Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "belasting wijst erop " (Nederlands → Duits) :

wijst erop dat meerdere CCF's gericht zijn op de ontwikkeling van speciale economische zones, en daarmee op de maximalisering van investeringen door middel van initiatieven op gebieden variërend van wegen- en energie-infrastructuur tot regelingen inzake belasting, tol of landeigendom; benadrukt hoe belangrijk het is om de toegang tot water te bevorderen en te waarborgen en daarnaast niet alleen meer voorlichting te geven over voeding, maar ook strategieën voor beste praktijken uit te wisselen.

merkt an, dass der Schwerpunkt verschiedener CCF auf der Entwicklung von Sonderwirtschaftszonen liegt und ihr Ziel darin besteht, Investitionen durch Initiativen zu maximieren, die von Infrastrukturen in Bereichen wie Straßenverkehr oder Energie bis hin zu Steuern, Zöllen oder Regelungen des Nutzungs- und Besitzrechts reichen; betont zudem, dass die Schwerpunktlegung auf den Zugang zu Wasser verbessert und gesichert werden muss, wobei die Ernährungserziehung und der Austausch von Strategien für bewährte Verfahren auszubauen sind.


33. benadrukt dat een modern openbaar bestuur een essentiële factor is voor het uitstippelen en uitvoeren van beleid ter bevordering van de werkgelegenheid, groei en concurrentievermogen; onderstreept dat het potentieel van ICT’s moet worden benut om een beter presterende en efficiëntere openbare sector te verkrijgen, met minder administratieve belasting; wijst erop dat ICT’s de hervorming van de belastinginning en volksgezondheidsstelsels kunnen versnellen, betalingsachterstanden aan leveranciers kunnen verminderen en de doelmatigheid van de rechtspraak kunnen verbeteren; ...[+++]

33. betont, dass eine moderne öffentliche Verwaltung ein wesentlicher Faktor ist, um die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen; betont, dass das Potenzial der IKT genutzt werden sollte, um den öffentlichen Sektor leistungsstärker und effizienter zu gestalten und gleichzeitig Bürokratie abzubauen; stellt fest, dass es mithilfe von IKT möglich ist, Reformen des Steuererhebungssystems und des Gesundheitswesens anzuregen, Verzögerungen bei der Bezahlung von Lieferanten zu reduzieren und die Effizienz von Justizsystemen zu verbessern; geht insbesondere davo ...[+++]


34. benadrukt dat een modern openbaar bestuur een essentiële factor is voor het uitstippelen en uitvoeren van beleid ter bevordering van de werkgelegenheid, groei en concurrentievermogen; onderstreept dat het potentieel van ICT’s moet worden benut om een beter presterende en efficiëntere openbare sector te verkrijgen, met minder administratieve belasting; wijst erop dat ICT’s de hervorming van de belastinginning en volksgezondheidsstelsels kunnen versnellen, betalingsachterstanden aan leveranciers kunnen verminderen en de doelmatigheid van de rechtspraak kunnen verbeteren; ...[+++]

34. betont, dass eine moderne öffentliche Verwaltung ein wesentlicher Faktor ist, um die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen; betont, dass das Potenzial der IKT genutzt werden sollte, um den öffentlichen Sektor leistungsstärker und effizienter zu gestalten und gleichzeitig Bürokratie abzubauen; stellt fest, dass es mithilfe von IKT möglich ist, Reformen des Steuererhebungssystems und des Gesundheitswesens anzuregen, Verzögerungen bei der Bezahlung von Lieferanten zu reduzieren und die Effizienz von Justizsystemen zu verbessern; geht insbesondere davo ...[+++]


De Commissie wijst erop dat TVDanmark van mening is dat ook de andere maatregelen ten gunste van TV2, zoals de vrijstelling van rente en belasting, evenals de toegang tot een landelijke uitzendfrequentie onder gunstige voorwaarden, in overweging moeten worden genomen bij het beoordelen van de overcompensatie.

Die Kommission weist darauf hin, dass TvDanmark die Ansicht vertritt, dass auch die übrigen Maßnahmen, die TV2 zugutegekommen seien (z. B. die Befreiung von Zinszahlungen und der Zugang zu einer Sendefrequenz mit landesweiter Abdeckung zu vergünstigten Bedingungen) bei der Würdigung der Überkompensierung berücksichtigt werden müssten.


is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van ...[+++]

ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Sozia ...[+++]


17. herhaalt zijn beroep op de lidstaten en de Commissie om met het oog op de luchtvervuiling in veel havensteden en regio's, aanzienlijk betere stimulansen te bieden voor de levering van walstroom aan schepen in de haven; vraagt derhalve om een voorstel tot wijziging van Richtlijn 2003/96/EG van de Raad van 27 oktober 2003 tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten en elektriciteit , waarbij die lidstaten die ingevolge artikel 14 van die richtlijn profiteren van de belastingvrijstelling van bunkerolie, worden verplicht om walstroom in dezelfde mate vrij te stellen van be ...[+++]

