Al in 1994 wees de Commissie, in haar mededeling aan de Raad en het Europees Parlement over het immigratie- en asielbeleid [1], op de noodzaak van een globale aanpak van dit vraagstuk, die met name inhoudt dat de migratiedruk moet worden verminderd door samenwerking met de belangrijkste derde landen die voor Europa potentiële migratiebronnen zijn.
Bereits 1994 hat die Kommission in ihrem Mitteilung an den Rat und an das Europäische Parlament über die Einwanderungs- und Asylpolitik [1] den Bedarf für ein Gesamtkonzept in diesem Bereich aufgezeigt, mit dem sich durch Zusammenarbeit mit den wichtigsten potenziellen Drittländern, aus denen die Zuwanderer nach Europa stammen, insbesondere der Migrationsdruck verringern ließe.