23. herinnert eraan dat de preventie van de toegang van terroristen tot CBRN-materiaal een cruciale prioriteit is zowel in het kader van de huidige, uit 2005 daterende als in de toekomstige EU-strategie ter bestrijding van terrorisme, evenals in het kader van de uit 2003 daterende EU-strategie tegen de verspreiding van massavernietigingswapens en hun overbrengingsmiddelen; dringt derhalve erop aan dat de EU-coördinator voor terrorismebestrijding via de passende en bevoegde agentschappen en deskundigen van de EU regelmatig aan het Parlement verslag uitbrengt over de omvang van mogelijke CBRN-risico's of -dreigingen binnen de Unie of voor EU-burgers en -belangen elders; onderstreept dat een verdere verduidelijking nodig is van de passende t
...[+++]aken van de diverse EU- en nationale instanties die bij terrorismebestrijding betrokken zijn; erkent in dit verband de coördinerende taak van het COSI en het SitCen; dringt erop aan dat het Parlement als enig democratisch en rechtstreeks gekozen instelling van de EU, in het kader van zijn prerogatieven de democratische controle op deze beide organen waarborgt en zodoende tijdig en volledig over hun activiteiten wordt geïnformeerd, op zodanige wijze dat zij veilig kunnen blijven functioneren; 23. erinnert daran, dass die Verhinderung des Zugangs von Terroristen zu CBRN-Stoffen eine Hauptpriorität sowohl nach der derzeitigen und künftigen EU-Strategie zur Terrorismusbekämpfung von 2005 als auch der EU-Strategie von 2003 gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägersysteme ist; fordert deshalb, dass der EU-Koordinator für Terrorismusbekämpfung dem Parlament durch die geeigneten und zuständigen Agenturen und Experten der EU regelmäßig über das Niveau potentieller CBRN-Risiken und -Bedrohungen innerhalb der Union oder gegen EU-Bürger und -Interessen außerhalb der Union Bericht erstattet; besteht darauf, dass weitere Klarstellungen zu den angemessenen Rollen der verschiedenen EU- und nationalen Einrichtungen,
...[+++]die an der Bekämpfung des Terrorismus beteiligt sind, vonnöten sind; erkennt in diesem Zusammenhang die Koordinierungsrolle des COSI und des SitCen an; fordert, dass das Parlament als die einzige demokratisch direkt gewählte Einrichtung der EU und im Rahmen seiner Befugnisse die demokratische Aufsicht über diese beiden Einrichtungen gewährleistet und deshalb zeitnah und in vollem Umfang über die Maßnahmen dieser beiden Einrichtungen auf dem Laufenden gehalten wird; dies sollte auf eine Art und Weise geschehen, die ihr sicheres Funktionieren gewährleisten kann;