Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belastingbetaler
Belastingplichtig
Belastingplichtige
Belastingplichtige derde
Blooteigenaar
Blote eigenaar
Buitenlands belastingplichtige
Buitenlandse belastingplichtige
Eigenaar van een wijngoed
Eigenaar van het proces
Juridisch eigenaar
Mede-eigenaar
Medeëigenaar
Proceseigenaar
Wijngaard-eigenaar

Vertaling van "belastingplichtige eigenaar " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
buitenlands belastingplichtige | buitenlandse belastingplichtige

gebietsfremder Steuerpflichtiger


eigenaar van een wijngoed | wijngaard-eigenaar

Weingutbesitzer


blooteigenaar | blote eigenaar | juridisch eigenaar

Eigentümer | rechtlicher Eigentümer










eigenaar van het proces (nom masculin) | proceseigenaar (nom masculin)

Prozessverantwortlicher (nom) (pluriel : Prozessverantwortliche)




belastingplichtige [ belastingbetaler ]

Steuerpflichtiger [ Steuerschuldner | Steuerzahler ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De in het tweede en derde lid vermelde verhogingen worden niet toegepast vanaf het eerste belastbaar tijdperk waarin de belastingplichtige eigenaar, bezitter, erfpachter, opstalhouder of vruchtgebruiker wordt van een tweede woning.

In den Absätzen 2 und 3 erwähnte Erhöhungen werden ab dem ersten Besteuerungszeitraum, in dem der Steuerpflichtige Eigentümer, Besitzer, Erbpächter, Erbbauberechtigter oder Nießbraucher einer zweiten Wohnung wird, nicht angewandt.


Artikel 145 , § 1, 1°, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 33 van de wet van 10 augustus 2001, bepaalt : « Er wordt een belastingvermindering verleend voor de volgende uitgaven die tijdens het belastbare tijdperk werkelijk zijn betaald voor een rationeler energiegebruik in een woning waarvan de belastingplichtige eigenaar, bezitter, erfpachter, opstalhouder of vruchtgebruiker is : 1° uitgaven voor de vervanging van oude stookketels ».

Artikel 145 § 1 Nr. 1 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 33 des Gesetzes vom 10. August 2001, bestimmt: « Für nachstehend aufgezählte Ausgaben, die tatsächlich während des Besteuerungszeitraums für eine rationellere Energienutzung in einer Wohnung, deren Eigentümer, Besitzer, Erbpächter, Erbbauberechtigter oder Nießbraucher der Steuerpflichtige ist, gezahlt werden, wird eine Steuerermäßigung gewährt: 1. Ausgaben für das Ersetzen von alten Heizkesseln ».


" Iedere belastingplichtige, eigenaar of houder van een zakelijk recht op een voor hypotheek vatbaar goed, is gehouden, op verzoek van de notaris die belast is met het opmaken van de akte houdende vervreemding of hypotheekstelling betreffende dat goed, aan deze laatste zijn hoedanigheidvan belastingplichtige kenbaar te maken.

" Ein Steuerpflichtige, der Eigentümer oder Inhaber eines dinglichen Rechts an einem mit einer Hypothek belastbaren Gut ist, ist verpflichtet, dem Notar, der mit der Ausfertigung der Urkunde zur Veräußerung oder Verwendung zur Hypothekenbestellung dieses Gutes beauftragt ist, auf dessen Antrag hin seine Eigenschaft als Steuerpflichtiger mitzuteilen.


Voor de toepassing van het eerste lid, 1°, wordt om te bepalen of de woning van de belastingplichtige op 31 december van het jaar waarin de leningsovereenkomst is gesloten, zijn enige woning is die hij zelf betrekt, geen rekening gehouden met: 1° de andere woningen waarvan de belastingplichtige ingevolge erfenis of gift mede-eigenaar, naakte eigenaar of vruchtgebruiker is geworden; 2° een andere woning die op die datum op de vastgoedmarkt te koop is aangeboden en die uiterlijk op 31 december van het jaar dat volgt op het jaar waarin ...[+++]

Bei der Bestimmung, ob die Wohnung des Steuerpflichtigen am 31. Dezember des Jahres des Abschlusses des Anleihevertrags die einzige Wohnung ist, die er persönlich bewohnt, wird für die Anwendung von Absatz 1 Ziffer 1 Folgendes nicht berücksichtigt: 1° andere Wohnungen, deren Miteigentümer, bloßer Eigentümer oder Nießbraucher er aufgrund einer Erbschaft oder einer Schenkung ist; 2° eine andere Wohnung, die an diesem Datum auf dem Immobilienmarkt als zum Verkauf angeboten gilt und spätestens am 31. Dezember des Jahres nach dem Jahr des Abschlusses des Anleihevertrags auch tatsächlich verkauft worden ist; 3° andere Wohnungen, die über e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Voor de toepassing van vorig lid wordt niet rekening gehouden met : 1° de andere woningen waarvan de belastingplichtige door erfenis of gift mede-eigenaar, naakte eigenaar of vruchtgebruiker is geworden; 2° de andere woningen verhuurd via een sociaal vastgoedkantoor of een openbare huisvestingsmaatschappij.

