Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gezondheidszorg intra muros
In het hospitaal opnemen
In het ziekenhuis opnemen
Intramurale zorg
Klinische behandeling
Klinische zorg

Traduction de «behandeling verleende gezondheidszorg » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gezondheidszorg intra muros | in het hospitaal opnemen | in het ziekenhuis opnemen | intramurale zorg | klinische behandeling | klinische zorg

Einweisung in ein Krankenhaus | klinische Behandlung | stationaere Versorgung | stationäre Behandlung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
47. Gelet op een en ander moet op de eerste vraag worden geantwoord dat de artikelen 28 en 29 van richtlijn 2004/83, gelezen in samenhang met de artikelen 2, sub e, 3, 15 en 18 van die richtlijn, aldus moeten worden uitgelegd dat een lidstaat niet verplicht is de in die artikelen bedoelde sociale voorzieningen en gezondheidszorg toe te kennen aan een derdelander die gemachtigd is tot verblijf op het grondgebied van die lidstaat krachtens een nationale wettelijke regeling als die welke in het hoofdgeding aan de orde is, die bepaalt dat een machtiging tot verblijf in die lidstaat wordt verleend ...[+++]

47. Nach alledem ist auf die erste Frage zu antworten, dass die Art. 28 und 29 in Verbindung mit Art. 2 Buchst. e sowie den Art. 3, 15 und 18 der Richtlinie 2004/83 dahin auszulegen sind, dass ein Mitgliedstaat nicht verpflichtet ist, die Sozialhilfeleistungen und die medizinische Versorgung, die diese Artikel vorsehen, einem Drittstaatsangehörigen zu gewähren, dem der Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat gemäß einer nationalen Regelung wie der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden erlaubt wurde, in der vorgesehen ist, dass der Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat einem Ausländer erlaubt wird, der an einer Krankheit leidet, die eine tatsächliche Gefahr für sein Leben oder seine körperliche Unversehrtheit oder eine tatsächliche Gefahr einer unm ...[+++]


In de tweede plaats, en indien blijkt dat het voordeel van de sociale voorzieningen en van de gezondheidszorg moet worden toegekend aan de vreemdeling die in België verblijft en die op zodanige wijze aan een ziekte lijdt dat die ziekte een reëel risico inhoudt voor zijn leven of fysieke integriteit of een reëel risico inhoudt op een onmenselijke of vernederende behandeling wanneer er geen adequate behandeling is in zijn land van herkomst (of in het land waar hij verblijft), rijst de vraag of die bepalingen, wanneer de lidstaten gebrui ...[+++]

An zweiter Stelle, wenn es sich zeigt, dass der Vorteil der Sozialhilfeleistungen und der medizinischen Versorgung einem Ausländer zu gewähren ist, der sich in Belgien aufhält und so sehr an einer Krankheit leidet, dass sie eine tatsächliche Gefahr für sein Leben oder seine körperliche Unversehrtheit oder eine tatsächliche Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung darstellt, wenn in seinem Herkunftsland - oder dem Land, in dem er sich aufhält - keine angemessene Behandlung vorhanden ist, erhebt sich die Frage, ob diese Bestimmungen in dem Fall, dass die Mitgliedstaaten von der Möglichkeit Gebrauch machen, die ihnen die v ...[+++]


Anderzijds is in artikel 4, lid 1, onder a), het beginsel neergelegd dat gezondheidszorg wordt verleend overeenkomstig de wetgeving van de lidstaat waar de behandeling plaatsvindt en geldt in het geval van telegeneeskunde dat de gezondheidszorg wordt geacht te zijn verleend in de lidstaat waar de zorgaanbieder is gevestigd (artikel 3, onder, d)).

Andererseits sieht Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a vor, dass Gesundheitsdienstleistungen im Einklang mit den Rechtsvorschriften des Behandlungsmitgliedstaats erbracht werden und dass, im Fall der Telemedizin, die Gesundheitsversorgung als in dem Mitgliedstaat erbracht gilt, in dem der Gesundheitsdienstleister ansässig ist (Artikel 3 Buchstabe d).


1. Dienen de artikelen 2, onder e) en f), 15, 18, 28 en 29 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 « inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming » aldus te worden geïnterpreteerd dat niet alleen de persoon aan wie, op zijn aanvraag, de subsidiaire beschermingsstatus is toegekend door een onafhankelijke autoriteit van een lidstaat de sociale voorzieningen en de gezondheidszorg moet kunnen genieten bedoeld in de artikelen 28 en 29 van die richtlijn, maar ook de vreemdeling die door een administratieve overheid van een lidstaat wordt gemachtigd tot verblijf op het ...[+++]

1. Sind die Artikel 2 Buchstaben e und f, 15, 18, 28 und 29 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 « über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes » dahingehend auszulegen, dass nicht nur eine Person, der auf ihren Antrag hin der subsidiäre Schutzstatus durch eine unabhängige Behörde eines Mitgliedstaates gewährt wurde, in der Lage sein muss, die Sozialhilfeleistungen und medizinische Versorgung im Sinne der Artikel 28 und 29 dieser Richtlinie zu genießen, sondern auch ein Ausländer, der von einer Verwaltungsbehörde eines Mitgliedstaates die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Volgens de nieuwe regels krijgen Europese burgers de kosten vergoed van in een andere lidstaat verleende gezondheidszorg, voor zover de soort behandeling en de kosten daarvan in hun eigen land normaal zouden zijn gedekt.

Gemäß den neuen Bestimmungen können europäische Bürgerinnen und Bürger die Kosten einer in einem anderen Mitgliedstaat erhaltenen Behandlung erstattet bekommen, sofern die Art und die Kosten der Behandlung normalerweise auch in ihrem eigenen Land erstattungsfähig sind.


