benadrukt dat de samenhang tussen
zijn wetgevende en budgettaire bevoegdheden moet worden verbeterd; verzoekt de Commissie h
et VOB vergezeld te laten gaan van een analyse van de verenigbaarheid van de beleidsprogramma's met de financiële vooruitzichten; onderstreept de positie
ve ervaring met een nieuwe gestructureerde dialoog die in dit verband vorig jaar voor het eerst is gevoerd, en het resultaat van het nieuwe type begrotingsd
...[+++]ebat dat in 2002 is ingevoerd en waardoor begrotingskwesties meer profiel hebben gekregen; is van mening dat het belangrijk is de koppeling tussen de begrotingsprocedure en het wetgevingsprogramma en de kwijtingsprocedure verder te versterken; dringt er daarom bij de andere gespecialiseerde commissies op aan de procedures die ten aanzien van het wetgevings- en werkprogramma van de Commissie zijn ingesteld in de context van een activiteitsgestuurd management (zie bijlage XIV van het Reglement) ten volle toe te passen; betont die
Notwendigkeit einer weiteren Verbesserung der Kohärenz zwischen der legislativen und der Haushaltsbehörde; fordert die Kommission auf, zusammen mit dem Vorentwurf des Haushaltsplans eine Untersuchung der Vereinbarkeit der operativen Programme mit der Finanziellen Vorausschau vorzulegen; unterstreicht die positiven
Erfahrungen mit dem neuen strukturierten Dialog, der in diesem Zusammenhang vergangenes Jahr erstmals angewendet worden ist, sowie das Ergebnis der
...[+++]im Jahre 2002 initiierten neuen Art von Haushaltsdebatten, die zu einer größeren Transparenz in Haushaltsfragen geführt hat; geht davon aus, dass es wesentlich darauf ankommen wird, die Verbindung des Haushaltsverfahrens mit dem Gesetzgebungsprogramm und dem Entlastungsverfahren weiter zu verstärken; fordert daher die Fachausschüsse auf, die vorgesehenen Verfahren bezüglich des Gesetzgebungs- und Arbeitsprogramms des Kommission im Rahmen der tätigkeitsbezogenen Budgetierung umfassend anzuwenden (siehe Anlage XIV der Geschäftsordnung);