23. feliciteert de Commissie met haar initiatief tot oprichting van het Europees buitengerechtelijk netwerk (EBG-NET) en het netwerk voor klachten over financiële diensten (FIN-NET), die de consument tot steun zijn wanneer hij grensoverschrijdend verhaal wil halen; verzoekt de Commissie, lidstaten en alle betrokken partijen toezicht uit te oefenen op het functioneren van EBG-NET, FIN-NET en ADR-regelingen (alternatieve geschillenregeling) van de particuliere sector en de overlapping tussen hen; dringt er bij de Commissie op aan na te gaan hoe ervoor kan worden gezorgd dat de ADR-systemen die on line en off line in de Europese Unie beschikbaar zijn, over voldoende middele
n beschikken en aan ...[+++]s=yellow3>bepaalde gemeenschappelijke strenge normen voldoen, met name ten aanzien van de kwalificaties van personen die als bemiddelaar/arbiter mogen optreden;
23. beglückwünscht die Kommission zu ihrer Initiative in Bezug auf die Schaffung des EEJ-NET (European Extra Judicial Network-Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung) sowie des FIN-NET (FINancial Services complaints NETwork -Netzwerk für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen), mit denen Verbrauchern geholfen werden soll, die grenzüberschreitend Wiedergutmachung erlangen wollen; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und alle interessierten Gruppen auf, die Funktionsweise von EEJ-NET, FIN-NET und ADR-Verfahren der Privatwirtschaft sowie Überschneidungen zwischen ihnen aufmerksam zu verfolgen; fordert die Kommission auf, Mittel und Wege zu prüfen, um zu gewährl
...[+++]eisten, das die in der Europäischen Union on- und off-line verfügbaren ADR-Systeme (alternative Verfahren der Streitbeilegung) über angemessene Ressourcen verfügen und bestimmte gemeinsame hohe Standards erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Qualifikation der Personen, die als Vermittler/Schlichter tätig sein können;