Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratie der Directe Belastingen
Administratief medewerker belastingen
Administratief medewerkster belastingen
Belastingcontroleur
Belastinginkomsten
Belastinginning
Belastinginspectrice
Beleidsambtenaar belastingen
Beleidsambtenaar fiscale zaken
Beleidsmedewerker belastingen
Beleidsmedewerker fiscale zaken
Fiscalis-programma
Heffing der belastingen
Inning der belastingen
Inspecteur belastingen
Inspectrice belastingen
Inzake belastingen
Netto bdrijfswinst na belastingen
Nettoresultaat na belastingen
Nettowinst na belastingen
Verlagen van de vut-toetredingsleeftijd
Verlagen vd brugpensioen-leeftijd
Verlaging van de uittredingsgerechtigde leeftijd

Traduction de «belastingen verlagen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verlagen van de vut-toetredingsleeftijd | verlagen vd brugpensioen-leeftijd | verlaging van de uittredingsgerechtigde leeftijd

Herabsetzung des Vorruhestandsalters


Netto bdrijfswinst na belastingen | Nettoresultaat na belastingen

Nachsteuergewinn | NOPAT


administratief medewerker belastingen | administratief medewerker belastingen | administratief medewerkster belastingen

Steuergehilfin | Steuersachbearbeiterin | Steuersachbearbeiter | Steuersachbearbeiter/Steuersachbearbeiterin


inning der belastingen [ belastinginkomsten | belastinginning | heffing der belastingen ]

Steuererhebung [ Steuerbeitreibung | Steuereinnahme | Steuereinziehung ]


belastingcontroleur | belastinginspectrice | inspecteur belastingen | inspectrice belastingen

Beamter in der Steuerverwaltung | Steuerinspektor | Steuerinspektorin | Steuerprüfer/Steuerprüferin


beleidsambtenaar fiscale zaken | beleidsmedewerker belastingen | beleidsambtenaar belastingen | beleidsmedewerker fiscale zaken

SachbearbeiterIn für Steuerfragen | Steuerreferentin | Referent für Steuerpolitik | Referent für Steuerpolitik/Referentin für Steuerpolitik


nettoresultaat na belastingen | nettowinst na belastingen

Nettoergebnis nach Steuern


Communautair actieprogramma ter verbetering van de stelsels van indirecte belastingen binnen de interne markt | communautair actieprogramma ter verbetering van de stelsels van indirecte belastingen van de interne markt | Fiscalis-programma

Fiscalis-Programm | gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Systeme der indirekten Besteuerung im Binnenmarkt


Administratie der Directe Belastingen

Verwaltung der direkten Steuern


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zo hebben Estland en Frankrijk stappen gezet om de belastingen op arbeid te verlagen voor mensen op een laag inkomen.

Estland und Frankreich beispielsweise haben Schritte unternommen, um die Besteuerung von Niedriglöhnen zu senken.


wijst erop dat ondanks het feit dat de Europese stroomtarieven voor kleine en middelgrote industriële en commerciële afnemers en particulieren in veel lidstaten relatief hoog zijn, het investeren in energie-efficiëntie het concurrentievermogen van het Europese bedrijfsleven kan versterken en de energiekosten voor particulieren kan verlagen; onderstreept echter dat de stroomrekening voor particuliere huishoudens in de EU gemiddeld voor een derde bestaat uit indirecte belastingen en heffingen van overheidswege, waardoor het bij facture ...[+++]

stellt fest, dass, zwar die Endkundenstrompreise in Europa für kleine und mittlere industrielle und gewerbliche Kunden und private Verbraucher in vielen Mitgliedstaaten relativ hoch sind, Investitionen in die Energieeffizienz die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen allerdings fördern und die Energiekosten für private Verbraucher senken können; hebt jedoch hervor, dass sich die Stromrechnung in der EU im Schnitt zu einem Drittel aus indirekten, staatlich induzierten Steuern und Abgaben für private Haushalte zusammensetzt, die — sofern es sich um feste Rechnungsbestandteile handelt — den Verbrauchern Schwierigkeiten bereiten können, sich die Vorteile des Energiesparens zu Nutzen zu machen, und zudem zur Energiearmut ...[+++]


(9 bis) Om de economische groei te stimuleren, moeten de lidstaten bureaucratische lasten en buitensporige regelgeving verminderen, hoge belastingen verlagen en protectionistische beleidsmaatregelen achterwege laten.

