63 benadrukt dat in de energiedialoog tussen de EU en Rusland, w
aarin de EU met één stem moet spreken, rekening moet worden gehouden met de specifieke afhankelijkheid van de lidstaten in Centraal- en Oost-Europa, aangezien hun energievoorziening enkel kan worden gewaarborgd door in de gehele EU de energie-infrastructuur te verbinden en de regels van de interne energiemarkt volledig toe te passen; is van oordee
l dat in de dialoog belangrijke vraagstukken als de toegang tot energiehulpbronnen, energienetwerken en exportmarkten voor ene
...[+++]rgie, bescherming van investeringen, wederkerigheid, crisispreventie en samenwerking, gelijke mededingingsvoorwaarden en prijsvorming op energiegebied aan de orde moeten worden gesteld; onderstreept dat bijzondere aandacht moet worden besteed aan de kwestie van de Droezjba-pijpleiding en dat op EU-niveau specifieke maatregelen dienen te worden getroffen om de olielevering via het gesloten traject weer op gang te brengen; 63 betont, dass im Energiedialog zwischen der EU und Russland, in dem die EU eine gemeinsame Position vertreten sollte, die besondere und von Abhängigkeit geprägte Situation der mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten in Betracht gezoge
n werden sollte, da deren Energieversorgungssicherheit nur durch eine Zusammenlegung der EU-weiten Infrastruktur und der vollständigen Umsetzung der Regeln für den Energiebinnenmarkt gewährleistet werden kann. ist der Ansicht, dass zentrale Themen wie der Zugang zu Energieressourcen, Energienetzen und - exportmärkten, Investitionsschutz, Gegenseitigkeit, Krisenprävention und Kooperation, gleichen Bedin
...[+++]gungen und der Preisbildung von Energieressourcen in diesem Dialog in Betracht gezogen werden müssen; betont, dass der „Druschba“-Frage besondere Aufmerksamkeit zukommen sollte und dass konkrete Schritte auf EU-Ebene unternommen werden müssen, um den Öltransport über die geschlossene Trasse wieder aufzunehmen;