Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanwezigheid van de aanstaande echtgenoten
Horen van de aanstaande echtgenoten
Onderhoud met de echtgenoten
Vereniging die de wederopname in de maatschappij beoogt
Verhoor van de aanstaande echtgenoten
Vermogensrechtelijke betrekking tussen de echtgenoten
Vermogensrechtelijke verhouding tussen de echtgenoten
Verschijning van de aanstaande echtgenoten in persoon

Traduction de «beoogt van echtgenoten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
horen van de aanstaande echtgenoten | onderhoud met de echtgenoten | verhoor van de aanstaande echtgenoten

Befragung der Eheschließenden


vermogensrechtelijke betrekking tussen de echtgenoten | vermogensrechtelijke verhouding tussen de echtgenoten

vermögensrechtliche Beziehungen der Ehegatten | vermögensrechtliche Beziehungen, die sich aus der Ehe ergeben | vermögensrechtliche Wirkungen der Ehe


aanwezigheid van de aanstaande echtgenoten | verschijning van de aanstaande echtgenoten in persoon

Anwesenheit der Eheschließenden


vereniging die de wederopname in de maatschappij beoogt

Vereinigung für Wiedereingliederung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De prejudiciële vraag beoogt derhalve de situatie van de echtgenoten en die van de wettelijk samenwonenden op identieke wijze.

Die Vorabentscheidungsfrage betrifft folglich die Situation der Ehepartner und diejenige der gesetzlich Zusammenwohnenden auf identische Weise.


Het verschil in behandeling berust op een objectief criterium : terwijl artikel 10, § 1, eerste lid, 4°, de situatie beoogt van echtgenoten en van personen die een wettelijk geregistreerd partnerschap hebben afgesloten dat als gelijkwaardig met het huwelijk in België wordt beschouwd en van hun kinderen, beoogt artikel 10, § 1, eerste lid, 5°, een levensgemeenschap op grond van een wettelijk geregistreerd partnerschap dat niet is gelijkgesteld met het huwelijk en worden niet de kinderen van de vreemdeling die wordt vervoegd maar enkel die van de partner beoogd.

Der Behandlungsunterschied beruht auf einem objektiven Kriterium; während Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 4 sich auf die Situation von Ehepartnern und von Personen, die eine einem Gesetz entsprechend registrierte Partnerschaft, die in Belgien einer Ehe gleichgesetzt ist, eingegangen sind, und ihren Kindern bezieht, betrifft Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 5 eine Lebensgemeinschaft aufgrund einer einem Gesetz entsprechend registrierten Partnerschaft, die nicht einer Ehe gleichgesetzt ist, und nicht die Kinder eines Ausländers, dem nachgekommen wird, sondern ledig ...[+++]


Artikel 215, § 2, van het Burgerlijk Wetboek beoogt bescherming te bieden tegen de eenzijdige beëindiging van de huur door één van de echtgenoten, maar houdt geen verband met de verplichtingen die gelden bij het aangaan van de huur.

Artikel 215 § 2 des Zivilgesetzbuches bezweckt, einen Schutz gegen die einseitige Beendigung des Mietverhältnisses durch einen der Ehepartner zu bieten, doch er hängt mit den Verpflichtungen zusammen, die bei dem Beginn des Mietvertrags gelten.


In zoverre de bestreden bepaling de situatie van echtgenoten beoogt of van een partnerschap dat gelijkwaardig is met het huwelijk, kan die situatie enkel worden vergeleken met die welke is bedoeld in artikel 10, § 1, eerste lid, 4°.

Insofern die angefochtene Bestimmung sich auf die Situation von Ehepartnern oder diejenige einer mit einer Ehe gleichgesetzten Partnerschaft bezieht, kann diese Situation nur verglichen werden mit derjenigen im Sinne von Artikel 10 § 1 Absatz 1 Nr. 4. In dieser Bestimmung ist die Bedingung des Alters von einundzwanzig Jahren vorgesehen, wenn der Zusammenführende ein Staatsangehöriger eines Drittstaates ist, doch dieses Alter kann auf achtzehn Jahren herabgesetzt werden, wenn die Ehe oder die Partnerschaft bereits vor der Ankunft des Zusammenführenden in Belgien bestand.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 3 van de wet van 13 mei 1999 tot stimulering van langetermijnpachten, dat artikel 8, § 1, eerste lid, van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, afdeling 3, van het Burgerlijk Wetboek - afdeling met als titel ' regels betreffende de pacht in het bijzonder ', die de pachtwet wordt genoemd - aanvult, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wanneer het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het niet van toepassing is op de echtgenoten van de bij die bepaling beoogde bloedverwanten tot de vierde graad, terwijl de echtgenoten van de andere bloedverwanten die zij beoogt wel het v ...[+++]

« Verstösst Artikel 3 des Gesetzes vom 13. Mai 1999 zur Förderung des Abschlusses von Landpachtverträgen langer Dauer, der Artikel 8 § 1 Absatz 1 von Buch III Titel VIII Kapitel II Abschnitt 3 des Zivilgesetzbuches - besondere Regeln über die Landpachtverträge, sog. Pachtgesetz - ergänzt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er sich nicht auf die Ehepartner der Verwandten bis in den vierten Grad, auf die sich diese Bestimmung bezieht, erstreckt, während die Ehepartner der übrigen Verwandten, auf die sie sich bezieht, wohl die Anwendung dieses Artikels geniessen?


« Schendt artikel 3 van de wet van 13 mei 1999 tot stimulering van langetermijnpachten, dat artikel 8, § 1, eerste lid, van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, afdeling 3, van het Burgerlijk Wetboek - afdeling met als titel ' regels betreffende de pacht in het bijzonder ', die de pachtwet wordt genoemd - aanvult, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet wanneer het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het niet van toepassing is op de echtgenoten van de door die bepaling beoogde bloedverwanten tot de vierde graad, terwijl de echtgenoten van de andere bloedverwanten die zij beoogt wel het v ...[+++]

« Verstösst Artikel 3 des Gesetzes vom 13hhhhqMai 1999 zur Förderung des Abschlusses von Landpachtverträgen langer Dauer, der Artikel 8 § 1 Absatz 1 von Buch III Titel VIII Kapitel II Abschnitt 3 des Zivilgesetzbuches - besondere Regeln über die Landpachtverträge, sog. Pachtgesetz - ergänzt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er sich nicht auf die Ehepartner der Verwandten bis in den vierten Grad, auf die sich diese Bestimmung bezieht, erstreckt, während die Ehepartner der übrigen Verwandten, auf die sie sich bezieht, wohl die Anwendung dieses Artikels geniessen?




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beoogt van echtgenoten' ->

Date index: 2023-03-08
w