23. verwelkomt het voorstel van de Commissie om arbeidsmobiliteit van jongeren te stimuleren als onderdeel van het nieuwe programma voor sociale verandering en innovatie, om ze aan te moedigen werk te zoeken in andere lidstaten en regio's met een gebrek aan vakbekwaam personeel; roept in dit verband op tot een grotere nadruk op de situatie van jongeren, met name wat betreft de overstap van onderwijs naar werk, de vermindering van vroegtijdig schoolverlaten en de kwaliteit van stages en leerlingenplaatsen; benadrukt dat de bevordering van arbeidsmobiliteit hand in hand moet gaan met een betere sociale bescherming en met
het verminderen van belemmeringen voor mobi ...[+++]liteit in termen van sociale rechten en sociale zekerheidsdekking, met name voor jonge werknemers die risico lopen; 23. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Mobilität junger Arbeits
kräfte als Teil des neuen Programms für sozialen Wandel und soziale Innovation zu fördern, um sie zu ermutigen, Arbeitsstellen in Mitgliedstaaten und Regionen zu suchen, in denen es an Fachkräften und allgemein an Arbeitskräften mangelt; fordert in
diesem Zusammenhang eine stärkere Konzentration auf die Situation junger Menschen, insbesondere mit Blick auf den Übergang vom Bildungssystem ins Arbeitsleben, auf die Verringerung der Zahl der Schulabbrecher und auf die
...[+++] Qualität von Praktika und Lehrstellen; betont, dass die Förderung der Mobilität der Arbeitskräfte einhergehen muss mit besserem Sozialschutz und mit der Verringerung von Hindernissen für die Mobilität in Bezug auf soziale Rechte und Sozialleistungen, insbesondere für schutzbedürftige junge Arbeitnehmer;