Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belangen van de klant beschermen
Belangen van de klant verdedigen
Bescherming van de financiële belangen van de EU
Bescherming van de financiële belangen van de Unie
COMI
Centrum van de voornaamste belangen
Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden
Gevonden kind
Gevonden voorwerp
Gevonden voorwerpen beheren
Moest
PIF-Overeenkomst
Verloren voorwerpen beheren

Traduction de «belangen gevonden » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
belangen van de klant beschermen | belangen van de klant verdedigen

Kundeninteressen schützen


centrum van de voornaamste belangen | centrum van de voornaamste belangen van de schuldenaar | COMI [Abbr.]

Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Schuldners


belangen van aandeelhouders integreren in businessplannen | belangen van aandeelhouders integreren in ondernemingsplannen

Interessen der Anteilseigner in Wirtschaftspläne einbinden


Overeenkomst aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | Overeenkomst, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, aangaande de bescherming van de financiële belangen van de Europese Gemeenschappen | PIF-Overeenkomst [Abbr.]

Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften


bescherming van de financiële belangen van de EU | bescherming van de financiële belangen van de Unie

Schutz der finanziellen Interessen der EU | Schutz der finanziellen Interessen der Union




belasting op het ophalen en bergen van de op de openbare weg gevonden voertuigen en goederen

Steuer auf das Entfernen und Aufbewahren von Fahrzeugen und Gegenständen




gevonden voorwerpen beheren | verloren voorwerpen beheren

Fundsachen verwalten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De Commissie is van mening dat de ingewikkelde kwestie van het bewaren van verkeersgegevens om goed gefundeerde oplossingen vraagt, waarbij evenredigheid voorop moet staan en een billijk evenwicht moet worden gevonden tussen de verschillende behoeften en belangen van de betrokkenen.

Die Kommission ist der Auffassung, daß jedwede Lösung für die komplexe Frage der Aufbewahrung von Verkehrsdaten gut durchdacht sein und den unterschiedlichen Interessen, die hier eine Rolle spielen, in ausgewogener Weise Rechnung tragen muß.


Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden [moet] worden tussen de bescherming van de handelszaak, in de ruime zin genomen, en de eerbiediging van de wettige belangen van de eigenaars » en dat het betaamde « de tegenover elkaar staande belangen te verzoenen » (Parl. St., Senaat, 1948-1949, nr. 384, pp. 2 en 3).

Es wurde hervorgehoben, dass « ein Gleichgewicht gefunden werden [musste] zwischen dem Schutz des Handelsgeschäfts im weiteren Sinne und der Wahrung der rechtmäßigen Interessen des Eigentümers " und dass es angebracht war, « die gegensätzlichen Interessen miteinander in Einklang zu bringen » (Parl. Dok., Senat, 1948-1949, Nr. 384, SS. 2 und 3).


Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden [moest] worden tussen de bescherming van de handelszaak, in de ruime zin genomen, en de eerbiediging van de wettige belangen van de eigenaars » en dat het betaamde « de tegenover elkaar staande belangen te verzoenen » (Parl. St., Senaat, 1948-1949, nr. 384, pp. 2 en 3).

Es wurde hervorgehoben, dass « ein Gleichgewicht gefunden werden musste zwischen dem Schutz des Geschäfts im weiten Sinne und der Achtung der legitimen Interessen des Eigentümers » und dass es angemessen war, « die sich gegenüberstehenden Interessen auf einen Nenner zu bringen » (Parl. Dok., Senat, 1948-1949, Nr. 384, SS. 2 und 3).


Die appreciatiemarge van de wetgever is evenwel niet onbegrensd : om te oordelen of een wettelijke regeling verenigbaar is met het recht op de eerbiediging van het privéleven, moet worden nagegaan of de wetgever een billijk evenwicht heeft gevonden tussen alle rechten en belangen die in het geding zijn.

Dieser Ermessensspielraum des Gesetzgebers ist jedoch nicht unbegrenzt; zur Beurteilung dessen, ob eine Gesetzesregelung mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens vereinbar ist, muss geprüft werden, ob der Gesetzgeber ein faires Gleichgewicht zwischen allen beteiligten Rechten und Interessen gefunden hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die appreciatiemarge van de wetgever is evenwel niet onbegrensd : om te oordelen of een wettelijke regeling verenigbaar is met het recht op eerbiediging van het privéleven, moet worden nagegaan of de wetgever een billijk evenwicht heeft gevonden tussen alle rechten en belangen die in het geding zijn.

Dieser Ermessensspielraum des Gesetzgebers ist jedoch nicht unbegrenzt; damit eine Gesetzesregelung mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens vereinbar ist, muss geprüft werden, ob der Gesetzgeber ein faires Gleichgewicht zwischen allen beteiligten Rechten und Interessen gefunden hat.


Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden [moest] worden tussen de bescherming van de handelszaak, in de ruime zin genomen, en de eerbiediging van de wettige belangen van de eigenaars » en dat het betaamde « de tegenover elkaar staande belangen te verzoenen » (Parl. St., Senaat, 1948-1949, nr. 384, pp. 2 en 3).

Es wurde hervorgehoben, dass « ein Gleichgewicht gefunden werden musste zwischen dem Schutz des Geschäfts im weiten Sinne und der Achtung der legitimen Interessen des Eigentümers » und dass es angemessen war, « die sich gegenüberstehenden Interessen auf einen Nenner zu bringen » (Parl. Dok., Senat, 1948-1949, Nr. 384, SS. 2 und 3).


Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden [moest] worden tussen de bescherming van de handelszaak, in de ruime zin genomen, en de eerbiediging van de wettige belangen van de eigenaars » en dat het betaamde « de tegenover elkaar staande belangen te verzoenen » (Parl. St., Senaat, 1948-1949, nr. 384, pp. 2 en 3).

Es wurde hervorgehoben, dass « ein Gleichgewicht gefunden werden musste zwischen dem Schutz des Geschäfts im weiten Sinne und der Achtung der legitimen Interessen des Eigentümers » und dass es angemessen war, « die sich gegenüberstehenden Interessen auf einen Nenner zu bringen » (Parl. Dok., Senat, 1948-1949, Nr. 384, SS. 2 und 3).


Er werd onderstreept dat « een evenwicht gevonden [moest] worden tussen de bescherming van de handelszaak, in de ruime zin genomen, en de eerbiediging van de wettige belangen van de eigenaars » en dat het betaamde « de tegenover elkaar staande belangen te verzoenen » (Parl. St., Senaat, 1948-1949, nr. 384, pp. 2 en 3).

Es wurde hervorgehoben, dass « ein Gleichgewicht gefunden werden musste zwischen dem Schutz des Geschäfts im weiten Sinne und der Achtung der legitimen Interessen des Eigentümers » und dass es angemessen war, « die sich gegenüberstehenden Interessen auf einen Nenner zu bringen » (Parl. Dok., Senat, 1948-1949, Nr. 384, SS. 2 und 3).


„intracommunautaire inbreuk”: elke handeling of omissie die in strijd is met de wetgeving ter bescherming van de belangen van de consument, zoals omschreven onder a), en die schade toebrengt of kan toebrengen aan de collectieve belangen van consumenten die woonachtig zijn in een andere lidstaat of in andere lidstaten dan de lidstaat waar de handeling of omissie haar oorsprong vond of plaatshad, waar de verantwoordelijke verkoper of dienstverlener gevestigd is, of waar bewijsmateriaal of vermogensbestanddelen met betrekking tot de handeling of omissie gevonden kunnen wo ...[+++]

„innergemeinschaftlicher Verstoß“ jede Handlung oder Unterlassung, die gegen die in Buchstabe a) genannten Gesetze zum Schutz der Verbraucherinteressen verstößt und die Kollektivinteressen von Verbrauchern schädigt oder schädigen kann, die in einem anderen Mitgliedstaat oder anderen Mitgliedstaaten als dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem die Handlung oder die Unterlassung ihren Ursprung hatte oder stattfand, oder in dem der verantwortliche Verkäufer oder Dienstleistungserbringer niedergelassen ist, oder in dem Beweismittel oder Vermögensgegenstände betreffend die Handlung oder die Unterlassung vorhanden sind.


b)„intracommunautaire inbreuk”: elke handeling of omissie die in strijd is met de wetgeving ter bescherming van de belangen van de consument, zoals omschreven onder a), en die schade toebrengt of kan toebrengen aan de collectieve belangen van consumenten die woonachtig zijn in een andere lidstaat of in andere lidstaten dan de lidstaat waar de handeling of omissie haar oorsprong vond of plaatshad, waar de verantwoordelijke verkoper of dienstverlener gevestigd is, of waar bewijsmateriaal of vermogensbestanddelen met betrekking tot de handeling of omissie gevonden kunnen wo ...[+++]

b)„innergemeinschaftlicher Verstoß“ jede Handlung oder Unterlassung, die gegen die in Buchstabe a) genannten Gesetze zum Schutz der Verbraucherinteressen verstößt und die Kollektivinteressen von Verbrauchern schädigt oder schädigen kann, die in einem anderen Mitgliedstaat oder anderen Mitgliedstaaten als dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem die Handlung oder die Unterlassung ihren Ursprung hatte oder stattfand, oder in dem der verantwortliche Verkäufer oder Dienstleistungserbringer niedergelassen ist, oder in dem Beweismittel oder Vermögensgegenstände betreffend die Handlung oder die Unterlassung vorhanden sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belangen gevonden' ->

Date index: 2023-09-29
w