Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beleid inzake religieuze kwesties ontwikkelen

Vertaling van "beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
beleid inzake religieuze kwesties ontwikkelen

Strategien für religiöse Angelegenheiten entwickeln


beleid inzake controle op overdraagbare ziektes ontwikkelen

Leitlinien für die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten entwickeln
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zij vereist een betere coördinatie tussen het macro- en micro-economisch beleid en benadrukt de cruciale rol van een aantal beleidsterreinen buiten de traditionele opdracht van het beleid inzake sociale inclusie en sociale bescherming: doeltreffende synergieën met andere kerninitiatieven in het kader van Europa 2020 zijn essentieel.

Das verlangt bessere Koordinierung zwischen makro- und mikroökonomischen Strategien und unterstreicht die wichtige Rolle einiger Politikfelder außerhalb des traditionellen Verantwortungsbereichs der Politik der sozialen Eingliederung und des Sozialschutzes: Eine entscheidende Rolle werden wirksame Synergien mit anderen Leitinitiativen der Strategie „Europa 2020“ spielen.


De uitvoering van de aanbeveling inzake actieve inclusie[39] en van de in dit pakket gegeven richtsnoeren[40] is in dit verband van cruciaal belang.

Die Umsetzung der Empfehlung zur aktiven Eingliederung[39] und die in diesem Paket enthaltenen Leitlinien[40] sind in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung.


[47] Zoals bepaald in de gemeenschappelijke beginselen inzake actieve inclusie die op 12 december 2008 door de Raad zijn vastgesteld.

[47] Gemäß den gemeinsamen Grundsätzen für die aktive Eingliederung, die am 12. Dezember 2008 vom Rat angenommen wurden.


Aanbeveling inzake actieve inclusie – Werkdocument van de diensten van de Commissie inzake uitvoering: "Commission Staff Working Document on the implementation of the 2008 Commission Recommendation on the active inclusion of people excluded from the labour market"

Empfehlung zur aktiven Eingliederung – Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen zur Umsetzung: Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen zur Umsetzung der Empfehlung der Kommission aus dem Jahr 2008 zur aktiven Eingliederung der aus dem Arbeitsmarkt ausgegrenzten Personen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. is van oordeel dat alle bezuinigingen op de zorg en de ondersteunende diensten voor jongeren of overige kwetsbare groepen het bestaande EU-beleid inzake actieve inclusie kunnen ondermijnen; benadrukt dat de hoge jeugdwerkloosheid allerlei soorten sociale voorzieningen extra onder druk zet en dat gerichte actie kan bijdragen aan de oplossing van dit probleem;

17. vertritt die Auffassung, dass jede Kürzung bei Versorgungs- und Unterstützungsdiensten für junge Menschen oder andere schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen die gegenwärtige, auf eine aktive Inklusion ausgerichtete EU-Politik tendenziell unterminiert; betont, dass hohe Quoten bei der Jugendarbeitslosigkeit jede Art von Sozialdiensten zusätzlich belasten, und dass zielgerichtetes Handeln Abhilfe schaffen könnte;


17. is van oordeel dat alle bezuinigingen op de zorg en de ondersteunende diensten voor jongeren of overige kwetsbare groepen het bestaande EU-beleid inzake actieve inclusie kunnen ondermijnen; benadrukt dat de hoge jeugdwerkloosheid allerlei soorten sociale voorzieningen extra onder druk zet en dat gerichte actie kan bijdragen aan de oplossing van dit probleem;

17. vertritt die Auffassung, dass jede Kürzung bei Versorgungs- und Unterstützungsdiensten für junge Menschen oder andere schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen die gegenwärtige, auf eine aktive Inklusion ausgerichtete EU‑Politik tendenziell unterminiert; betont, dass hohe Quoten bei der Jugendarbeitslosigkeit jede Art von Sozialdiensten zusätzlich belasten, und dass zielgerichtetes Handeln Abhilfe schaffen könnte;


39. wijst erop dat demografische veranderingen naar verwachting tegen 2030 tot een verhouding tussen actieven en niet-actieven van 2:1 zullen leiden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan dat zij beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen om ervoor te zorgen dat mantelzorgers die hun baan zullen moeten opgeven hiervan op latere leeftijd niet de dupe worden;

39. verweist darauf, dass infolge des demographischen Wandels bis zum Jahre 2030 das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Nichterwerbstätigen voraussichtlich 2:1 sein wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politische Maßnahmen zur aktiven Eingliederung zu konzipieren, um zu gewährleisten, dass Pflegepersonen, von denen viele aufgrund von Betreuungsverpflichtungen gezwungen sein werden, sich aus dem Arbeitsmarkt zurückzuziehen, später nicht benachteiligt werden;


39. wijst erop dat de demografische veranderingen naar verwachting in 2030 tot een verhouding tussen actieven en niet-actieven van 2:1 zullen leiden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan dat zij beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen om ervoor te zorgen dat mantelzorgers die hun baan moeten opgeven hiervan op latere leeftijd niet de dupe worden;

39. verweist darauf, dass infolge des demographischen Wandels bis zum Jahre 2030 das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Nichterwerbstätigen voraussichtlich 2:1 sein wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politische Maßnahmen zur aktiven Eingliederung zu konzipieren, um zu gewährleisten, dass Pflegepersonen, von denen viele aufgrund von Betreuungsverpflichtungen gezwungen sein werden, sich aus dem Arbeitsmarkt zurückzuziehen, später nicht benachteiligt werden;


39. wijst erop dat demografische veranderingen naar verwachting tegen 2030 tot een verhouding tussen actieven en niet-actieven van 2:1 zullen leiden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan dat zij beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen om ervoor te zorgen dat mantelzorgers die hun baan zullen moeten opgeven hiervan op latere leeftijd niet de dupe worden;

39. verweist darauf, dass infolge des demographischen Wandels bis zum Jahre 2030 das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Nichterwerbstätigen voraussichtlich 2:1 sein wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politische Maßnahmen zur aktiven Eingliederung zu konzipieren, um zu gewährleisten, dass Pflegepersonen, von denen viele aufgrund von Betreuungsverpflichtungen gezwungen sein werden, sich aus dem Arbeitsmarkt zurückzuziehen, später nicht benachteiligt werden;


[9] De mogelijke invulling van een dergelijke strategie in verband met vergrijzing in het algemeen werd aan de orde gesteld in het document COM(99)221 def". Een Europa voor alle leeftijden - Meer welvaart en solidariteit tussen de generaties", waarin de nadruk ligt op beleid inzake actieve vergrijzing.

[9] Der mögliche Inhalt einer solchen Strategie in Bezug auf die Alterung im allgemeinen wurde im Dokument KOM(99)221 endg. ,Ein Europa für alle Altersgruppen - Wohlstand und Solidarität zwischen den Generationen" erörtert, das den Schwerpunkt auf die Politik des aktiven Alterns legte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen' ->

Date index: 2021-01-01
w