1. Behoudens de bepalingen in deze richtlijn, in het bijzonder de artikelen 7, 8 en 9, waarborgt de lidstaat van aansluiting dat verzekerden die naar een andere lidstaat reizen om daar tijdens hun verblijf gezondheidszorg te ontvangen of die in een andere lidstaat verleende gezondheidszorg willen ontvangen, niet belet worden in een andere lidstaat verleende gezondheidszorg te ontvangen wanneer de desbetreffende behandeling deel uitmaakt van de prestaties waarop de verzekerde uit hoofde van de wetgeving, bestuursrechtelijke regelingen, richtsnoeren en gedragscodes van de medische beroepen van de lidstaat van aansluiting recht heeft.

1. Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Richtlinie, insbesondere der Artikel 7, 8 und 9, trägt der Versicherungsmitgliedstaat dafür Sorge, dass Versicherte, die sich in einen anderen Mitgliedstaat begeben, um dort Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, oder die sich um Gesundheitsdienstleistungen in einem anderen Mitgliedstaat bemühen, nicht daran gehindert werden, eine Gesundheitsversorgung in einem anderen Mitgliedstaat zu erhalten, sofern die betreffende Behandlung nach dem Recht, den Verwaltungsvorschriften, den Leitlinien und den Verhaltenskodizes für medizinische Berufe des Versicherungsmitgliedstaats zu den Leistungen gehört, auf die der Versicherte Anspruch hat.


aan patiënten en zorgaanbieders uit andere lidstaten door het nationale contactpunt van de lidstaat waar de behandeling plaatsvindt, onder meer met elektronische middelen informatie wordt verstrekt over de kwaliteitsnormen en -richtsnoeren, inclusief de bepalingen over toezicht, en over beschikbaarheid, kwaliteit en veiligheid, behandelingsopties, prijzen, resultaten van de verleende gezondheidszorg, toegankelijkheid voor personen met een handicap, gegevens betreffende de registratiestatus en verzekeringsdekking van de zorgaanbieder of andere individuele of collectieve vormen van bescherming met betrekking tot de beroepsaansprakelijkheid;

Patienten und Gesundheitsdienstleistern aus anderen Mitgliedstaaten durch die nationale Kontaktstelle des Behandlungsmitgliedstaats Informationen u. a. auf elektronischem Wege über Qualitätsstandards und -leitlinien, einschließlich Bestimmungen über die Überwachung, und über Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit, Behandlungsoptionen, Preise, Ergebnisse der Gesundheitsversorgung, Zugangsmöglichkeiten für Personen mit Behinderungen sowie über den Registrierstatus und Versicherungsschutz des Gesundheitsdienstleisters oder andere Formen des persönlichen oder kollektiven Schutzes in Bezug auf die Berufshaftpflicht bereitgestellt werden;


„lidstaat waar de behandeling plaatsvindt” : de lidstaat op het grondgebied waarvan de gezondheidszorg feitelijk aan de patiënt wordt verleend.

d)„Behandlungsmitgliedstaat“ den Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgebiet Gesundheitsdienstleistungen für den Patienten tatsächlich erbracht werden.


(39) Als een lidstaat besluit overeenkomstig deze richtlijn een systeem van voorafgaande toestemming voor de vergoeding van de kosten van in een andere lidstaat verleende intramurale of gespecialiseerde zorg in te voeren, moeten de kosten van dergelijke in een andere lidstaat verleende zorg door de lidstaat van aansluiting in ieder geval worden vergoed tot ten minste het bedrag dat vergoed zou worden indien dezelfde of een voor de patiënt even doeltreffende behandeling in de lidstaat van aansluiting zou zijn uitgevoerd ; het vergoede bedrag mag echter niet hoger zijn dan de feitelijke kosten van de ontvangen gezondheidszorg.

(39) Auf jeden Fall sollten, wenn ein Mitgliedstaat beschließt, ein System der Vorabgenehmigung für die Übernahme der Kosten einer Krankenhaus- oder Spezialbehandlung in einem anderen Mitgliedstaat nach Maßgabe dieser Richtlinie einzuführen, die Kosten für eine solche Gesundheitsversorgung in einem anderen Mitgliedstaat vom Versicherungsmitgliedstaat nach Maßgabe dieser Richtlinie bis zu der Höhe erstattet werden, die abgedeckt wäre, wenn die gleiche oder eine für den Patienten genauso wirksame Behandlung im Versicherungsmitgliedstaat erbracht worden wäre , wobei jedoch die tatsächlichen Kosten der erhaltenen Gesundheitsdienstleistungen nicht überschritten werden dürfen.


4. Het nationale contactpunt in de lidstaat waar de behandeling plaatsvindt, verstrekt en verspreidt informatie ten behoeve van patiënten, indien nodig op een website, over de in artikel 5, lid 1, onder c), bedoelde kwesties en over de bescherming van persoonsgegevens, de mate van toegankelijkheid van gezondheidsvoorzieningen voor personen met een handicap, klachtenprocedures en rechtsmiddelen met betrekking tot de in de lidstaat van behandeling verleende gezondheidszorg.

4. Die nationale Kontaktstelle im Behandlungsmitgliedstaat stellt Informationen für Patienten gegebenenfalls auf einer Website zu den in Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe c genannten Themen und über den Datenschutz, das Niveau der Zugänglichkeit zu Gesundheitseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie Beschwerdeverfahren und Rechtsbehelfe bei Gesundheitsversorgung, die im Behandlungsmitgliedstaat zur Verfügung stehen, bereit.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'behandeling verleende gezondheidszorg' ->

Date index: 2025-01-12
w