1. verwelkomt het feit dat in artikel 208, lid 1 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) wordt bepaald dat “[het] ontwikkelingssamenwerkingsbeleid van de Unie en dat van de lidstaten [elkaar] completeren en versterken”. Dit in tegenstelling tot het huidige artikel 177, lid 1 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, waarin gesproken wordt van een “beleid van de Gemeenschap op het gebied van ontwikkelingssamenwerking, dat een aanvulling vormt op het beleid van de lidstaten”; benadrukt dat het initiat
ief op het vlak van beleidsvoering hierdoor meer bij de Unie komt te liggen. Dit zou moeten lei
...[+++]den tot een betere coördinatie van donoren, een betere verdeling van de werkzaamheden en tot een grotere effectiviteit van de hulpverlening, maar het impliceert tevens meer verantwoordelijkheden voor de instellingen van de Unie, waaronder het Parlement; 1. begrüßt den Umstand, dass in Artikel 208 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (VAEU) verfügt wird, dass „die Politik der Union und die Politik der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit sich gegenseitig ergänzen und verstärken“, wohingegen im gegenwärtigen Artikel 177 Absatz 1 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft davon die Rede ist, dass „die Politik der Gemeinschaft auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit [.] eine Ergänzung der entsprechenden Politik der Mitgliedstaaten darstellt“; unterstreicht, dass dies der Union ein größeres Maß an Initiative bei der Politikgestaltung einräumt, was zu einer besseren Koor
dinierung unter den ...[+++]Gebern, einer besseren Arbeitsteilung und einer besseren Wirksamkeit der Hilfe führen sollte, aber auch größere Verantwortlichkeiten für die Organe der Union einschließlich des Parlaments mit sich bringt;