspersoon in een derde land zouden kunnen worden gebruikt voor foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, met inbegrip van gerechtelijke lijfstraffen.

2. Die zuständige Behörde erteilt keine Genehmigung, wenn hinreichende Gründe zu der Annahme bestehen, dass in Anhang III und Anhang IIIa aufgeführte Güter von einer Strafverfolgungs-/Vollzugsbehörde oder jeder natürlichen oder juristischen Person in einem Drittland zum Zwecke der Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe, einschließlich gerichtlich angeordneter körperlicher Züchtigung, verwendet werden könnten.


4. veroordeelt ten sterkste alle vormen van lichamelijke bestraffing, die het beschouwd als onaanvaardbare en onterende behandeling in strijd met de menselijke waardigheid, en spreekt zijn bezorgdheid uit over de inzet door staten van zweepslagen; roept met klem op tot de strikte afschaffing van laatstgenoemde straf; roept de Saudische autoriteiten ertoe op het verbod op foltering te eerbiedigen, zoals in het bijzonder vastgesteld in het door Saudi-Arabië ondertekende en geratificeerde VN-Verdrag tegen foltering en andere wrede, onm ...[+++]

4. verurteilt entschieden alle Formen der körperlichen Bestrafung als nicht hinnehmbar und als entwürdigende Behandlung, die eine Verletzung der Würde des Menschen ist, und bekundet seine Besorgnis darüber, dass einige Staaten die Prügelstrafe einsetzen, und fordert nachdrücklich ihre strikte Abschaffung; fordert die staatlichen Stellen Saudi-Arabiens auf, das Verbot der Folter zu befolgen, das insbesondere in dem – von Saudi-Arabien unterzeichneten und ratifizierten – Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter und andere grau ...[+++]


Gezien Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad van 27 juni 2005 met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing (1), en met name artikel 12, lid 2,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten (1), insbesondere auf Artikel 12 Absatz 2,


...nmenselijke en onterende behandeling of bestraffing zouden ondertekenen en ratificeren; is ook verontrust over de beschuldigingen van verplaatsing en uitbesteding van foltering in derde landen en verzoekt de EU om de bestrijding van foltering als een topprioriteit van haar mensenrechtenbeleid te beschouwen, in het bijzonder via een betere tenuitvoerlegging van de EU-richtsnoeren en alle andere instrumenten van de EU, zoals het EIDHR; ...

...enschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe unterzeichnen und ratifizieren würden; ist auch besorgt über die angebliche Verlagerung und das "Outsourcing" von Folter in Drittländer, und fordert die Europäische Union auf, die Bekämpfung der Folter als eine der höchsten Prioritäten ihrer Menschenrechtspolitik zu betrachten, insbesondere durch eine verstärkte Umsetzung der Leitlinien der Europäischen Union und aller anderen Instrumente der Europäischen Union wie beispielsweise der Europäischen Initiative für Demokratie und Menschenrechte (EIDHR); ...


...nmenselijke en onterende behandeling of bestraffing zouden ondertekenen en ratificeren; is ook verontrust over de beschuldigingen van verplaatsing en uitbesteding van foltering in derde landen en verzoekt de EU om de bestrijding van foltering als een topprioriteit van haar mensenrechtenbeleid te beschouwen, in het bijzonder via een betere tenuitvoerlegging van de EU-richtsnoeren en alle andere instrumenten van de EU, zoals het EIDHR; ...

...enschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe unterzeichnen und ratifizieren würden; ist auch besorgt über die angebliche Verlagerung und das "Outsourcing" von Folter in Drittländer, und fordert die Europäische Union auf, die Bekämpfung der Folter als eine der höchsten Prioritäten ihrer Menschenrechtspolitik zu betrachten, insbesondere durch eine verstärkte Umsetzung der Leitlinien der Europäischen Union und aller anderen Instrumente der Europäischen Union wie beispielsweise der Europäischen Initiative für Demokratie und Menschenrechte (EIDHR); ...


roept de EU-lidstaten op de fundamentele mensenrechtenverdragen van de VN en de Raad van Europa en de bijkomende facultatieve protocollen te ondertekenen en te ratificeren: onder meer het Europees Sociaal Handvest (herzien), het Verdrag inzake de bestrijding van mensenhandel, het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden, het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden van de Raad van Europa, alsook het VN-Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, het ...[+++]

fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die wichtigsten Menschenrechtsübereinkommen des Europarats und der Vereinten Nationen sowie die optionalen Zusatzprotokolle zu unterzeichnen und zu ratifizieren, d. h. unter anderem die (revidierte) Europäische Sozialcharta, das Übereinkommen über Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels, das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten, die Europäische Charta für regionale und Minderheitensprachen des Europarates sowie das VN-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung oder ...[+++]rafung, die VN-Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die VN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen, das VN-Übereinkommen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und die beiden diesbezüglichen Zusatzprotokolle gegen den Menschenhandel und gegen die Schleusung von Migranten, das VN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, die VN-Kinderrechtskonvention und das VN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen; schlägt darüber hinaus vor, im europäischen Gesetzgebungsprozess in stärkerem Maße internationale Dokumente zu berücksichtigen und auf diese zu verweisen;


– gelet op Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad van 27 juni 2005 met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing , die op 30 juli 2006 van kracht is geworden,

– unter Hinweis auf die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten , die am 30. Juli 2006 in Kraft getreten ist,


De lijst van uitrusting die kan worden gebruikt voor binnenlandse repressie moet worden bijgewerkt aan de hand van de aanbevelingen van deskundigen en rekening houdend met Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad van 27 juni 2005 met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing (11).

Die Liste der zur internen Repression verwendbaren Ausrüstungen sollte anhand der Empfehlungen von Sachverständigen und unter Berücksichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Stra ...[+++]


Gelet op Verordening (EG) nr. 1236/2005 van de Raad van 27 juni 2005 met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing (1), en met name op artikel 12, lid 1,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (1) verwendet werden könnten, insbesondere auf Artikel 12 Absatz 1,


Op 27 juni 2005 heeft de EU een verordening met betrekking tot de handel in bepaalde goederen die gebruikt zouden kunnen worden voor de doodstraf, foltering of andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing goedgekeurd: deze verbiedt de in- en uitvoer van goederen die in de praktijk alleen worden gebruikt bij de uitvoering van de doodstraf, folteringen en andere wrede, onmenselijke of onterende bestraffingen of beha ...[+++]

Am 27. Juni 2005 hat die EU eine Verordnung betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe oder zu Folter verwenden werden könnten, angenommen. Diese Verordnung untersagt die Aus- und Einfuhr von Gütern, deren einziger Verwendungszweck die Vollstreckung der Todesstrafe oder der Vollzug von Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behandeling of bestraffing zouden ondertekenen' ->

Date index: 2023-07-20
w