Duitsland benadrukte ook dat de infrastructuur nodig is om banen te scheppen (in totaal ongeveer 5 000 in de deelstaat Rijnland-Palts, waarvan 2 708 banen die rechtstreeks en onrechtstreeks van de luchthaven afhangen), te besparen op sociale kosten (25 miljoen EUR per jaar) en belastinginkomsten te genereren.
Die deutschen Behörden betonten außerdem, dass die Infrastruktur notwendig sei, um Arbeitsplätze zu schaffen (ungefähr 5 000 im gesamten Land Rheinland-Pfalz, von denen 2 708 unmittelbar oder mittelbar vom Flughafen abhängen), Sozialausgaben einzusparen (25 Mio. EUR pro Jahr) und Steuereinnahmen zu erzielen.