21. ziet in dat het toetredingsproces van elk van de landen van de Westelijke Balkan onomkeerbaar is, maar dringt tegelijkertijd aan op het principe d
at elk land op zijn eigen merites beoordeeld moet worden; is van mening dat deze gedifferentieerde aanpak regelingen kan omvatte
n die gedurende een overgangsperiode vóór de toetreding gebaseerd zijn op bilaterale betrekkingen tussen de EU en bepaalde WB-landen en op de deelneming van de WB-landen aan een multilateraal kader
...[+++]zoals de Europese Economische Ruimte (EER) "plus";
21. erkennt die Unumkehrbarkeit des Prozesses, in dem jedes Land des Westlichen Balkans in Richtung Beitritt voranschreitet, an, beharrt jedoch gleichzeitig auf dem Grundsatz, dass jedes Land an seinen eigenen Leistungen gemessen wird und ist der Überzeugung, dass dieser differenzierte Ansatz auch Vorkehrungen auf der Grundlage bilateraler Beziehungen zwischen der EU und bestimmten WB-Ländern während einer Überganszeit vor dem Beitritt und die Beteiligung der WB-Länder an einem multilateralen Rahmen wie z.B. einem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) „plus“ beinhalten kann;