8. unterstreicht, dass die allgemeine und kostenlose Primarb
ildung, bei der den Kindern mindestens eine sechsjährige Grundschulbildung geboten wird, die Grundlage für
eine Bildungsstrategie darstellt, die Sekundar-, Tertiar-, Berufs- und Erwachsenenbildung mit einschließt; ist der Auffassung, dass die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten als absolute Priorität ihrer Entwicklungsstrategien im Bildungsbereich
eine Primarbildung von hoher Qualität und in
...[+++]sbesondere den Zugang der Mädchen zu dieser Bildung fördern müssten;