Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen " (Nederlands → Duits) :

De tekst van de voormelde bepaling vloeit voort uit het amendement nr. 115 (Parl. St., Senaat, 2013-2014, nr. 5-2001/3, p. 53), dat als volgt was geredigeerd en werd aangenomen in de commissie : « 3° § 3 vervangen door wat volgt : ' De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet, blijft geldig.

Der Text der vorerwähnten Bestimmung ergibt sich aus dem Abänderungsantrag Nr. 115 (Parl. Dok., Senat, 2013-2014, Nr. 5-2001/3, S. 53), der wie folgt begründet und im Ausschuss angenommen wurde: « 3. § 3 ersetzt durch folgenden Wortlaut: ' Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.


Artikel 135, § 3, van de Interneringswet 2014 bepaalt : « De beslissing tot internering van veroordeelden die door de minister van Justitie overeenkomstig artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen voor de inwerkingtreding van deze wet blijft geldig.

Artikel 135 § 3 des Internierungsgesetzes 2014 bestimmt: « Die Entscheidung zur Internierung von Verurteilten, die durch den Minister der Justiz gemäß Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes getroffen wurde, bleibt gültig.


Die bepaling betreft de overname, mutatis mutandis, van artikel 27 van de thans van toepassing zijnde wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten en heeft een tweeledige bedoeling : « - geïnterneerden die over financiële middelen beschikken, dienen zelf in te staan voor de kosten van levensonderhoud; - ingeval van onvermogen betaalt de overheid die kosten waarvan bij koninklij ...[+++]

Diese Bestimmung betrifft die Übernahme - mutatis mutandis - von Artikel 27 des derzeit Anwendung findenden Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten und hat einen doppelten Zweck: « - Internierte, die über finanzielle Mittel verfügen, müssen selbst für die Kosten ihres Lebensunterhalts aufkommen; - im Falle der Zahlungsunfähigkeit zahlt der Staat die Kosten, bezüglich deren in einem königlichen Erlass festgelegt wurde, dass sie vom Staat getragen werden.


Onder de gelding van artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten, konden veroordeelden die tijdens hun hechtenis in staat van krankzinnigheid werden bevonden, via een ministerieel besluit geïnterneerd worden op eensluidend advies van de commissie tot bes ...[+++]

Unter der Geltung von Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten konnten Verurteilte, bei denen während ihrer Haft ein Zustand der Geistesstörung festgestellt wurde, durch einen ministeriellen Erlass auf eine gleich lautende Stellungnahme der Gesellschaftsschutzkommission hin interniert werden.


In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 21 van de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Brussel.

In Sachen : Präjudizielle Frage in Bezug auf Artikel 21 des Gesetzes vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten, gestellt vom Gericht erster Instanz Brüssel.


« Schendt artikel 21 van de wet tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten, artikel 12 van de Grondwet in de interpretatie dat een internering op basis van artikel 21 van deze wet ook na het einde van de straftijd van kracht blijft ?

« Verstösst Artikel 21 des Gesetzes zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten gegen Artikel 12 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass eine Internierung aufgrund von Artikel 21 dieses Gesetzes auch nach Beendigung der Strafzeit in Kraft bleibt?


Artikel 21 van de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten schendt artikel 12 van de Grondwet niet.

Artikel 21 des Gesetzes vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten verstösst nicht gegen Artikel 12 der Verfassung.


Artikel 21 van de wet van 9 april 1930 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten, zoals vervangen bij artikel 1 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen en de gewoontemisdadigers, bepaalt :

Artikel 21 des Gesetzes vom 9. April 1930 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und Tätern bestimmter Sexualstraftaten, ersetzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 zum Schutz der Gesellschaft vor Anormalen und Gewohnheitsstraftätern, bestimmt:


De verzoekende partijen zijn personen die, na hun veroordeling tot vrijheidsberovende straffen, het voorwerp hebben uitgemaakt van een beslissing tot internering die werd genomen op grond van artikel 21 van de wet van 1 juli 1964 tot bescherming van de maatschappij tegen abnormalen, gewoontemisdadigers en plegers van bepaalde seksuele strafbare feiten.

Die klagenden Parteien sind Personen, die nach ihrer Verurteilung zu Freiheitsstrafen Gegenstand einer Entscheidung zur Internierung waren, die aufgrund von Artikel 21 des Gesetzes vom 1. Juli 1964 über den Schutz der Gesellschaft vor Anormalen, Gewohnheitsstraftätern und bestimmten Sexualstraftätern getroffen worden war.


A. overwegende dat in Richtlijn 2012/29/EU tot vaststelling van minimumnormen voor de rechten, de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers van strafbare feiten, gendergerelateerd geweld wordt gedefinieerd als geweld dat zich richt tegen een persoon wegens het geslacht, de genderidentiteit of de genderexpressie van die persoon of waaronder personen van een bepaald geslacht in onevenredige mate te lijden hebben; overwegende dat het kan resulteren in lich ...[+++]

A. in der Erwägung, dass in der Richtlinie 2012/29/EU über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten geschlechtsbezogene Gewalt als „Gewalt, die sich gegen eine Person aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Geschlechtsidentität oder ihres Ausdrucks der Geschlechtlichkeit richtet, oder die Personen eines bestimmten Geschlechts überproportional stark betrifft“ definiert wird; in der Erwägung, ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bepaalde seksuele strafbare feiten werd genomen' ->

Date index: 2024-04-05
w