«
Schendt de bepaling vervat in artikel 37 van het decre
et van 4 maart 1991 inzake hulpverlening aan de jeu
gd, dat bepaalt dat ofwel een van de personen die de ouderlijke macht uitoefenen of die de jongere in rechte of in feite onder hun bewaring hebben, hetzij de jongere boven de leeftijd van veertien jaar een betwisting kunnen instellen betreffende de toestemming in, de weigering van of de nadere regels voor de toepassing van een
...[+++] individuele hulpverlenende maatregel, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, doordat zij voor de andere personen die belang hebben bij de hulpverlenende maatregel en meer in het bijzonder voor de grootouders, niet in de mogelijkheid voorziet het beroep in te stellen dat die bepaling regelt, en aldus een verschil in behandeling instelt tussen de personen die zij aanwijst en de personen die zij niet aanwijst ?«
Verstösst die in Artikel 37 des Dekrets vom 4. März 1991 über die Jugendhilfe enthaltene Bestimmung, der zufolge entweder eine der Personen, die die elterliche Gewalt oder das rechtliche oder faktische Sorgerecht über den Jugendlichen ausüben, oder der Jugendliche selbst, wenn er über vierzehn Jahre alt ist, das Jugendgericht mit einer Streitigkeit bezüglich der Gewährung, Verweigerung oder Anwendungsmodalitäten einer unterstützenden Einzelmassnahme befassen können, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie für die anderen Personen, die ein Interesse an der unterstützenden Massnahme haben, insbesondere für die Grossel
...[+++]tern, nicht die Möglichkeit vorsieht, das durch diese Bestimmung geregelte Rechtsmittel einzureichen, und somit einen Behandlungsunterschied zwischen den darin bezeichneten Personen und den nicht darin bezeichneten Personen einführt?