Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Academie
Academisch onderwijs
Beroep in cassatie
Docent acteren hoger onderwijs
Docent beeldende kunsten hoger onderwijs
Docent computerwetenschappen hoger onderwijs
Docent drama hoger onderwijs
Docent informatica hoger onderwijs
Docent theater hoger onderwijs
Docente acteren hoger onderwijs
Docente beeldende kunsten hoger onderwijs
Docente computerwetenschap hoger onderwijs
Docente kunsteducatie hoger onderwijs
Gerecht in hoger beroep
Grande école
Hof van beroep
Hof van cassatie
Hoge Raad der Nederlanden
Hoger beroep
Hoger beroep aantekenen
Hoger beroep instellen
Hoger onderwijs
Hogere rechtspraak
Hogere vakschool
Hogeschool
Instelling voor hoger onderwijs
Instelling voor technisch onderwijs
Lector computerwetenschap
Lector vrije kunsten
Oppergerechtshof
Opperste gerechtshof
Rechter in hoger beroep
Rechtsmiddel
Tertiair onderwijs

Traduction de «benadrukt dat hogere » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
docent acteren hoger onderwijs | docente acteren hoger onderwijs | docent drama hoger onderwijs | docent theater hoger onderwijs

Schauspiellehrer | Schauspiellehrerin | DozentIn für Schauspiel | Lehrkraft für Darstellende Kunst im Bereich Theater


hoger onderwijs [ academie | academisch onderwijs | grande école | hogere vakschool | hogeschool | instelling voor hoger onderwijs | instelling voor technisch onderwijs | tertiair onderwijs ]

Hochschulausbildung [ Akademie | akademische Ausbildung | Elitehochschule („grande école) | Fachhochschule | Gesamthochschule | Hochschule | Hochschulinstitut | Hochschulwesen | Technische Hochschule | Tertiärbereich ]


gerecht in hoger beroep | rechter in hoger beroep

Berufungsgericht | Berufungsrichter


hoger beroep aantekenen | hoger beroep instellen

Berufung einlegen


docente kunsteducatie hoger onderwijs | lector vrije kunsten | docent beeldende kunsten hoger onderwijs | docente beeldende kunsten hoger onderwijs

Hochschulassistent/in für Bühnengestaltung | ProfessorIn für Konservierung und Restaurierung | Hochschullehrkraft für Bildende Kunst | Universitätslehrer für Bildende Kunst


docente computerwetenschap hoger onderwijs | lector computerwetenschap | docent computerwetenschappen hoger onderwijs | docent informatica hoger onderwijs

Universitätsassistentin für Informatik | Universitätslehrer für Computerwissenschaften | Hochschullehrkraft für Informatik | Universitätslehrkraft für IT


hoger onderwijs | tertiair/hoger onderwijs

Hochschulausbildung




hogere rechtspraak [ hof van beroep | hof van cassatie | Hoge Raad der Nederlanden | oppergerechtshof | opperste gerechtshof ]

letztinstanzliche Gerichtsbarkeit [ Bundesarbeitsgericht | Bundesfinanzhof | Bundesgerichtshof | Bundessozialgericht | Bundesverwaltungsgericht | letztinstanzliches Gericht | Oberster Gerichtshof | Revisionsinstanz ]


rechtsmiddel [ beroep in cassatie | hoger beroep ]

Rechtsmittel [ Berufung | Revision | Wiederaufnahmeverfahren ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
benadrukt dat er een evenwicht moet worden gevonden, via een adequate marktregulering, tussen de ontwikkeling van gecentraliseerde en gedecentraliseerde energieproductie, zodat verbruikers die het zich niet kunnen veroorloven „prosumenten” te worden, niet worden gediscrimineerd; onderstreept dat moet worden voorzien in technische en administratieve faciliteiten voor het collectieve beheer van energieproductie; benadrukt dat zelfopwekking en hernieuwbare energiebronnen niet de oorzaak zijn van hogere energieko ...[+++]

hält es für notwendig, durch eine angemessene Regulierung des Marktes ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau zentralisierter und dezentralisierter Energieerzeugung zu schaffen, das die Diskriminierung von Verbrauchern verhindert, die es sich nicht leisten können, „Prosumenten“ zu werden; betont, dass technische und administrative Erleichterungen für kollektives Energieerzeugungsmanagement erforderlich sind; betont, dass die höheren Energiepreise in Europa nicht auf Eigenerzeugung und erneuerbare Energiequellen zurückzuführen sind.


2. benadrukt dat hogere en meer belastingen in combinatie met verdere overheidsbezuinigingen niet zullen volstaan en evenmin een duurzame oplossing bieden voor het aanpakken van de grote uitdagingen die op Europa en de wereld afkomen; benadrukt dat bij het aanpakken van die uitdagingen en de discussie over nieuwe financieringsstelsels de aandacht vooral gericht moet zijn op het verwerven van de middelen om het Europese concurrentievermogen en de economische groei te versterken;

2. betont, dass eine Anhebung der Steuersätze und die Ausweitung bestehender Besteuerungsinstrumente sowie Kürzungen der öffentlichen Ausgaben angesichts der bevorstehenden Herausforderungen auf europäischer und globaler Ebene weder eine ausreichende noch eine langfristig tragbare Lösung darstellen können; betont, dass einer der Schwerpunkte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Erörterung neuer Finanzierungssysteme auf der Einleitung von Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums liegen muss;


