Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kleine en middelgrote ondernemingen
Kmo
Midden- en kleinbedrijf
Mkb
RIME
Steunregeling ten gunste van micro-ondernemingen

Vertaling van "belangen van micro-ondernemingen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
steunregeling ten gunste van micro-ondernemingen | RIME [Abbr.]

Regelung zur Unterstützung von Kleinstunternehmen | RIME [Abbr.]


kleine en middelgrote ondernemingen | micro-, kleine en middelgrote ondernemingen | midden- en kleinbedrijf | kmo [Abbr.] | mkb [Abbr.]

kleine und mittlere Unternehmen | Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen | KMU [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. is verheugd over het feit dat de Commissie heeft aangekondigd bij de herziening van bestaande en geplande wetgeving rekening te zullen houden met de specifieke belangen van micro-ondernemingen en kleine en middelgrote ondernemingen, en de lasten voor dergelijke ondernemingen te zullen verlichten door middel van uitzonderingsbepalingen en vereenvoudigingen;

3. begrüßt die Ankündigung der Kommission, bei der Überprüfung von bestehenden und geplanten Rechtsvorschriften die besonderen Belange von Kleinstunternehmen und KMU zu berücksichtigen und derartige Unternehmen durch Ausnahmen und Vereinfachungen zu entlasten;


Op de raadpleging over de top 10 kwamen in totaal 1000 antwoorden[29], van individuele kleine en middelgrote ondernemingen (ruim 600 antwoorden van kleine en middelgrote ondernemingen uit de EU, waarvan 40 % micro-ondernemingen) en verenigingen die de belangen van het mkb op verschillende niveaus in de EU verdedigen (bijna 150 antwoorden).

Auf die „TOP 10-Konsultation“ gingen insgesamt 1000 Antworten ein[29], darunter Antworten von einzelnen KMU (über 600 Antworten von KMU mit Sitz in der EU, davon 40 % Kleinstunternehmen) und von ihren Interessenverbänden auf verschiedenen Ebenen in der EU (knapp 150 Antworten).


Sinds de start van het EaSI-programma heeft het EIF al 33 transacties ondertekend in 18 landen; samen goed voor 660 miljoen EUR aan financiering voor meer dan 50 000 micro-ondernemingen en sociale ondernemingen. Micro-ondernemingen of sociale ondernemingen die een (micro)lening willen aanvragen in het kader van het EaSI kunnen dit rechtstreeks doen door een van de microfinancieringsinstellingen van het EIF te contacteren.

Seit das Programm EaSI angelaufen ist, wurden bereits 33 Vereinbarungen in 18 Ländern unterzeichnet, mit denen Finanzmittel in Höhe von 660 Mio. EUR bereitgestellt werden konnten, die mehr als 50 000 Kleinstunternehmern und sozialen Unternehmen zugutegekommen sind. Kleinstunternehmen und soziale Unternehmen, die im Rahmen von EaSI einen (Mikro)Kredit beantragen möchten, können sich direkt an eine der Mikrokreditinstitutionen des EIF wenden.


(11) Het programma moet zich vooral richten tot kmo’s, zoals gedefinieerd in Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen[16]. Er moet vooral aandacht worden besteed aan micro-ondernemingen, ondernemingen die ambachtelijke activiteiten verrichten en sociale ondernemingen.

(11) Das Rahmenprogramm sollte speziell auf KMU entsprechend ihrer Definition in der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen[16] ausgerichtet werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei Kleinstunternehmen, Unternehmen des Handwerks und Sozialunternehmen zukommen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. verzoekt de Commissie om de belangen van kmo's en micro-ondernemingen te behartigen door ervoor te zorgen dat zij een betere toegang hebben tot de Europese interne markt; is verheugd over de reeds door de Commissie genomen stappen om de uit het EU-recht voortvloeiende regelgevingsdruk op kmo's en micro-ondernemingen te verlichten;

30. fordert die Kommission auf, die Interessen von KMU und Kleinstunternehmen zu fördern, indem ihnen der Zugang zum europäischen Binnenmarkt erleichtert wird; begrüßt die von der Kommission bereits unternommenen Schritte zum Abbau des sich aus den Rechtsvorschriften der EU ergebenden Verwaltungsaufwands für KMU und Kleinstunternehmen;


