Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «belastingen betalen terwijl » (Néerlandais → Allemand) :

Zij is ook toe te schrijven aan verdere verbeteringen op de arbeidsmarkt: meer mensen betalen belastingen en bijdragen, terwijl minder mensen sociale overdrachten ontvangen.

Außerdem spiegelt er weitere Verbesserungen am Arbeitsmarkt wider: Mehr Menschen zahlen Steuern und Abgaben, weniger erhalten soziale Transferleistungen.


Zowel de EU als de VS hebben wettelijke regelingen vastgesteld voor de rapportage per land in de winningsindustrie, terwijl de OESO in de context van de G8 en de G20, waarvan vier lidstaten van de EU deel uitmaken en waarbij de Commissie is betrokken, is gevraagd een gestandaardiseerd rapportagemodel voor multinationals op te stellen met het oog op de rapportage aan belastingautoriteiten in alle landen van de wereld waar zij winst maken en belastingen betalen.

Für länderbezogene Berichte wurden für den Rohstoffsektor sowohl von der EU als auch den USA Rechtsvorschriften erlassen, während im Kontext der G8- und G20-Staaten, denen vier EU-Mitgliedstaaten angehören und bei denen die Kommission eingebunden ist, nach der Schaffung einer standardisierten Berichtsvorlage für multinationale Unternehmen verlangt wurde, in denen diese den Steuerbehörden melden, wo sie ihre Gewinne erzielen und wo auf der Welt sie Steuern zahlen.


– gezien het verslag van het US Government Accountability Office (2007), het verslag van het British National Audit Office (2008) en het verslag van de Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), waarin er onder andere op wordt gewezen dat ongeveer een derde van de 700 grootste bedrijven in het VK in 2005 en 2006 geen belasting hebben betaald, dat 25% van de Amerikaanse bedrijven met activa ter waarde van meer dan 250 miljoen USD of een inkomen van meer dan 50 miljoen USD per jaar tussen 1998 en 2005 ook geen belastingen hebben betaald en dat Frankrijks grootste bedrijven momenteel 8% belastingen op de reële gemiddeld ...[+++]

– unter Hinweis auf den Bericht des der amerikanischen Regierung unterstellten Accountability Office (2007), den Bericht des britischen Rechnungshofs (2008) und den Bericht des Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), in denen unter anderem darauf verwiesen wird, dass etwa ein Drittel der 700 größten Unternehmen im VK 2005 und 2006 überhaupt keine Steuern zahlten, dass 25 % der amerikanischen Unternehmen mit einem Vermögen von über 250 Millionen Dollar bzw. einem Einkommen von über 50 Millionen Dollar jährlich zwischen 1998 und 2005 ebenfalls keine Steuern gezahlt haben und dass die größten Unternehmen in Frankreich gegenwärtig 8 % Steuern auf die durchschnittlichen Realgewinne bezahlen ...[+++]


– gezien het verslag van het US Government Accountability Office (2007), het verslag van het British National Audit Office (2008) en het verslag van de Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), waarin er onder andere op wordt gewezen dat ongeveer een derde van de 700 grootste bedrijven in het VK in 2005 en 2006 geen belasting hebben betaald, dat 25% van de Amerikaanse bedrijven met activa ter waarde van meer dan 250 miljoen USD of een inkomen van meer dan 50 miljoen USD per jaar tussen 1998 en 2005 ook geen belastingen hebben betaald en dat Frankrijks grootste bedrijven momenteel 8% belastingen op de reële gemiddeld ...[+++]

– unter Hinweis auf den Bericht des der amerikanischen Regierung unterstellten Accountability Office (2007), den Bericht des britischen Rechnungshofs (2008) und den Bericht des Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), in denen unter anderem darauf verwiesen wird, dass etwa ein Drittel der 700 größten Unternehmen im VK 2005 und 2006 überhaupt keine Steuern zahlten, dass 25 % der amerikanischen Unternehmen mit einem Vermögen von über 250 Millionen Dollar bzw. einem Einkommen von über 50 Millionen Dollar jährlich zwischen 1998 und 2005 ebenfalls keine Steuern gezahlt haben und dass die größten Unternehmen in Frankreich gegenwärtig 8 % Steuern auf die durchschnittlichen Realgewinne bezahlen ...[+++]


– gezien het verslag van het US Government Accountability Office (2007), het verslag van het British National Audit Office (2008) en het verslag van de Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), waarin er onder andere op wordt gewezen dat ongeveer een derde van de 700 grootste bedrijven in het VK in 2005 en 2006 geen belasting hebben betaald, dat 25% van de Amerikaanse bedrijven met activa ter waarde van meer dan USD 250 miljoen of een inkomen van meer dan USD 50 miljoen per jaar tussen 1998 en 2005 ook geen belastingen hebben betaald en dat Frankrijks grootste bedrijven momenteel 8% belastingen op de reële gemiddeld ...[+++]

