3. merkt op dat de rol van CCS binnen de RHE zal worden behandeld bij de evaluatie van de RHE na 2012; wijst er echter op dat enkele commerciële CCS-projecten vóór 2012 operationeel kunnen zijn, waaronder projecten in lidstaten en in Noorwegen, dat vanaf 1 januari 2008 gekoppeld zal worden aan de RHE door middel van de overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte (EER-overeenkomst); roept de werkgroep voor de RHE op te onderzoeken in welke mate CCS kan worden erkend binnen de RHE, rekening houdend met de noodzaak va
n een vergelijkbare behandeling van activiteiten die weinig of geen CO2-uitstoot veroorzaken, en de behoefte aan ...[+++] een gelijk speelveld, zowel voor de verschillende CCS-opties als in de hele EU voor investeringen in CCS-technologieën; 3. weist darauf hin, dass die Rolle der Kohlenstoffsequestrierung im Rahmen des ETS bei der Evaluierun
g des ETS nach 2012 behandelt werden soll; weist jedoch darauf hin, dass einige kommerzielle CCS-Vorhaben vor 2012 operationell
werden können, u. a. Vorhaben in Mitgliedstaaten und in Norwegen, das ab 1. Januar 2008 durch das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Abkommen) an das ETS angeschlossen sein wird; fordert die ETS-Arbeitsgruppe auf, zu prüfen in welchem Umfang die Kohlenstoffsequestrierung im
Rahmen des ETS anerkann ...[+++]t werden kann in Anbetracht der Notwendigkeit einer vergleichbaren Behandlung von Aktivitäten, die wenig oder keine CO2-Emissionen verursachen, sowie der Notwendigkeit gleicher Wettbewerbsvoraussetzungen sowohl für die verschiedenen CCS-Optionen als auch in der gesamten EU für Investitionen in CCS-Technologien;