19. verzoekt de Commissie om de belangen van kmo's en micro-ondernemingen te behartigen door ervoor te zorgen dat zij een betere toegang hebben tot de Europese interne markt; is verheugd over de reeds door de Commissie genomen stappen om de uit het EU‑recht voortvloeiende regelgevingsdruk op de kmo's en micro-ondernemingen te verlichten, zoals ontheffingen voor kmo's van bepaalde wetsbepalingen, telkens waar mogelijk en passend;

19. fordert die Kommission auf, die Interessen von KMU und Kleinstunternehmen zu fördern, indem ihnen der Zugang zum europäischen Binnenmarkt erleichtert wird; begrüßt die von der Kommission bereits unternommenen Schritte zum Abbau des sich aus Rechtsvorschriften der EU ergebenden Verwaltungsaufwands für KMU und Kleinstunternehmen, wie etwa Ausnahmeregelungen für KMU in Bezug auf bestimmte Rechtsvorschriften, wo immer dies möglich und angemessen ist;


30. verzoekt de Commissie om de belangen van kmo's en micro-ondernemingen te behartigen door ervoor te zorgen dat zij een betere toegang hebben tot de Europese interne markt; is verheugd over de reeds door de Commissie genomen stappen om de uit het EU-recht voortvloeiende regelgevingsdruk op kmo's en micro-ondernemingen te verlichten;

30. fordert die Kommission auf, die Interessen von KMU und Kleinstunternehmen zu fördern, indem ihnen der Zugang zum europäischen Binnenmarkt erleichtert wird; begrüßt die von der Kommission bereits unternommenen Schritte zum Abbau des sich aus den Rechtsvorschriften der EU ergebenden Verwaltungsaufwands für KMU und Kleinstunternehmen;


„kleine en middelgrote ondernemingen” of „kmo's”, ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen ; tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

„kleine und mittlere Unternehmen“ oder „KMU“ Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen ; die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mi ...[+++]


51. pleit er sterk voor om in een verbeterde kmo-test bijzondere nadruk te leggen op micro-ondernemingen, en neemt kennis van het concept om micro-ondernemingen automatisch uit te sluiten van alle wetgevingsvoorstellen; meent evenwel dat aan micro-ondernemingen alleen een ontheffing kan worden verleend wanneer niet kan worden voldaan aan hun specifieke behoeften door aangepaste oplossingen of versoepelde regelingen, zoals aangetoond door de kmo-test; pleit daarom voor een microdimensie als integraal onderdeel van de kmo-test om syst ...[+++]

51. unterstützt nachdrücklich die Fokussierung auf Kleinstunternehmen in einem stärker auf Kleinstunternehmen ausgerichteten KMU-Test und nimmt das Konzept zum standardmäßigen Ausschluss von Kleinstunternehmen von jedweder vorgeschlagenen Gesetzgebung zur Kenntnis; ist jedoch der Ansicht, dass eine Befreiung nur in Fällen angewandt werden könnte, in denen die speziellen Bedürfnisse von Kleinstunternehmen laut dem Ergebnis des KMU-Tests nicht durch angepasste Lösungen oder weniger strenge Regelungen berücksichtigt werden können; fordert daher nachdrücklich die Einrichtung eines Bereichs für Kleinstunternehmen als Bestandteil des KMU-Tes ...[+++]


Daarom moet een subgroep van micro-ondernemingen, de zogenaamde micro-entiteiten, worden ingevoerd voor ondernemingen met lagere drempels voor balanstotaal en netto-omzet dan de drempels die voor de micro-ondernemingen zijn vastgesteld.

Deshalb sollte eine Untergruppe der sehr kleinen Unternehmen, die sogenannten Kleinstunternehmen, eingeführt werden, um Unternehmen mit niedrigeren Schwellenwerten für die Bilanzsumme und die Nettoumsatzerlöse als die Schwellenwerte für sehr kleine Unternehmen abzudecken.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belangen van micro-ondernemingen' ->

Date index: 2021-03-11
w