Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beleid de partnerlanden behoren weliswaar » (Néerlandais → Allemand) :

Het aanpakken van de klimaatverandering is een prioriteit voor alle landen in de wereld. In hun dialoog met de EU kaarten de partnerlanden steeds vaker het probleem van de klimaatverandering aan, in het licht van het Akkoord van Kopenhagen, de lopende onderhandelingen over een overeenkomst na 2012 en het leiderschap van de EU op dit gebied. Via het ENB kan de EU de partners ondersteunen bij het integreren van klimaataspecten in hun beleid. De partnerlanden behoren weliswaar niet tot ...[+++]

Die Bewältigung des Klimawandels ist für die gesamte Weltgemeinschaft von entscheidender Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Kopenhagener Vereinbarung und der laufenden Verhandlungen über eine Übereinkunft für die Zeit nach 2012 und aufgrund der Führungsrolle der EU in diesem Bereich bringen die Partner in ihrem Dialog mit der EU das Thema Klimawandel zunehmend zur Sprache. Durch die ENP kann die EU ihre Partner bei der Berücksichtigung von Klimafragen in allen Politikbereichen unterstützen. Die Partnerländer zählen zwar nicht zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, doch sie verfügen über erhebliches Potential für eine weitere Emiss ...[+++]


5. onderstreept dat het EU-beleid inzake ontwikkelingssamenwerking weliswaar in de lijn ligt van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie en dus in casu van het Europees nabuurschapsbeleid, maar dat de Unie krachtens artikel 208, lid 1, tweede alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de EU de constitutionele verplichting heeft om bij de tenuitvoerlegging van de beleidslijnen die gevolgen kunnen hebben voor de ontwikkelingslanden rekeni ...[+++]

5. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Politik der Union auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit zwar im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union und somit in diesem Fall auch im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik erfolgt, die Union jedoch gemäß Artikel 208 Absatz 1 Unterabsatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ihrer vertraglichen Verpflichtung nachkommen muss, bei der Durchführung politischer Maßnahmen, die sich auf die Entwicklungsländer auswirken können, den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit Rechnung zu tragen; fordert die Kommission und den EAD daher auf, diese Ziele, nämlich die Eindämmung und, letztendlich, die Beseitigung der Armut, bei der Umsetzung der E ...[+++]


1. onderstreept dat het EU-beleid inzake ontwikkelingssamenwerking weliswaar in de lijn ligt van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie en dus in casu van het Europees nabuurschapsbeleid, maar dat de Unie krachtens artikel 208, lid 1, tweede alinea, van het Verdrag betreffende de werking van de EU de constitutionele verplichting heeft om bij de tenuitvoerlegging van de beleidslijnen die gevolgen kunnen hebben voor de ontwikkelingslanden rekeni ...[+++]

1. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Politik der Union auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit zwar im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union und somit in diesem Fall auch im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik ausgerichtet wird, die Union jedoch gemäß Artikel 208 Absatz 1 Unterabsatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union bei der Durchführung politischer Maßnahmen, die sich auf die Entwicklungsländer auswirken können, den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit Rechnung trägt; fordert die Kommission und den EAD daher auf, diese Ziele, nämlich die Eindämmung und, letztendlich, die Beseitigung der Armut, bei der Umsetzung der Europäischen Nachbarschaftspolitik nie aus den ...[+++]


7. merkt op dat de belangrijkste onderdelen van het sociaal beleid en de arbeidswetgeving weliswaar tot de nationale bevoegdheden blijven behoren, maar dat de Europese Unie haar eigen sociale wetgeving moet aanpassen aan de nieuwe uitdagingen en de algehele coördinatie van het sociaal-economische beleid moet verbeteren om de doelstellingen in artikel 2 van het Verdrag beter te kunnen realiseren; pleit ervoor dat bij de definitie van flexizekerheid terdege rekening wordt gehouden met nationale en regionale verschi ...[+++]

7. stellt fest, dass wesentliche Elemente der Sozialpolitik und der Arbeitsgesetzgebung zwar nach wie vor in den Zuständigkeitsbereich der Einzelstaaten fallen, dass die Europäische Union jedoch ihre eigenen Sozialvorschriften an die neuen Herausforderungen anpassen und die Gesamtkoordinierung der sozial- und wirtschaftspolitischen Maßnahmen verbessern muss, um die in Artikel 2 des Vertrags festgelegten Ziele zu fördern; besteht darauf, bei der Definition von Flexicurity die unterschiedlichen nationalen und regionalen Gegebenheiten angemessen zu berücksichtigen, um die Unzulänglichkeiten eines Ansatzes, der für alle passt, zu vermeiden; ...[+++]


Aangezien het echter haalbaar noch wenselijk lijkt de voorschriften betreffende (weliswaar belangrijke) details in de basistekst en daarmee via de medebeslissingsprocedure te regelen, moeten wegen worden gevonden om de tekortkomingen van de comitologieprocedure te ondervangen en het Parlement in staat te stellen naar behoren deel te nemen aan de opzet van het toekomstige communautaire beleid.

Da es jedoch weder machbar noch angemessen erscheint, die Vorschriften zu (wenn auch wichtigen) Einzelheiten im Basisrechtstext und damit im Verfahren der Mitentscheidung zu regeln, sollten Wege gefunden werden, die Defizite des Komitologieverfahrens zu überwinden und dem Parlament eine angemessene Beteiligung an der Gestaltung der zukünftigen Gemeinschaftspolitik zu ermöglichen.


10. verzoekt tegelijkertijd de lidstaten en de mediterrane partnerlanden een gemeenschappelijke benadering van het beleid inzake asiel en legale immigratie goed te keuren; verzoekt tevens de Raad en de Commissie deze kwestie in een multilateraal kader te behandelen waartoe met name de rechtstreeks betrokken Afrikaanse landen behoren;

10. fordert gleichzeitig die Mitgliedstaaten und die Partnerländer im Mittelmeerraum auf, ein gemeinsames Vorgehen betreffend die legale Asyl- und Einwanderungspolitik zu beschließen; fordert ferner den Rat und die Kommission auf, diese Frage in einem multilateralen Rahmen zu behandeln, der insbesondere die direkt betroffenen afrikanischen Staaten umfasst;


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijve ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbeso ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beleid de partnerlanden behoren weliswaar' ->

Date index: 2022-01-19
w