2. benadrukt dat hogere en meer belastingen in combinatie met verdere overheidsbezuinigingen niet zullen volstaan en evenmin een duurzame oplossing bieden voor het aanpakken van de grote uitdagingen die op Europa en de wereld afkomen; benadrukt dat bij het aanpakken van die uitdagingen en de discussie over nieuwe financieringsstelsels de aandacht vooral gericht moet zijn op het verwerven van de middelen om het Europese concurrentievermogen en de economische groei te versterken;

2. betont, dass eine Anhebung der Steuersätze und die Ausweitung bestehender Besteuerungsinstrumente sowie Kürzungen der öffentlichen Ausgaben angesichts der bevorstehenden Herausforderungen auf europäischer und globaler Ebene weder eine ausreichende noch eine langfristig tragbare Lösung darstellen können; betont, dass einer der Schwerpunkte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Erörterung neuer Finanzierungssysteme auf der Einleitung von Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums liegen muss;


2. benadrukt dat hogere en meer belastingen in combinatie met verdere overheidsbezuinigingen niet zullen volstaan en evenmin een duurzame oplossing bieden voor het aanpakken van de grote uitdagingen die op Europa en de wereld afkomen; benadrukt dat bij het aanpakken van die uitdagingen en de discussie over nieuwe financieringsstelsels de aandacht vooral gericht moet zijn op het verwerven van de middelen om het Europese concurrentievermogen en de economische groei te versterken;

2. betont, dass eine Anhebung der Steuersätze und die Ausweitung bestehender Besteuerungsinstrumente sowie Kürzungen der öffentlichen Ausgaben angesichts der bevorstehenden Herausforderungen auf europäischer und globaler Ebene weder eine ausreichende noch eine langfristig tragbare Lösung darstellen können; betont, dass einer der Schwerpunkte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Erörterung neuer Finanzierungssysteme auf der Einleitung von Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums liegen muss;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In het Communiqué van de Conferentie van Europese ministers bevoegd voor hoger onderwijs, gehouden in Leuven en Louvain-la-Neuve, op 28 en 29 april 2009, wordt benadrukt dat beleid voor een leven lang leren pas succes heeft als het basisbeginselen en -procedures omvat voor de erkenning van eerdere leeractiviteiten op basis van leerresultaten, terwijl de Raad in zijn conclusies van 28 november 2011 over de modernisering van het hoger onderwijs de lidstaten heeft opgeroepen duidelijke trajecten vanuit het beroeps- en andersoortig onderw ...[+++]

Während in dem Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulen zuständigen Minister, die vom 28./29. April 2009 in Löwen und Louvain-la-Neuve stattfand, hervorgehoben wurde, dass erfolgreiche politische Strategien für lebenslanges Lernen grundlegende Prinzipien und Verfahren für die Anerkennung früheren Lernens auf der Grundlage der Lernergebnisse umfassen sollten, werden die Mitgliedstaaten in den Schlussfolgerungen des Rates vom 28. November 2011 zur Modernisierung der Hochschulbildung aufgefordert, klare Pfade für den Eintritt in die Hochschulbildung nach der beruflichen und sonstigen Bildung sowie Mechanismen zur Anerkennung früher ...[+++]


6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke ...[+++]

6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wirtschaft bestehen bleiben muss und kein Abhängigkeitsverhältnis der Hochschulen zur Wirtschaft entstehen ...[+++]


6. sluit zich aan bij de opvatting dat de dialoog en de samenwerking tussen bedrijven en instellingen voor hoger onderwijs in de nabije toekomst een van de prioriteiten moet blijven, evenals de dialoog en de samenwerking met alle overige sectoren van de samenleving, opdat de door de instellingen van hoger onderwijs voortgebrachte en verspreide culturele, wetenschappelijke en technische kennis ten goede komt aan alle actoren; benadrukt dat de geestelijke ...[+++]

6. unterstützt die Ansicht, dass der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschuleinrichtungen ebenso wie der Dialog und die Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen der Gesellschaft eine der Prioritäten für die nahe Zukunft bleiben sollte, damit all diese Akteure von den kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen profitieren können, die von Hochschuleinrichtungen hervorgebracht und verbreitet werden; unterstreicht, dass die geistige und finanzielle Unabhängigkeit der Hochschulen gegenüber der Wirtschaft bestehen bleiben muss und kein Abhängigkeitsverhältnis der Hochschulen zur Wirtschaft entstehen ...[+++]


Nogmaals wordt benadrukt dat met een hoger aantal stroombereiken en hogere waarden van de topfactor betere resultaten worden bereikt.

Auch hier gilt, dass man bei mehr Messbereichen und höheren Scheitelfaktoren bessere Ergebnisse erhält.


In de Raadsconclusies van 12 mei 2009 betreffende een strategisch kader voor Europese samenwerking op het gebied van onderwijs en opleiding wordt benadrukt dat de lidstaten moeten worden gesteund in hun pogingen om, dankzij nauwe synergie met het Bolognaproces, het hoger onderwijs te moderniseren, met name uit het oogpunt van kwaliteitsborging, erkenning, mobiliteit, en transparantie.

In den Schlussfolgerungen des Rates vom 12. Mai 2009 über einen strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung wird betont, wie wichtig es ist, die Bemühungen der Mitgliedstaaten zur Modernisierung der Hochschulbildung durch eine enge Synergie mit dem Bologna-Prozess, insbesondere in Bezug auf die Qualitätssicherung, die Anerkennung, die Mobilität und die Instrumente zur Verbesserung der Transparenz, zu unterstützen.


De Raad benadrukt dit punt ook in zijn conclusies van 2014 over de globale dimensie van het Europese hoger onderwijs.

Der Rat geht in seinen Schlussfolgerungen zur globalen Dimension des Europäischen Hochschulwesens aus dem Jahr 2014 auch auf diesen Punkt ein.


w