Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bepaling neergelegde verbod beoogt " (Nederlands → Duits) :

Het in die bepaling neergelegde verbod beoogt te waarborgen dat een steunmaatregel geen gevolgen sorteert voordat de Commissie een redelijke tijd heeft gehad om het plan nauwkeurig te onderzoeken en, in voorkomend geval, de procedure van artikel 108, lid 2, VWEU in te leiden (arrest van 5 maart 2015, Banco Privado Português en Massa Insolvente do Banco Privado Português, C-667/13, EU: C: 2015: 151, punt 57 en aldaar aangehaalde rechtspraak).

Das mit dieser Vorschrift erlassene Verbot soll gewährleisten, dass die Wirkungen einer Beihilfe nicht eintreten, bevor die Kommission innerhalb einer angemessenen Frist das Vorhaben im Einzelnen prüfen und gegebenenfalls das in Art. 108 Abs. 2 AEUV vorgesehene Verfahren einleiten konnte (Urteil vom 5. März 2015, Banco Privado Português und Massa Insolvente do Banco Privado Português, C-667/13, EU: C: 2015: 151, Rn. 57 und die dort angeführte Rechtsprechung).


Terwijl de tekst van de in het geding zijnde bepaling alleen de benoeming van de inspecteur godsdienst op voordracht van het hoofd van de eredienst beoogt, geeft de verwijzende rechter daaraan een ruime interpretatie en leidt hij hieruit af dat het verlies van vertrouwen vanwege het hoofd van de eredienst vereist dat het ambt van de door de Franse Gemeenschap benoemde inspecteur godsdienst wordt neergelegd.

Während der Text der fraglichen Bestimmung nur die Ernennung des Religionsinspektors auf Vorschlag des Oberhauptes des Kultes betrifft, legt der vorlegende Richter ihn im weiten Sinne aus und schlussfolgert daraus, dass der Vertrauensverlust auf Seiten des Oberhauptes des Kultes die Beendigung der Amtsausübung des durch die Französische Gemeinschaft ernannten Religionsinspektors erfordere.


F. overwegende dat de regering meteen na de protesten de wet inzake het ICT uit 1973 heeft gewijzigd om een bepaling in te voeren zodat klagers beroep kunnen aantekenen tegen een oordeel van het tribunaal; overwegende dat de uitspraak tegen Abdul Qader Mollah dus in doodstraf kan worden omgezet; overwegende dat deze vorm van wetgeving met terugwerkende kracht de normen voor een eerlijke rechtsgang schendt, de legitimiteit van de werkzaamheden van het ICT ondermijnt en een schending vormt van het internationaalrechtelijke verbod ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die Regierung im Vorfeld dieser Proteste das Gesetz über das Internationale Strafgericht von 1973 änderte, indem es eine Bestimmung einführte, der zufolge Kläger das Recht haben, ein vom Strafgericht ergangenes Urteil anzufechten; in der Erwägung, dass das Gerichtsurteil gegen Abdul Qader Mollah infolgedessen in ein Todesurteil umgewandelt werden kann; in der Erwägung, dass solche rückwirkenden Bestimmungen gegen die Normen für ein faires Verfahren verstoßen, die Legitimität der Tätigkeit des ICT unterminieren und dem Grundsatz der doppelten strafrechtlichen Verfolgung („ne bis in idem “) zuwiderlaufen, der im ...[+++]


F. overwegende dat de regering meteen na de protesten de wet inzake het ICT uit 1973 heeft gewijzigd om een bepaling in te voeren zodat klagers beroep kunnen aantekenen tegen een oordeel van het tribunaal; overwegende dat de uitspraak tegen Abdul Qader Mollah dus in doodstraf kan worden omgezet; overwegende dat deze vorm van wetgeving met terugwerkende kracht de normen voor een eerlijke rechtsgang schendt, de legitimiteit van de werkzaamheden van het ICT ondermijnt en een schending vormt van het internationaalrechtelijke verbod ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die Regierung im Vorfeld dieser Proteste das Gesetz über das Internationale Strafgericht von 1973 änderte, indem es eine Bestimmung einführte, derzufolge Kläger das Recht haben, ein vom Strafgericht ergangenes Urteil anzufechten; in der Erwägung, dass das Gerichtsurteil gegen Abdul Qader Mollah infolgedessen in ein Todesurteil umgewandelt werden kann; in der Erwägung, dass solche rückwirkenden Bestimmungen gegen die Normen für ein faires Verfahren verstoßen, die Legitimität der Tätigkeit des ICT unterminieren und dem Grundsatz der doppelten strafrechtlichen Verfolgung („ne bis in idem“) zuwiderlaufen, der im Vö ...[+++]


Het uitdrukkelijke verbod op de verwerking van gegevens voor commerciële doeleinden, dat thans is opgenomen in overweging 31 bij de voorgestelde richtlijn en overweging 7 bij de voorgestelde verordening, moet in een materiële bepaling worden neergelegd.

