Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "benadrukt dat hervorming geen discriminatie " (Nederlands → Duits) :

10. benadrukt dat de EU-markten voor overheidsopdrachten grotendeels voor internationale mededinging zijn opengesteld, op grond van voorschriften met als doel eerlijke en doeltreffende mededinging binnen de interne markt te bevorderen, alsook een inclusieve groei tot stand te brengen met opdrachten waarvan de gunning is gebaseerd op het beginsel van de economisch meest voordelige inschrijving, en te zorgen voor een gelijk speelveld voor internationale beleggers; herinnert eraan dat er geen discriminatie plaatsvindt op basis van buitenlands eigendom of bu ...[+++]

10. betont, dass die öffentlichen Beschaffungsmärkte der EU für den internationalen Wettbewerb weitgehend offen sind und über Regeln verfügen, die darauf ausgerichtet sind, einen fairen und effektiven Wettbewerb innerhalb des Binnenmarkts und ein integratives Wachstum unter Vergabe öffentlicher Aufträge nach dem Grundsatz des wirtschaftlich günstigsten Angebots zu fördern und gleiche Wettbewerbsbedingungen für internationale Investoren zu schaffen; weist darauf hin, dass es keine Diskriminierung aufgrund einer ausländischen Beteiligu ...[+++]


Onverminderd de mogelijke toepassing van het evenredigheidsbeginsel bij de bevoegdheidsuitoefening, zou de autonomie die bij artikel 6, § 1, VIII, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen aan de gewesten is toegekend, immers geen betekenis hebben indien een verschil in behandeling tussen adressaten van, enerzijds, federale regels en, anderzijds, gewestelijke regels in analoge aangelegenheden, als zodanig strijdig zou worden geacht met het beginsel van gelijkheid en ...[+++]

Unbeschadet der etwaigen Anwendung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit bei der Ausübung der Zuständigkeiten hätte die Autonomie, die den Regionen durch Artikel 6 § 1 VIII des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen gewährt wurde, nämlich keinen Sinn, wenn davon ausgegangen würde, dass ein Behandlungsunterschied zwischen den Adressaten von einerseits föderalen Regeln und andererseits regionalen Regeln in analogen Angelegenheiten als solcher im Widerspruch zum Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung stünde.


22. neemt nota van het eerste verslag van de Commissie over de tenuitvoerlegging door Rusland van de gemeenschappelijke maatregelen met het oog op visumvrijstelling met de EU; dringt erop aan dat sneller wordt toegewerkt naar de afronding van de gemeenschappelijke maatregelen met het oog op een visumvrijstellingsregeling in het kader waarvan Russische en EU-burgers voor korte reizen geen visum meer nodig hebben; benadrukt dat de non-discriminatie van burgers en eerbiedig ...[+++]

22. verweist auf den ersten Bericht der Europäischen Kommission über die Umsetzung der Gemeinsamen Maßnahmen für einen visumfreien Reiseverkehr mit der EU durch Russland; fordert Maßnahmen zur Beschleunigung der Bemühungen zur Umsetzung der gemeinsamen Maßnahmen im Hinblick auf ein Abkommen über eine Liberalisierung der Visaerteilung, das russischen Bürgern und Bürgern der EU visumfreie Kurzaufenthalte ermöglichen würde; hebt hervor, dass die Gleichbehandlung der Bürger und die Achtung der Grundrechte integraler Bestandteil dieses Fahrplans sind;


13. benadrukt dat de succesvolle integratie van migranten enkel kan worden verzekerd indien de antidiscriminatiewetgeving wordt gehandhaafd en de niet-naleving ervan wordt bestraft; onderstreept in dit verband dat het bijzonder belangrijk is dat er geen discriminatie op basis van oorsprong of religie wordt getolereerd;

13. betont, dass es für eine erfolgreiche Integration von Migranten notwendig ist, Antidiskriminierungsvorschriften durchzusetzen und etwaige Verstöße zu ahnden; erachtet es in diesem Zusammenhang als besonders wichtig, Diskriminierung aus Gründen der Herkunft oder Religion nicht zu tolerieren;


benadrukt dat vrouwen in onzeker dienstverband de mogelijkheid tot bescherming van rechten moeten krijgen, zoals fatsoenlijke beloning, zwangerschapsverlof, eerlijke en regelmatige werkuren en arbeidsvoorwaarden zonder discriminatie, hetgeen voor de betrokkenen van wezenlijk belang is; vraagt de lidstaten om belemmeringen van de vakbondsvrijheid te bestraffen en moedigt ze in het algemeen aan om laagdrempelige adviesvoorzieningen aan te bieden voor vrouwen die geen steun ...[+++]

betont die Notwendigkeit, Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen einen Schutz ihrer Ansprüche auf u.a. ein menschenwürdiges Entgelt, auf Mutterschaftsurlaub, auf faire und reguläre Arbeitsstunden und auf ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu ermöglichen, was für diese Frauen besonders wichtig ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, den Aufbau von Hindernissen für die Mitarbeit in einer Gewerkschaft unter Strafe zu stellen; ermutigt die Mitgliedstaaten im Allgemeinen, darüber hinaus niedrigschwellige Beratungsangebote für Frauen anzubieten, die keine Unterstützung durch einen Betriebsrat erhalten können, z.B. Beschäftigte in privaten Haushalten; fordert die Sozialpartner auf, die Geschlechterparität in ihren Gremien ...[+++]


