Op EU-niveau kwam de groep-de Larosière in zijn verslag tot dezelfde conclusie met de aanbeveling om zich te concentreren op de structuur van het beloningsbeleid in de financiëledienstensector en beloningsprikkels opnieuw af te stemmen op de belangen van de aandeelhouders en de winstgevendheid van de gehele onderneming op lange termijn.
Auf EU-Ebene kam der De-Larosière-Bericht zu dem gleichen Ergebnis. Darin wird empfohlen, sich schwerpunktmäßig mit der Struktur der Vergütungspolitik im Finanzdienstleistungssektor zu beschäftigen und „vergütungsbezogene Anreize (.) wieder mit den Aktionärsinteressen und der langfristigen Rentabilität des Gesamtunternehmens in Einklang [zu bringen]“ .