Een aantal door de Commissie uitgevoerde evaluaties en studies wekt de suggestie dat de open coördinatiemethode (OCM) op het gebied van het sociaal beleid en het werkgelegenheids- en onderwijsbeleid uit hoofde van de Lissabonstrategie een grote rol heeft gespeeld ten gunste van de beleidsuitvoering dankzij de gemeenschappelijke identificatie van uitdagingen en prioriteiten, de definitie van en overeenstemming over gemeenschappelijke indicatoren als basis voor periodieke monitoring, uitwisseling van optimale praktijken en wederzijds leren.
(EN) Eine Reihe von Bewertungen und Studien, die von der Kommission durchgeführt wurden, weisen darauf hin, dass die offene Koordinierungsmethode (OKM) im Bereich der Sozialpolitik und im Bereich der Beschäftigungs- und Bildungspolitik gemäß der Lissabon-Strategie maßgeblich dazu beigetragen hat, Fortschritte bei der Umsetzung der Politik dank der gemeinsamen Bestimmung von Herausforderungen und Prioritäten, der Festlegung von und der Einigung auf gemeinsame(n) Indikatoren als Grundlage für eine regelmäßig Überwachung, den Austausch bewährter Praktiken und das gegenseitige Lernen zu fördern.