6. hebt es als wichtig hervor, dass im Zuge der Steigerung des Wachstums und der Ausweitung der Freiheit, unter gegenseitig anerkannten, transparenten und fairen Bedingungen international zu konkurrieren, bilaterale Freihandelsabkommen zwischen der EU und Wachstumsvolkswirtschaften insbesondere in Südamerika und Asien geschlossen werden; stellt fest, dass Freihandelsabkommen zum einen Größenvorteile für alle Parteien des
Abkommens entstehen lassen und zum anderen der EU die Möglichkeit bieten, sich auf die Wirtschaftszweige mit dem Schwerpunkt auf Wissen und Produktion zu konzentrieren, in denen die EU Wettbewerbsvorteile auf dem Weltma
...[+++]rkt hat; vertritt die Auffassung, dass diese Freihandelsabkommen dazu beitragen können, sowohl die Quantität als auch die Qualität von Waren und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt zu erhöhen, und dass dies in Anbetracht der demografischen Herausforderungen, vor denen Europa steht, besonders notwendig ist;