17. benadrukt dat de uitbanning van armoede en duurzame ontwikkeling samen het basisthema van het mondiale ontwikkelingskader voor de periode na 2015 moeten vormen; onderstreept dat het kader mensgericht moet zijn en het rechtsvacuüm moet opvullen met een op rechten gebaseerde benadering, om de ongelijkheden - zowel binnen als tussen de landen - te verkleinen, een van de belangrijkste doelstellingen immers van het kader;
17. betont, dass die Beseitigung der Armut und die Bekämpfung von Ungleichheiten in Verbindung mit einer nachhaltigen Entwicklung das grundlegende Thema des globalen Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015 sein sollte; betont, dass der Rahmen auf Menschen ausgerichtet sein und das mangelnde Recht unter Einsatz eines rechtebasierten Ansatzes kompensieren muss, damit die Ungleichheiten innerhalb von Ländern und zwischen den Länder – als eine der Schlüsselprioritäten im neuen Rahmen – verringert werden;