17. erneuert seine Forderung an die Mitgliedstaaten und die Kommission angesichts der Schadstoffbelastung der Luft in vielen Hafenstädten und Regionen, die Anreize für die landseitige Stromversorgung für im Hafen liegende Schiffe deutlich zu verbessern; fordert deshalb einen Vorschlag zur Revision der Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom dahingehend, dass diejenigen Mitgliedstaaten, die von der Möglichkeit zur Steuerbefreiung für Bunkeröl nach Artikel 14 dieser Richtlinie Gebrauch machen, verpfli ...[+++]


17. herhaalt zijn beroep op de lidstaten en de Commissie om met het oog op de luchtvervuiling in veel havensteden en regio's, aanzienlijk betere stimulansen te bieden voor de levering van walstroom aan schepen in de haven; vraagt derhalve om een voorstel tot wijziging van Richtlijn 2003/96/EG van de Raad van 27 oktober 2003 tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten en elektriciteit , waarbij die lidstaten die ingevolge artikel 14 van die richtlijn profiteren van de belastingvrijstelling van bunkerolie, worden verplicht om walstroom in dezelfde mate vrij te stellen van be ...[+++]

17. erneuert seine Forderung an die Mitgliedstaaten und die Kommission angesichts der Schadstoffbelastung der Luft in vielen Hafenstädten und Regionen, die Anreize für die landseitige Stromversorgung für im Hafen liegende Schiffe deutlich zu verbessern; fordert deshalb einen Vorschlag zur Revision der Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom dahingehend, dass diejenigen Mitgliedstaaten, die von der Möglichkeit zur Steuerbefreiung für Bunkeröl nach Artikel 14 dieser Richtlinie Gebrauch machen, verpfli ...[+++]


Duitsland wijst erop dat de Commissie in haar mededeling belasting op ondernemingen 1998 zelf het oordeel verdedigt dat puur belastingtechnische maatregelen zoals voorschriften voor voorwaartse verliesverrekening niet selectief zijn „mits zij zonder onderscheid van toepassing zijn op alle ondernemingen en alle producties” en dat „het feit dat sommige ondernemingen of sectoren meer dan andere van een aantal van deze belastingmaatregelen profiteren, [.] niet noodzakelijk tot gevolg [heeft] dat zij binnen de werkingssfeer van de mededing ...[+++]

Deutschland weist darauf hin, dass die Kommission in ihrer Mitteilung zur Unternehmensbesteuerung 1998 selbst die Auffassung vertritt, dass rein steuertechnische Maßnahmen wie Vorschriften über den Verlustvortrag nicht selektiv sind, „vorausgesetzt sie gelten gleichermaßen für alle Unternehmen und Produktionszweige“, und dass „die Tatsache, dass bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige mehr als andere in den Genuss derartiger steuerlicher Maßnahmen gelangen, [.] nicht zwangsläufig zur Folge [hat], dass diese in den Anwendungsbereich der für staatliche Beihilfen relevanten Wettbewerbsvorschriften fallen“ (17).


De appellant voor het verwijzende rechtscollege wijst erop dat luidens artikel 407 van het WIB 1992, de opdrachtgever-natuurlijke persoon die voor louter privédoeleinden werken laat uitvoeren door een aannemer die fiscale schulden heeft, niet is onderworpen aan de hoofdelijke aansprakelijkheid bepaald in artikel 402 van het WIB 1992 en aan de in artikel 403 van het WIB 1992 voorgeschreven verplichting 15 pct. van het door hem verschuldigde bedrag, exclusief belasting over de toegevoegde waarde, in te houden en te ...[+++]

Der Berufungskläger vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan verweist darauf, dass gemäss Artikel 407 des EStGB 1992 eine natürliche Person als Auftraggeber, die zu rein privaten Zwecken Arbeiten durch einen Unternehmer mit Steuerschulden ausführen lässt, nicht der persönlichen Haftung im Sinne von Artikel 402 des EStGB 1992 und der in Artikel 403 des EStGB 1992 vorgeschriebenen Verpflichtung, 15 Prozent des vom ihm geschuldeten Betrags ohne die Mehrwertsteuer einzubehalten und an den durch den König zu bestimmenden Beamten zu überweisen, unterliegt.


- de Israëlische regering te verzoeken onmiddellijk de rechtstreekse doorbetaling te hervatten van de ingehouden Palestijnse belasting- en douaneopbrengsten die sinds januari 2006 worden geblokkeerd; wijst erop dat een deel van deze middelen is overgemaakt om, in overeenstemming met het Protocol van Parijs van 1994, de elektriciteitsvoorziening te betalen;

- fordert die Regierung Israels auf, den unmittelbaren Transfer einbehaltener palästinensischer Steuer- und Zolleinnahmen, die seit Januar 2006 blockiert sind, unverzüglich wieder aufzunehmen; nimmt zur Kenntnis, dass diese Mittel teilweise zur Zahlung von Stromlieferungen gemäß dem Pariser Protokoll von 1994 überwiesen wurden,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belasting wijst erop' ->

Date index: 2022-05-17
w