12. wijst nadrukkelijk op de mogelijkheden die mariene en zoetwateraquacultuur biedt a
ls aanvulling op de belangrijke bijdrage die de visserij al levert aan de voedselzekerheid in de EU; benadrukt dat er een specifiek beleid moet kome
n om de ecologische duurzaamheid van de aquacultuursector te waarborgen; verzoekt de Commissie algemene kwalitatieve criteria voor de aquacultuur vast
te stellen waaraan binnen de hele EU voldaan ...[+++]moet worden en waarbij rekening wordt gehouden met de ecologische en sociale gevolgen van aquacultuur; verzoekt de Commissie voorts te garanderen dat geïmporteerde aquacultuurproducten overeenkomstig de desbetreffende Europese duurzaamheids- en kwaliteitsnormen zijn geproduceerd, d.w.z. overeenkomstig de normen inzake milieu en dierenwelzijn; 12. hebt das Potenzial hervor, mit dem die nachhaltige Meeres- und Süßwasseraquakultur zur Erfüllung des Auf
trags der Fischerei beitragen kann, einen wesentlichen Teil des Nahrungsmittelbedarfs in der EU zu decken; weist mit Nachdruck darauf hin, dass eine spezifische Politik erforderlich ist, um die ökologische Nachhaltigkeit der Aquakultur sicherzustellen; fordert die Kommission auf, für die Aquakultur allgemeine Qualitätskriterien aufzustellen, die in der gesamten EU erfüllt werden müssen und bei denen die Umwelta
uswirkungen und die sozialen ...[+++] Auswirkungen der Aquakultur berücksichtigt werden; fordert die Kommission ferner auf sicherzustellen, dass eingeführte Aquakulturerzeugnisse unter Einhaltung der einschlägigen EU-Nachhaltigkeits- und Qualitätsnormen, d. h. Umweltschutz- bzw. Tierschutznormen, erzeugt worden sind;