(9a) Zur Förderung des Wirtschaftswachstums sollten die Mitgliedstaaten die bürokratische Belastung abbauen, übermäßige Regulierung verringern, hohe Steuern senken sowie protektionistische Maßnahmen vermeiden.


19. wijst erop dat de lidstaten die met de sterkste daling van de groei van het BBP te maken hadden de lidstaten waren die hun belastingen het sterkst moesten verhogen, terwijl over het algemeen de lidstaten die hun belastingen konden verlagen de lidstaten waren die de inkrimping van hun reële BBP beneden de 4% konden houden ;

19. weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten mit dem stärksten Rückgang bei ihrem BIP-Wachstum auch die höchsten Steuererhöhungen vornehmen mussten, wohingegen im Allgemeinen die Mitgliedstaaten, die in der Lage waren, die Steuern zu senken, es auch geschafft haben, den realen Rückgang des BIP auf weniger als 4 % zu beschränken ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
We moeten belastingen verlagen, regelgeving beperken en de vrijheid om zaken te doen verdedigen.

Wir müssen die Steuern senken, den Vorschriften einen Riegel vorschieben und das freie Unternehmertum verteidigen.


Als we dit probleem willen oplossen, moeten we de werkende bevolking ontlasten, dat wil zeggen ook belastingen verlagen.

Wenn wir das Problem lösen wollen, müssen wir unsere Leistungsträger entlasten, d. h. auch Steuern senken.


- Om de overheidsfinanciën in evenwicht te krijgen, verlagen de lidstaten liever hun uitgaven dan dat ze de belastingen verhogen, hoewel het vaak niet duidelijk is op welke posten precies wordt bezuinigd.

- Um die öffentlichen Finanzen auszugleichen, neigen die Mitgliedstaaten eher zu Ausgabenkürzungen als zu Steuererhöhungen, auch wenn oft unklar ist, wo diese Kürzungen erfolgen sollen.


De in Richtlijn 2003/96/EG vastgestelde minimumbelastingniveaus zullen waarschijnlijk leiden tot ernstige economische en sociale problemen in bepaalde lidstaten, namelijk Tsjechië, Estland, Cyprus, Letland, Litouwen, Hongarije, Malta, Polen, Slovenië en Slowakije, wegens de relatief lage accijnzen die vroeger werden geheven, de economische overgangsfase waarin deze lidstaten verkeren, hun relatief lage inkomensniveau en hun beperkte capaciteit om die extra belastingdruk te compenseren door andere belastingen te verlagen.

In bestimmten Mitgliedstaaten, namentlich in der Tschechischen Republik, Estland, Zypern, Lettland, Litauen, Ungarn, Malta, Polen, Slowenien und der Slowakei, könnten die in der Richtlinie 2003/96/EG festgelegten Mindeststeuersätze aufgrund der bisherigen vergleichsweise niedrigen Verbrauchsteuersätze und des anhaltenden wirtschaftlichen Wandels dieser Länder, ihres relativ niedrigen Einkommensniveaus und ihrer eingeschränkten Möglichkeiten, die zusätzliche steuerliche Belastung durch die Senkung anderer Steuern auszugleichen, zu erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Problemen führen.


Dit betekent dat er heel nieuwe keuzes moeten worden gemaakt: de belastingen verlagen of het begrotingstekort verminderen? Natuurlijk moeten prijsstijgingen worden voorkomen, maar sommige landen kunnen ook beslissen een speciale reserve aan te leggen voor toekomstige behoeften op het gebied van sociale bijstand, met het oog op de demografische ontwikkeling van de Europese Unie.

Für sie stellt sich beispielsweise das Problem, zwischen der Senkung von Steuern oder des öffentlichen Defizits zu wählen, natürlich einen Preisanstieg zu vermeiden oder –– damit wir uns richtig verstehen – eine Sonderrücklage zu tätigen, um die etwaigen Risiken abzufangen, die die Sozialfürsorge möglicherweise angesichts der demographischen Entwicklung in der Europäischen Union benötigt.


Hoewel de hervormingen niet overal even ingrijpend en verreikend zijn, verlagen de meeste lidstaten de directe belastingen op het persoonlijk inkomen en het bedrijfsinkomen, en in sommige gevallen de socialezekerheidsbijdragen van werkgevers en werknemers.

Diese Reformen sind zwar verschieden breit und tief angelegt, aber die meisten Mitgliedstaaten senken doch die direkten Steuern auf Einkommen von Personen und Körperschaften sowie in einigen Fällen auch die Sozialbeiträge von Arbeit gebern und Arbeitnehmern.


w