Het kaderbesluit van 2002 inzake het Europees aanhoudingsbevel, dat het eerste wederzijdse-erkenningsinstrument is dat door de Raad is aangenomen, schaft de mogelijkheid om dubbele strafbaarheid te eisen af ten aanzien van feiten waarop in de lidstaat die het bevel uitvaardigt een straf van ten minste drie jaar vrijheidsstraf staat en die, zoals omschreven in de wet van de uitvaardigende staat, behoren tot een lijst van 32 strafbare feiten.
Im Rahmenbeschluss von 2002 über den Europäischen Haftbefehl, der den ersten vom Rat angenommenen Rechtsakt zur gegenseitigen Anerkennung bildet, wird die Möglichkeit abgeschafft, die beiderseitige Strafbarkeit bei Straftaten geltend zu machen, die im Ausstellungsmitgliedstaat des Haftbefehls mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Jahren bedroht sind, und die nach der Ausgestaltung in dessen Recht auf einer Liste von 32 Straftaten aufgeführt sind.