Für das konkrete Verbot der Datenverarbeitung für geschäftliche Zwecke, das derzeit im Erwägungsgrund 31 der vorgeschlagenen Richtlinie und im Erwägungsgrund 7 der vorgeschlagenen Verordnung genannt ist, soll eine eigene Bestimmung aufgenommen werden.


Zoals in B.40 is uiteengezet, beoogt de in de bestreden bepaling neergelegde mogelijkheid om van de in artikel 11bis van de wet betreffende de arbeidsovereenkomsten bepaalde minimale arbeidsduur af te wijken, een beperkte categorie van personen de mogelijkheid te verschaffen gebruik te maken van het stelsel van de dienstencheques, die anders ervan uitgesloten zouden zijn.

Wie in B.40 dargelegt wurde, bezweckt die in der angefochtenen Bestimmung festgelegte Möglichkeit, von der in Artikel 11bis des Gesetzes über die Arbeitsverträge vorgesehenen Mindestarbeitszeit abzuweichen, einer begrenzten Kategorie von Personen, die sonst davon ausgeschlossen würde, die Möglichkeit zu bieten, das System der Dienstleistungsschecks in Anspruch zu nehmen.


7. De nationale rechter moet de rechten veilig stellen die de particulieren ontlenen aan het in die 'standstill-bepaling' neergelegde verbod, dat dienovereenkomstig tot uitvoering is gebracht in de nationale rechtsorde van de EVA-staten(8).

(7) Die nationalen Gerichte müssen die Rechte schützen, über die der Einzelne aufgrund des Verbots der 'Stillhalteklausel' verfügt, die in die innerstaatlichen Rechtsordnungen der EFTA-Staaten umgesetzt wurde(8).


- Een algemeen verbod op aankondigingen van prijsverminderingen tijdens de sperperiode (d.w.z. de periode vóór de officiële uitverkoop), voor zover de betreffende bepaling de bescherming van de economische belangen van consumenten beoogt:

- Ein generelles Verbot der Ankündigung von Preisermäßigungen während bestimmter Zeiten vor den Schlussverkaufszeiten, soweit die betreffende Bestimmung darauf abzielt, die wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher zu schützen:


- Een algemeen verbod op aankondigingen van prijsverminderingen tijdens de sperperiode (d.w.z. de periode vóór de officiële uitverkoop), voor zover de betreffende bepaling de bescherming van de economische belangen van consumenten beoogt:

- Ein generelles Verbot der Ankündigung von Preisermäßigungen während bestimmter Zeiten vor den Schlussverkaufszeiten, soweit die betreffende Bestimmung darauf abzielt, die wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher zu schützen:


Overwegende dat op grond van artikel 7 van Verordening no . 17 van de Raad ( 2 ) het in artikel 85 , lid 1 , van het Verdrag neergelegde verbod slechts gedurende de door de Commissie vastgestelde periode van toepassing is ten aanzien van de op het tijdstip van inwerkingtreding van die verordening bestaande overeenkomsten , besluiten en onderling afgestemde feitelijke gedragingen voor zover deze bij de Commissie binnen de vastgestelde termijnen zijn aangemeld en door de betrokken ondernemingen of ondernemersverenigingen worden beëindigd of in de gewenste zin worden gewijzigd ; dat deze ...[+++]

Nach Artikel 7 der Verordnung Nr. 17 des Rats (2) gilt das Verbot des Artikels 85 Absatz (2) des Vertrages für Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die bei Inkrafttreten der Verordnung bestanden haben, nur für den Zeitraum, den die Kommission festsetzt, wenn sie bei der Kommission fristgerecht angemeldet worden sind und wenn die beteiligten Unternehmen und Unternehmensvereinigungen sie nicht fortsetzen oder in geeigneter Weise abändern. Auf Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die bei Inkrafttreten der Verordnung bestanden haben und die zu den in Artikel 4 Absatz (2) ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bepaling neergelegde verbod beoogt' ->

Date index: 2022-10-06
w