Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benadering
Bevolkingsomvang
Bevolkingsstatistiek
Bottom-up-benadering
Demografisch keerpunt
Demografische analyse
Demografische evolutie
Demografische indicator
Demografische statistiek
Demografische transitie
Demografische verwachtingen
Demografische vooruitzichten
Flexibele benadering van milieubescherming
Horizontale benadering
Neerwaartse benadering
Opwaartse benadering
Soepele benadering van milieubescherming
Statistiek van de bevolking
Top-down-benadering
Transversale benadering

Vertaling van "benadering om demografische " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
bottom-up-benadering (nom féminin) | opwaartse benadering (nom féminin)

Bottum-up-Ansatz (nom féminin)


horizontale benadering (nom féminin) | transversale benadering (nom féminin)

horizontaler Ansatz (nom masculin)


neerwaartse benadering (nom féminin) | top-down-benadering (nom féminin)

Top-down-Ansatz (nom féminin)


demografische verwachtingen [ demografische vooruitzichten ]

Bevölkerungsprognose [ Bevölkerungs-Vorausschätzung | demografische Prognose | demografische Vorausschätzung | demographische Prognose | demographische Vorausschätzung ]


bevolkingsstatistiek [ bevolkingsomvang | demografische indicator | demografische statistiek | statistiek van de bevolking ]

Bevölkerungsstatistik [ Bevölkerungsbestand | Bevölkerungszahl ]


demografisch keerpunt | demografische transitie

demografischer Übergang | demographische Transition


demografische analyse

demografische Analyse [ demographische Analyse ]




flexibele benadering van milieubescherming | soepele benadering van milieubescherming

Flexible Umweltschutzauflage


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in voorkomend geval een geïntegreerde benadering om demografische problemen van regio's het hoofd te bieden of te voorzien in de specifieke behoeften van de geografische gebieden die kampen met ernstige en permanente natuurlijke of demografische belemmeringen, als vastgelegd in artikel 174 VWEU.

gegebenenfalls ein integrierter Ansatz zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen von Regionen oder für die spezifischen Bedürfnisse der geografischen Gebiete mit schweren und dauerhaften natürlichen oder demografischen Nachteilen im Sinne von Artikel 174 AEUV;


iv)in voorkomend geval een geïntegreerde benadering om de demografische problemen van regio's het hoofd te bieden of te voorzien in de specifieke behoeften van de geografische gebieden die kampen met ernstige en permanente natuurlijke of demografische belemmeringen, als bedoeld in artikel 174 VWEU.

iv)gegebenenfalls ein integrierter Ansatz zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen von Regionen oder für die spezifischen Bedürfnisse der geografischen Gebiete mit schweren und dauerhaften natürlichen oder demografischen Nachteilen im Sinne von Artikel 174 AEUV.


iv)in voorkomend geval een geïntegreerde benadering om de demografische problemen van regio's het hoofd te bieden of te voorzien in de specifieke behoeften van de geografische gebieden die kampen met ernstige en permanente natuurlijke of demografische belemmeringen, als bedoeld in artikel 174 VWEU.

iv)gegebenenfalls ein integrierter Ansatz zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen von Regionen oder für die spezifischen Bedürfnisse der geografischen Gebiete mit schweren und dauerhaften natürlichen oder demografischen Nachteilen im Sinne von Artikel 174 AEUV.


Alle ministers wezen erop dat het van belang is dat bij het aanbrengen van verbeteringen aan het bestaande EU-pensioenkader niet zomaar overal dezelfde benadering wordt gevolgd en dat het subsidiariteitsbeginsel volledig wordt nageleefd gezien de verscheidenheid aan nationale stelsels voor sociale bescherming die voortkomt uit de onderling verschillende economische prestaties en demografische tendensen.

Alle Ministerinnen und Minister hielten es für wichtig, dass bei Verbesserungen an dem bestehen­den EU-Rahmen für Pensionen und Renten kein Einheitskonzept für alle verfolgt wird und das Sub­sidiaritätsprinzip vollständig eingehalten wird, da die nationalen Sozialschutzsysteme aufgrund der unterschiedlichen Wirtschaftsleistungen und demografischen Trends eine große Vielfalt aufwiesen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
89. merkt op dat immigratie in de demografische ontwikkeling van de Unie een van de elementen is en dit ook zal blijven, en dat immigranten vanuit economisch, maatschappelijk en cultureel oogpunt een positieve bijdrage kunnen leveren; roept de Commissie, de lidstaten en de sociale partners daarom op tot een serene en weloverwogen benadering van immigratie om uitingen en houdingen van vreemdelingenhaat en racisme tegen te gaan en de volledige en daadwerkelijke integratie van migranten in de samenleving te bevorderen;

89. stellt fest, dass der Rückgriff auf die Zuwanderung ein Teil der Demografie der Europäischen Union unter anderen ist und bleiben wird und ein Beitrag sein könnte, der unter wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten positiv zu bewerten ist; fordert deshalb die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, einen unvoreingenommenen und überlegten Ansatz für die Zuwanderung zu entwickeln, um fremdenfeindlichen und rassistischen Meinungen und Haltungen entgegenzuwirken und auf eine vollständige und effektive Eingliederung in die Gesellschaft hinzuarbeiten;


