Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De huidige moeilijkheden
Die voortkomen
Een oplossing zocht voor
Uit het feit dat
Want
«

Traduction de «belastbare tijdperk door de betrokken belastingplichtige periodieke » (Néerlandais → Allemand) :

Bij artikel 26 van de wet van 20 juli 1990 houdende economische en fiscale bepalingen werd aan de vroegere regeling de voorwaarde toegevoegd dat in het belastbare tijdperk door de betrokken belastingplichtige periodieke bezoldigingen werden ontvangen.

Durch Artikel 26 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 zur Festlegung wirtschaftlicher und steuerrechtlicher Bestimmungen wurde der früheren Regelung die Bedingung hinzugefügt, dass der betreffende Steuerpflichtige während des Besteuerungszeitraums periodische Entlohnungen bezogen hat.


Krachtens artikel 49 van het WIB 1992 zijn aftrekbare beroepskosten « de kosten die de belastingplichtige in het belastbare tijdperk heeft gedaan of gedragen om de belastbare inkomsten te verkrijgen of te behouden en waarvan hij de echtheid en het bedrag verantwoordt door middel van bewijsstukken of, ingeval zulks niet mogelijk is, door alle andere door het gemeen recht toegelaten bewijsmiddelen, met uitzonderi ...[+++]

Aufgrund von Artikel 49 des EStGB 1992 sind abzugsfähige Werbungskosten « Kosten [...], die der Steuerpflichtige während des Besteuerungszeitraums gemacht oder getragen hat, um steuerpflichtige Einkünfte zu erwerben oder zu behalten, und deren Echtheit und Betrag er durch Belege nachweist oder, wenn das nicht möglich ist, durch alle anderen vom allgemeinen Recht zugelassenen Beweismittel außer dem Eid ».


De in het vorige lid gestelde voorwaarde van de vijfjarige belegging is niet vereist wanneer de meerwaarden worden verwezenlijkt naar aanleiding van de volledige en definitieve stopzetting van de beroepswerkzaamheid of van één of meer takken daarvan; [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft gehad : [...] b) bezoldigingen, ...[+++]

Die in vorhergehendem Absatz vorgesehene Bedingung in Bezug auf die fünfjährige Anlage gilt jedoch nicht, wenn die Mehrwerte anlässlich der vollständigen und definitiven Einstellung der Berufstätigkeit oder eines oder mehrerer Teile davon verwirklicht werden, [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte: [...] b) in den Artikeln 31 und 34 erwähnte Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren Zahlung oder Zuerkennung durch Verschulden einer öffentlichen Behörde oder aufgrund des Vorha ...[+++]


De berekeningsgrondslag bedraagt maximum 50.000 euro per belastingplichtige met dien verstande dat de som van de leningen, na aftrek van de vroegtijdige terugbetalingen verricht in één van de hypothezen bedoeld in artikel 4, § 2, voor het betrokken belastbare tijdperk niet hoger is dan 50.000 euro.

Die Berechnungsgrundlage beträgt maximal 50.000 Euro pro Steuerzahler, wobei vorausgesetzt wird, dass die Summe der ausstehenden Darlehen, unter Abzug der Beträge, die in einem der in Artikel 4 § 2 vorgesehenen Fällen vorzeitig zurückgezahlt worden sind, 50.000 Euro für den berücksichtigten Besteuerungszeitraum nicht überschreitet.


De prejudiciële vraag betreft artikel 171, 5°, b), van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals van toepassing op het aanslagjaar 2010, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het g ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der für das Steuerjahr 2010 geltenden Fassung, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, ...[+++]


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en A. Alen, en de rechters E. De Groot, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 18 december 2014 in zake Claude Arend-Chevron en Régine Dufrasne tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 14 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und A. Alen, und den Richtern E. De Groot, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 18. Dezember 2014 in Sachen Claude Arend-Chevron und Régine Dufrasne gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 14. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des EStGB 1992 gegen den in d ...[+++]


« [een oplossing zocht voor] de huidige moeilijkheden [die voortkomen] uit het feit dat [de onderwaarderingen van de grondstoffen-, produkten- en koopwarenvoorraad], zelfs wanneer zij het gevolg zijn van een frauduleuze werkwijze, niet kunnen worden belast indien zij worden vastgesteld nadat de aanslagtermijnen voor de inkomsten van het (de) belastba(a)r(e) tijdperk(en) waarin die voorraden werden ondergewaardeerd, zijn verstreken [want] volgens de rechtspraak van het Hof van Cassatie zou immers de meerwaarde op de op het einde van het belastbare tijdperk ...[+++]

« eine Lösung für bestehende Schwierigkeiten zu finden, die sich daraus ergeben, dass Unterbewertungen von Lagerbeständen von Rohstoffen, Produkten und Waren nicht besteuert werden können, selbst wenn sie das Ergebnis von betrügerischen Machenschaften sind, wenn sie nach Ablauf der Fristen für die Besteuerung der Einkünfte des Besteuerungszeitraums oder der Besteuerungszeiträume festgestellt wurden, innerhalb dessen bzw. deren diese Lagerbestände unterbewertet wurden, weil gemäss der Rechtsprechung des Kassationshofes der Mehrwert der am Ende des Besteuerungszeitraums vorhandenen Rohstoffe, Produkte oder Waren (das heisst der Uberschuss des objektiven Wertes der Lagerbestände am Ende des Besteuerungszeitraums gegenüber dem Buchwert der Lage ...[+++]


Bij het voormelde artikel 171 wordt het voordeel van een afzonderlijke aanslagvoet toegekend aan de belastingplichtige werknemers die de erin beoogde bezoldigingen aangeven die, meer bepaald door toedoen van de overheid, pas zijn uitbetaald na het verstrijken van het belastbare tijdperk waarop die bedragen betrekking hebben (artikel 171, 5°, b), en ...[+++]

Der obengenannte Artikel 171 gewährt den Vorteil eines getrennten Steuersatzes den steuerpflichtigen Arbeitnehmern, die die darin angeführten Entlohnungen angeben und die, insbesondere durch behördliches Zutun, erst nach Ablauf des Veranlagungszeitraums, auf den sich diese Beträge beziehen, bezahlt wurden (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b)), sowie den Steuerpflichtigen, die selbständig Erwerbstätige sind, die die darin angeführten Erträge angeben und denen diese, insbesondere durch behördliches Zutun, nicht im Laufe des Jahres der erbrachten Leistungen gezahlt wurden (Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich).


Uit de analyse van de begrippen “levering van goederen” en “dienstverrichtingen”, alsook van “belastingplichtige” en “economische activiteit”, blijkt dat deze begrippen, die de krachtens de Zesde richtlijn belastbare handelingen omschrijven, alle een objectief karakter hebben en onafhankelijk van het oogmerk of het resultaat van de betrokken handelingen worden gehanteerd.

Aus der Analyse der Begriffe der Lieferung von Gegenständen und der Dienstleistung sowie des Steuerpflichtigen und der wirtschaftlichen Tätigkeit wird deutlich, dass diese Begriffe, die die nach der Sechsten Richtlinie steuerbaren Umsätze definieren, sämtlich objektiven Charakter haben und unabhängig von Zweck und Ergebnis der betroffenen Umsätze anwendbar sind.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belastbare tijdperk door de betrokken belastingplichtige periodieke' ->

Date index: 2021-04-25
w