Für die Anwendung des vorigen Absatzes wird Folgendes nicht berücksichtigt: 1° andere Wohnungen, deren Miteigentümer, bloßer Eigentümer oder Nießbraucher er aufgrund einer Erbschaft oder einer Schenkung geworden ist; 2° andere Wohnungen, die über eine Agentur für soziale Wohnungen oder eine Wohnungsbaugesellschaft öffentlichen Dienstes vermietet werden.


Tijdens de negen belastbare tijdperken die volgen op het eerste belastbare tijdperk waarin de voorwaarden voor het verkrijgen van de belastingvermindering bedoeld in paragraaf 1 verenigd zijn geweest, wordt het bedrag van de belastingvermindering, berekend overeenkomstig paragraaf 2, eveneens met de helft verminderd vanaf het belastbaar tijdperk waarin de belastingplichtige volledige eigenaar, naakte eigenaar, bezitter, erfpachter, opstalhouder van een tweede woning wordt.

Während der neun Besteuerungszeiträume, die auf den ersten Besteuerungszeitraum folgen, in welchem die Bedingungen zum Erhalt der in § 1 erwähnten Steuerermäßigung erfüllt wurden, wird der gemäß § 2 berechnete Betrag ab dem Besteuerungszeitraum, in dem der Steuerpflichtige zum Volleigentümer, bloßen Eigentümer, Besitzer, Erbpächter, Erbbauberechtigten oder Nießbraucher einer zweiten Wohnung wird, ebenfalls um die Hälfte ermäßigt.


Overigens, zoals de Vlaamse Regering aanvoert, kan de voormelde passage uit de parlementaire voorbereiding worden geïnterpreteerd in die zin dat de concessiehouder niet als belastingplichtige kan worden beschouwd wanneer de concessieverlenende overheid volle eigenaar is van het desbetreffende bedrijfsgebouw, en dat in dat geval die laatste, als volle eigenaar in de zin van de bestreden bepaling, dient te worden beschouwd als belastingplichtige.

Im Übrigen kann, wie die Flämische Regierung anführt, der vorerwähnte Auszug aus den Vorarbeiten in dem Sinne ausgelegt werden, dass der Konzessionsinhaber nicht als Steuerpflichtiger betrachtet werden kann, wenn die Behörde, die die Konzession erteilt hat, Volleigentümer des betreffenden Betriebsgebäudes ist, und dass in diesem Fall die Letztere als Volleigentümer im Sinne der angefochtenen Bestimmung als Steuerpflichtige anzusehen ist.


« Schendt artikel 66 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals het is gewijzigd bij artikel 13 van de wet van 6 juli 1994 houdende fiscale bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet in de interpretatie volgens welke die bepaling de belastingplichtige die met de eigenaar van het voertuig samenwoont, doch niet de belastingplichtige die met laatstgenoemde is gehuwd, uitsluit van het forfait van 6 frank per kilometer voor de verplaatsingen tussen de woonplaats en de plaats van tewerkstelling ?

« Verstösst Artikel 66 des Einkommensteuergesetzbuches in der durch Artikel 13 des Gesetzes vom 6. Juli 1994 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, wenn diese Bestimmung dahingehend ausgelegt wird, dass sie den Steuerpflichtigen, der mit dem Besitzer des Fahrzeugs zusammenwohnt, nicht aber den Steuerpflichtigen, der mit diesem verheiratet ist, von der Pauschale in Höhe von sechs Franken pro Kilometer für die Fahrten zwischen Wohn- und Beschäftigungsort ausschliesst?


Artikel 66 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, zoals het is gewijzigd bij artikel 13 van de wet van 6 juli 1994 houdende fiscale bepalingen, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet in de interpretatie volgens welke die bepaling de belastingplichtige die met de eigenaar van het voertuig samenwoont, en niet de belastingplichtige die met laatstgenoemde is gehuwd, uitsluit van het forfait van zes frank per kilometer voor de verplaatsingen tussen de woonplaats en de plaats van tewerkstelling.

Artikel 66 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in der durch Artikel 13 des Gesetzes vom 6. Juli 1994 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen abgeänderten Fassung verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend interpretiert wird, dass er den Steuerpflichtigen, der mit dem Besitzer des Fahrzeugs zusammenwohnt, nicht aber den Steuerpflichtigen, der mit diesem verheiratet ist, von der Pauschale in Höhe von sechs Franken pro Kilometer für die Fahrten zwischen Wohn- und Beschäftigungsort ausschliesst.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'belastingplichtige eigenaar' ->

Date index: 2023-07-15
w