87. merkt op dat immigratie in de demografische ontwikkeling van de Unie een niet weg te denken rol speelt en zal blijven spelen, en dat immigranten vanuit economisch, maatschappelijk en cultureel oogpunt een positieve bijdrage leveren; roept de Commissie, de lidstaten en de sociale partners daarom op tot een serene en weloverwogen benadering van immigratie om uitingen en houdingen van vreemdelingenhaat en racisme tegen te gaan en de volledige en daadwerkelijke integratie van migranten in de samenleving te bevorderen;

87. stellt fest, dass der Rückgriff auf die Zuwanderung ein Teil der Demografie der Union und ein Beitrag ist und bleiben wird, der unter wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten positiv zu bewerten ist; fordert deshalb die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner auf, einen unvoreingenommenen und überlegten Ansatz für die Zuwanderung zu entwickeln, um fremdenfeindlichen und rassistischen Meinungen und Haltungen entgegenzuwirken und auf eine vollständige und effektive Eingliederung in die Gesellschaft hinzuarbeiten;


25. neemt nota van het feit dat de hogere levensverwachting, naast de nieuwe kansen die het biedt voor onze samenleving, aanleiding tot conflicten tussen de generaties zou kunnen geven vanwege de financieringsproblemen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels ten gevolge van een snelle stijging van het aandeel van de niet-actieve bevolking en een teruggang of, in het gunstigste geval, stabilisatie van het aandeel van de werkende bevolking; is derhalve van oordeel dat elke lidstaat van de Unie zijn eigen keuzes zal moeten maken wat betreft de socialezekerheids- en pensioenstelsels; merkt op dat deze demografische uitdaging zich door ...[+++]

25. stellt fest, dass die steigende Lebenserwartung nicht nur neue Chancen für unsere Gesellschaften mit sich bringt, sondern auf Grund von Problemen im Zusammenhang mit der Finanzierung der Sozialversicherungs- und Rentensysteme wegen der raschen Zunahme der nicht erwerbstätigen Bevölkerung und eines Rückgangs oder bestenfalls einer Stabilisierung der Zahl der Erwerbstätigen auch die Gefahr von Konflikten zwischen den Generationen in sich birgt; erkennt an, dass jeder Mitgliedstaat selbst entscheiden sollte, wie er die Sozialversicherungs- und Rentensysteme gestaltet; bemerkt, dass sich durch geringes Wirtschaftswachstum, überhöhte Ve ...[+++]


25. neemt nota van het feit dat de hogere levensverwachting, naast de nieuwe kansen die het biedt voor onze samenleving, aanleiding tot conflicten tussen de generaties zou kunnen geven vanwege de financieringsproblemen van de socialezekerheids- en pensioenstelsels ten gevolge van een snelle stijging van het aandeel van de niet-actieve bevolking en een teruggang of, in het gunstigste geval, stabilisatie van het aandeel van de werkende bevolking; is derhalve van oordeel dat elke lidstaat van de Unie zijn eigen keuzes zal moeten maken wat betreft de socialezekerheids- en pensioenstelsels; merkt op dat deze demografische uitdaging zich door ...[+++]

25. stellt fest, dass die steigende Lebenserwartung nicht nur neue Chancen für unsere Gesellschaften mit sich bringt, sondern auf Grund von Problemen im Zusammenhang mit der Finanzierung der Sozialversicherungs- und Rentensysteme wegen der raschen Zunahme der nicht erwerbstätigen Bevölkerung und eines Rückgangs oder bestenfalls einer Stabilisierung der Zahl der Erwerbstätigen auch die Gefahr von Konflikten zwischen den Generationen in sich birgt; erkennt an, dass jeder Mitgliedstaat selbst entscheiden sollte, wie er die Sozialversicherungs- und Rentensysteme gestaltet; bemerkt, dass sich durch geringes Wirtschaftswachstum, überhöhte Ve ...[+++]


Er moet worden gezorgd voor een gecoördineerde benadering van onderzoekvragen die relevant zijn voor meerdere beleidsgebieden, met name ten aanzien van meting en beoordeling van de effecten van demografische veranderingen, en in bredere zin bij de ontwikkeling van voor het beleid relevante statistieken en indicatoren.

Bei der Behandlung von Forschungsproblemen, die mehrere Politikbereiche gleichermaßen betreffen, wird ein koordiniertes Vorgehen gewährleistet, insbesondere im Hinblick auf die Messung demografischer Veränderungen und die Bewertung ihrer Auswirkungen sowie in allgemeinerer Hinsicht bei der Entwicklung politikrelevanter Statistiken und Indikatoren.


Bij deze benadering dienen voor zover mogelijk longitudinale gegevens gehanteerd te worden, waarbij alle relevante (demografische, economische, werkgelegenheids- en sociale) aspecten worden betrokken en de wisselwerkingen ertussen.

Nach Möglichkeit sollten Längsschnittdaten herangezogen werden, die alle relevanten Dimen sionen (Demographie, Wirtschaft, Beschäftigung, Sozialwesen) und ihre wechsel seitige Beein flussung berücksichtigen.


w