– unter Hinweis auf den Bericht des der amerikanischen Regierung unterstellten Accountability Office (2007), den Bericht des britischen Rechnungshofs (2008) und den Bericht des Conseil des Prélèvements Obligatoires (2009), in denen unter anderem darauf verwiesen wird, dass etwa ein Drittel der 700 größten Unternehmen im VK 2005 und 2006 überhaupt keine Steuern zahlten, dass 25 % der amerikanischen Unternehmen mit einem Vermögen von über 250 Millionen Dollar bzw. einem Einkommen von über 50 Millionen Dollar jährlich zwischen 1998 und 2005 ebenfalls keine Steuern gezahlt haben und dass die größten Unternehmen in Frankreich gegenwärtig 8 % Steuern auf die durchschnittlichen Realgewinne bezahlen ...[+++]


Met een dergelijke hervorming zullen de nettobetalers minder belastingen betalen, terwijl de netto-ontvangers beter af zullen zijn dan vandaag het geval is.

Mit einer solchen Reform würden sich die Steuern für die Nettozahler verringern, und gleichzeitig wären die Nettoempfänger wesentlich besser gestellt als sie es heute sind.


In de eerste prejudiciële vraag wordt het Hof gevraagd of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de gemeenten administratiekosten moeten betalen aan de federale Staat voor het innen en het invorderen van de aanvullende gemeentebelasting op de personenbelasting, terwijl de gewesten, krachtens artikel 5, § 3, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 « betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten » (hierna : bijzondere wet van 16 januari 1989), geen administratiekost ...[+++]

In der ersten präjudiziellen Frage wird der Hof gefragt, ob die betreffende Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem die Gemeinden dem Föderalstaat Verwaltungskosten für die Erhebung und Eintreibung der Gemeindezuschlagsteuer auf die Steuer der natürlichen Personen zahlen müssten, während die Regionen aufgrund von Artikel 5 § 3 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 « bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen » (nachstehend: Sondergesetz vom 16. Januar 1989) dem Föderalstaat keine Verwaltungskosten für die Erhebung und Eintreibung der in diesem Sondergesetz erwähnten Regionalsteuern zahle ...[+++]


Ten tweede zou de bestreden maatregel tot gevolg hebben dat diegenen die de afvalheffingen verschuldigd zijn, waarvoor op grond van artikel 6, § 1, II, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen uitsluitend de gewesten bevoegd zijn, meer belastingen zouden dienen te betalen terwijl de Staat overeenkomstig artikel 2 van de wet van 23 januari 1989 niet gemachtigd is om belastingen te heffen op de in artikel 6, § 1, II, bedoelde materies water en afval. Minstens zou de federale wetgever het de gewesten overdreven moeilijk maken een leefmilieubeleid ...[+++]

Zweitens habe die angefochtene Massnahme zur Folge, dass die Schuldner der Abfallabgaben, für die aufgrund von Artikel 6 § 1 II des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen ausschliesslich die Regionen zuständig seien, mehr Steuern zahlen müssten, während der Staat gemäss Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Januar 1989 nicht befugt sei, Steuern auf die in Artikel 6 § 1 II vorgesehenen Sachbereiche Wasser und Abfall zu erheben. Zumindest erschwere es der föderale Gesetzgeber den Regionen in übertriebenem Masse, eine Umweltpolitik zu führen, da auf diese Weise in die wirtschaftliche Tragweite der Umweltabgaben eingegriffen ...[+++]


In tegenstelling tot de in het verleden gedane beweringen verklaarde België dat de luchthavenbelastingen beschouwd moesten worden als heffingen, en niet als belastingen. Een "heffing" betreft het bedrag dat de gebruiker moet betalen op grond van het gebruik dat hij maakt van de voorzieningen, terwijl het begrip belasting zou impliceren dat alle gebruikers daarvoor gelijk zijn.

Entgegen ihren früheren Behauptungen erklärt Belgien, dass die Flughafengebühren als Entgelte und nicht als Gebühren betrachtet werden müssten, wobei das Entgelt vom Benutzer verbrauchsabhängig getragen werden müsse, während der Begriff "Gebühr" die Gleichheit aller Benutzer impliziere.


Het komt erop neer dat, voor een verdoken salaris van 100, de fiscale last voor de vennootschap 309 bedraagt, terwijl voor de natuurlijke personen men voor een salaris van 100 een kostensom noteert van 68,56 (20,2 sociale bijdragen en 48,36 belastingen) zelfs al moet de natuurlijke persoon de belasting betalen met een belast inkomen, terwijl de last voor de vennootschap aftrekbaar is.

Dies bedeute, dass bei einem verschleierten Gehalt von 100 die Steuerbelastung für die Gesellschaft 309 betrage, während bei natürlichen Personen für einen Lohn von 100 die Kosten 68,56 (20,2 Sozialbeiträge und 48,36 Steuern) betrügen, und dies obwohl die natürliche Person die Steuer mit einem besteuerten Einkommen bezahlen müsse, während die Gesellschaft die Belastung abziehen könne.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belastingen betalen terwijl' ->

Date index: 2021-05-06
w