Volgens het voorontwerp van wet dat aan de bestreden wet ten grondslag ligt, zou de ee
nmalige bevrijdende aangifte gelden voor het geheel van « sommen, kapitalen of roerende waarden [.] die niet, of die voortspruiten uit inkomsten die
evenmin, in een in België verplichte boekhouding of aangifte
werden vermeld of waarop de in België verschuldigde belasting niet werd voldaan » (artikel 2, § 1, van het voorontwerp van wet; Parl. St.,
...[+++] Kamer, 2003-2004, DOC 51-0353/001, p. 19), met inbegrip van ontdoken gewestelijke belastingen zoals de successie- en registratierechten.Gemäss dem Gesetzesvorentwurf, der dem angefochtenen Gesetz zugrunde liegt, sollte die einmalige befreiende Erklärung für die Gesamtheit der « Summen, Kapitalbeträge oder beweglichen Werte [.] die nicht, oder die sich ergeben aus Einkünften, die ebenfall
s nicht in einer in Belgien gesetzlich vorgeschriebenen Buchführung oder
Erklärung angegeben wurden oder auf die die in Belgien geschuldete Steuer nicht gezahlt wurde » gelten (Artikel 2 § 1 des Gesetzesvorentwurfes; Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-0353/001, S. 19), einschliessl
...[+++]ich der hinterzogenen Regionalsteuern wie Erbschaftssteuern und Registrierungsgebühren.