5. benadrukt dat hervorming geen discriminatie mag inhouden ten gunste van de "nieuwe economie", maar dat de Europese economie in haar geheel dynamischer moet worden gemaakt en moet worden ontwikkeld tot een echte Europese binnenlandse markt; is derhalve positief gestemd over het vooruitzicht van opheffing van bestaande belemmeringen voor diensten en het voorkomen van nieuwe, voortgezette ondersteuning van Europese OO, een algemene verlaging van overheidssubsidies, volledig geïntegreerde financiële markten in 2005, en een Europees handvest voor kleine ondernemingen;

5. betont, daß die Reform zwar nicht die "neue Wirtschaft" begünstigen darf, daß aber die europäische Wirtschaft insgesamt dynamischer gestaltet und zu einem echten europäischen Binnenmarkt entwickelt werden muß; begrüßt daher die Aussicht auf die Beseitigung der noch bestehenden Beschränkungen für Dienstleistungen und die Verhinderung neuer Beschränkungen, weitere Unterstützung für europäische FE, einen allgemeinen Abbau der staatlichen Beihilfen, vollständig integrierte Finanzmärkte im Jahre 2005 und eine europäische Charta für kle ...[+++]


« Schendt artikel 13 van de wet van 21 april 2007 betreffende de verhaalbaarheid van de erelonen en de kosten verbonden aan de bijstand van een advocaat, in zoverre het bepaalt dat de artikelen 2 tot 12 van die wet van toepassing zijn op de zaken die hangende zijn op het moment dat ze in werking treden, het met name in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vervatte beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, doordat de rechtzoekenden die een procedure hebben ingesteld vóór 26 oktober 2007 (afkondigingsdatum van het koninklijk besluit waarin het nieuwe tarief van de kosten is vastgesteld dat vanaf 1 januari 2008 van kracht is), het fin ...[+++]

« Verstösst Artikel 13 des Gesetzes vom 21. April 2007 über die Rückforderbarkeit der Rechtsanwaltshonorare und -kosten, insofern er bestimmt, dass die Artikel 2 bis 12 dieses Gesetzes auf die beim Inkrafttreten dieser Bestimmungen laufenden Sachen Anwendung finden, gegen den insbesondere in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem die Rechtsuchenden, die vor dem 26. Oktober 2007 (Ausfertigungsdatum des königlichen Erlasses, der den ab dem 1. Januar 2008 geltenden neuen K ...[+++]


43. benadrukt het belang van basisproducten als suiker, bananen en katoen voor de ontwikkelingslanden; verzoekt de EU de ontwikkelingslanden de nodige bijstand voor de hervorming van hun suikersector te verlenen; betreurt ten zeerste dat er in Hongkong geen goede oplossing voor het katoenvraagstuk is gevonden;

43. unterstreicht die Bedeutung von Handelsgütern wie Zucker, Bananen und Baumwolle für die Entwicklungsländer; fordert die Europäische Union auf, Entwicklungsländern die erforderliche Hilfestellung zur Reformierung ihrer Zuckersektoren zu geben; bedauert, dass in Hongkong keine wirksame Lösung für die Baumwollproblematik gefunden wurde;


1. is verheugd over het feit dat de Commissie het VOB heeft ingediend voor 25 lidstaten overeenkomstig de begrotingsbeginselen die uit het Verdrag voortvloeien, met name het eenheidsbeginsel zoals bepaald in artikel 4 van het Financieel Reglement, dat stelt dat de begroting alle nodige ontvangsten en uitgaven voor de Europese Unie moet ramen en goedkeuren; benadrukt dat er in de begroting geen discriminatie mag bestaan tussen de huidige 15 lidstaten en de 10 landen die op ...[+++]

1. begrüßt die Tatsache, dass die Kommission im Einklang mit den aus dem Vertrag abgeleiteten Haushaltsprinzipien, insbesondere dem Grundsatz der Einheit nach Artikel 4 der Haushaltsordnung, der vorsieht, dass im Haushaltsplan sämtliche als erforderlich erachteten Einnahmen und Ausgaben der Union veranschlagt und bewilligt werden, einen HVE für 25 Mitgliedstaaten vorgelegt hat; betont, dass es im Haushalt keine Diskriminierung geben darf zwischen den derzeitigen 15 Mitgliedstaaten und den zehn Staaten, die der Europäischen Union am 1 ...[+++]


Neemt artikel 87, § 2, van de bijzondere wet tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980, gewijzigd bij de bijzondere wet van 8 augustus 1988, de regels in acht inzake gelijkheid voor de wet en niet-discriminatie neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die regels zouden verbieden dat enerzijds de Staat en, anderzijds de Gemeenschappen en de Gewesten verschillend worden behandeld, doordat het de eerste toestaat geen beroep te do ...[+++]

Ist Artikel 87 § 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen in der durch das Sondergesetz vom 8. August 1988 abgeänderten Fassung vereinbar mit den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Vorschriften der Gleichheit vor dem Gesetz und des Diskriminierungsverbots, soweit diese Vorschriften eine unterschiedliche Behandlung des Staates einerseits und der Gemeinschaften und Regionen andererseits untersagen würden, indem er ersterem erlaubt, sich für bestimmte Kategorien von Beamten nicht an das Ständige Anwerbungssekretariat zu wenden, während letzteren nicht die gleiche Möglichkeit eingeräumt wird, und ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'benadrukt dat hervorming geen discriminatie' ->

Date index: 2023-08-27
w