Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "belasting van intracommunautaire handelingen heeft " (Nederlands → Duits) :

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 5 april 2016 in zake de bvba « Multi Construction » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 april 2016, heeft het Hof van Beroep te Gent de volgende prejudiciële vraag gesteld: « Schendt artikel 84ter van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, aldus geïnterpreteerd dat de fiscale administratie de kennisgeving van de vermoedens van belastingontduiking slechts dient te verricht ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 5. April 2016 in Sachen der « Multi Construction » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Gent folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt : « Verstößt Artikel 84ter des Mehrwertsteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass die Steuerverwaltung nur gehalten ist, die Notifizierung der Indizien der Steuerhinterziehung vor der Beitreibung der Steuer während der zusätzlichen Frist von vier Jahren vorzunehmen, gegen die Artikel 10 u ...[+++]


(2 quater) overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten op fundamentele goederen en diensten, zoals voedsel en geneesmiddelen, om helder omschreven maatschappelijke, economische en milieuredenen en ten voordele van de eindgebruiker verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen.

(2c) Entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung von innergemeinschaftlichen Umsätzen sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Medikamente aus klar festgelegten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gründen und zum Nutzen des Endverbrauchers ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


(2 quinquies) Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen op diensten die op lokaal niveau worden geleverd, o.m. diensten en levering van goederen die verband houden met onderwijs, welzijn, sociale-zekerheidswerkzaamheden en cultuur.

(2d) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung innergemeinschaftlicher Umsätze sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf die Bereitstellung lokal erbrachter Dienstleistungen, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen und der Lieferung von Waren, die eng mit der Bildung, der Sozialfürsorge, der sozialen Sicherheit und der Kultur zusammenhängen, ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


(2 quater) Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten op basisgoederen en -diensten, zoals voedsel en geneesmiddelen, om helder omschreven maatschappelijke, economische en milieuredenen en ten voordele van de eindgebruiker verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen.

(2c) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung innergemeinschaftlicher Umsätze sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Medikamente aus klar festgelegten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gründen und zum Nutzen des Endverbrauchers ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


(2 quinquies) ) overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen op diensten die op lokaal niveau worden geleverd, o.m. diensten en levering van goederen die verband houden met onderwijs, welzijn, sociale-zekerheidswerkzaamheden en cultuur.

(2d) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung von innergemeinschaftlichen Umsätzen sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – auf die Bereitstellung lokal erbrachter Dienstleistungen anzuwenden, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen und der Lieferung von Waren, die eng mit der Bildung, der Sozialfürsorge, der sozialen Sicherheit und der Kultur zusammenhängen.


(2 quater) Overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel en nadat de Raad een definitief stelsel voor de belasting van intracommunautaire handelingen heeft vastgesteld, moeten de lidstaten op basisgoederen en -diensten, zoals voedsel en geneesmiddelen, om helder omschreven maatschappelijke, economische en milieuredenen en ten voordele van de eindgebruiker verlaagde tarieven of, in uitzonderlijke omstandigheden, zelfs een nultarief kunnen toepassen.

(2c) Gemäß dem Subsidiaritätsprinzip und nach der Beschlussfassung des Rates über eine endgültige Regelung für die Besteuerung innergemeinschaftlicher Umsätze sollten die Mitgliedstaaten in der Lage sein, auf Güter und Dienstleistungen des Grundbedarfs wie Nahrungsmittel und Medikamente aus klar festgelegten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gründen und zum Nutzen des Endverbrauchers ermäßigte Sätze – und unter außergewöhnlichen Umständen möglicherweise sogar Nullsätze – anzuwenden.


Gelet op de bij Richtlijn 2008/117/EG van de Raad van 16 december 2008 tot wijziging van Richtlijn 2006/112/EG betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde ter bestrijding van de belastingfraude in het intracommunautaire verkeer (3) aangebrachte wijzigingen in de termijn voor de indiening van de lijst van intracommunautaire handelingen, dienen de verwijzingen naar die termijn in Verordening (E ...[+++]

Angesichts der Änderungen der Frist für die Meldung innergemeinschaftlicher Umsätze durch die Richtlinie 2008/117/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem zum Zweck der Bekämpfung des Steuerbetrugs bei innergemeinschaftlichen Umsätzen (3) sind die Bezugnahmen auf diese Frist in der Verordnung (EG) Nr. 1798/2003 des Rates (4) zu ändern.


Overwegende dat deze richtlijn voorziet in gemeenschappelijke bepalingen ter vereenvoudiging van de behandeling van sommige intracommunautaire handelingen; dat het in een aantal gevallen de taak van de Lid-Staten is om de wijze van tenuitvoerlegging van deze bepalingen vast te stellen; dat sommige Lid-Staten de wetgevingsprocedure met het oog op de aanpassing van hun wetgeving inzake de belasting over de toegevoegde waarde niet b ...[+++]

Die vorliegende Richtlinie sieht gemeinsame Vorschriften zur Vereinfachung der Behandlung bestimmter innergemeinschaftlicher Umsätze vor. In manchen Fällen ist es Aufgabe der Mitgliedstaaten, die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Bestimmungen festzulegen. Manche Mitgliedstaaten können das notwendige Gesetzgebungsverfahren zur Anpassung ihrer Mehrwertsteuergesetzgebung innerhalb der hierfür vorgesehenen Frist nicht abschließen. Deshalb ist eine zusätzliche Frist für die Anwendung dieser Richtlinie vorzusehen. In diesem Zusammenhang ist eine Hoechstfrist von zwölf Monaten ausreichend.


Overwegende dat gedurende de overgangsperiode de intracommunautaire handelingen die worden verricht door andere belastingplichtigen dan vrijgestelde belastingplichtigen, in de Lid-Staten van bestemming moeten worden belast op basis van de tarieven en voorwaarden van die Lid-Staten;

In der Übergangszeit sind in den Bestimmungsmitgliedstaaten die innergemeinschaftlichen Umsätze anderer Steuerpflichtiger als derjenigen, die steuerbefreit sind, zu den Sätzen und Bedingungen dieser Mitgliedstaaten zu besteuern.


Overwegende dat gedurende de overgangsperiode eveneens in de Lid-Staten van bestemming belasting moet worden geheven, op basis van de tarieven en voorwaarden van die Lid-Staten, op de intracommunautaire verwervingen die voor een bepaald bedrag worden verricht door vrijgestelde belastingplichtigen of door niet-belastingplichtige rechtspersonen, alsmede op bepaalde intracommunautaire afstandsverkopen en leveringen van nieuwe vervoermiddelen die worden verricht voor particulieren of voor vrijgestelde of niet-belastingplichtige lichamen, voor z ...[+++]

Ferner sind in der Übergangszeit in den Bestimmungsmitgliedstaaten der innergemeinschaftliche Erwerb, der von steuerbefreiten Steuerpflichtigen oder von nichtsteuerpflichtigen juristischen Personen in Höhe eines bestimmten Betrags getätigt wird, sowie bestimmte innergemeinschaftliche Versandgeschäfte und Lieferungen neuer Fahrzeuge, die an Privatpersonen oder Einrichtungen, die steuerbefreit sind oder nichtsteuerpflichtig sind, bewirkt werden, zu den Sätzen und Bedingungen dieser Staaten insofern zu besteuern, als die Behandlung dieser Umsätze ohne besondere Bestimmungen zu erheblichen Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Mitgliedstaaten ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belasting van intracommunautaire handelingen heeft' ->

Date index: 2023-11-03
w