56. wijst
op de betekenis van bilaterale samenwerking inzake grondstoffen zoals aangetoond door de EU en de Afrikaanse Unie in juni 2010, en moedigt verdere inspanningen in de context van het gemeenschappelijk actieplan Afrika-EU voor 2011-2013 aan; dringt erop aan met andere landen die gr
ote producenten van kritieke grondstoffen zijn, een vergelijkbare vorm van samenwerking te ontwikkelen; stelt brondiversificatie voor als een van de concrete doelen van de grondstoffen
diplomatie, om voor bepaalde ...[+++] grondstoffen waarvoor de EU afhankelijk is van invoer uit derde landen om te schakelen van Zuidoost-Azië naar Latijns-Amerika en Afrika; 56. beton
t die Bedeutung der bilateralen Zusammenarbeit bei Rohstoffen, wie sie sich zwischen der EU und der Afrikanischen Union im Juni 2010 zeigte, und empfiehlt, dass im Rahmen des Gemeinsamen Aktionsplans Afrika-EU für den Zeitraum 2011–2013 weitere Anstrengungen unternommen werden; fordert, dass eine ähnliche Zusammenarbeit mit anderen Ländern aufgebaut wird, die wi
chtige Erzeuger von kritischen Rohstoffen sind; schlägt als eines der konkreten Ziele der Rohstoffdiplomatie vor, die Versorgungsquellen für bestimmte Rohstoffe, bei
...[+++] denen eine Einfuhrabhängigkeit der EU besteht, so zu diversifizieren, dass die Rohstoffe weniger aus Südostasien und in größerem Umfang aus Lateinamerika und Afrika bezogen werden;