...erkin
g en uitvoering van beleidsinitiatieven of steunmaatregelen rekening te houden met de diversiteit van het mkb (bijv. ambachtelijke sector, sociale economie, micro- en eenmansbedrijven, kleine familiebedrijven en ondernemingen beheerd door op de arbeidsmarkt ondervertegenwoordigde groepen) en met de omstandigheden waarin deze ondernemingen werken (bijv. geografische omstandigheden); voort te gaan met de evaluatie van uitwisselingsprogramma's voor jonge ondernemers en leerlingen, naar analogie van het Erasmus-programma, als aanmoediging om ervaring op te doen in een andere lidstaat; voort te gaan met de ontwikkeling van initiatie
...[+++]ven op innovatiegebied ter bevordering van participatie door kmo's, rekening houdend met de standpunten van de lidstaten, in het bijzonder wat leidende markten en clusters betreft; ......en Netzes zur Unterstützung von Unternehmen und Innovation mehr an grenzüberschreitenden Tätigkeiten zu beteiligen; bei der Konzipierung und Umsetzung von politischen Strategien oder Stützungsmaßnahmen der Vielfalt der KMU (z.B. Handwerksunternehmen, Unternehmen der Solidarwirtschaft, Kleinstunternehmen, Einpersonenunternehmen und kleine Familienunternehmen sowie von unterrepräsentierten Gruppen geführte Unternehmen) und den Bedingungen, unter denen sie arbeiten (z.B. geografische Bedingungen), Rechnung zu tragen; an das ERASMUS-Konzept angelehnte Austauschprogramme weiter zu bewerten, die junge Unternehmer und Auszubildende dazu anregen sollen, sich in einem anderen Mitgliedstaat Berufserfahrungen anzueignen; die i
nnovations ...[+++]bezogenen Initiativen zur Förderung der Beteiligung von KMU weiter zu entwickeln und dabei auch den Ansichten der Mitgliedstaaten, insbesondere zu Pilotmärkten und Clustern, Rechnung zu tragen; ...