Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bepaling uit de definitieve tekst geschrapt » (Néerlandais → Allemand) :

De Raad kon hiermee echter niet akkoord gaan, en uiteindelijk werd deze bepaling uit de definitieve tekst geschrapt.

Der Rat konnte dies jedoch nicht akzeptieren, und schließlich wurde diese Bestimmung aus dem endgültigen Text entfernt.


Dat amendement werd als volgt verantwoord : « De Raad van State geeft aan dat met een verbintenis tot tenlasteneming het duurzame en stabiele karakter van de partnerrelatie niet zou kunnen worden geattesteerd. Het klopt dat de indieners deze tenlasteneming in de vreemdelingenwet wilden invoegen als controle-instrument wanneer het een aanvraag tot gezinshereniging betrof voor mensen met een wettelijk geregistreerd partnerschap. Na diverse maatregelen tegen de schijnhuwelijken en na de invoeging van de mogelijkheid om een verblijfsvergunning te bekomen op basis van samenwoonst door de wet van 15 september 2006, wordt echter vaak misbruik g ...[+++]

Dieser Abänderungsantrag wurde wie folgt begründet: « Der Staatsrat führt an, dass die Verpflichtung zur Kostenübernahme nicht geeignet sei, die Stabilität und Dauerhaftigkeit der Beziehung beweisen zu können. Es trifft zu, dass wir die Absicht hatten, diese Kostenübernahme in das Ausländergesetz einzufügen als Kontrollinstrument im Falle der Familienzusammenführung für Personen, die durch eine gesetzlich registrierte Partnerschaft miteinander verbunden sind. Nachdem verschiedene Maßnahmen gegen Scheinehen ergriffen wurden und durch das Gesetz vom 15. September 2006 die Möglichkeit hinzugefügt wurde, eine Aufenthaltsgenehmigung auf der Grundlage des Zusammenwohnens zu erhalten, ist jedoch festzustellen, dass diese Möglichkeit oft missbräuch ...[+++]


Ten tweede artikel 300 over het aanknopen van onderhandelingen en de bepaling van de definitieve tekst in verband met samenwerking tussen de EG en derde landen of internationale organisaties.

Zum anderen wird die Zusammenarbeit zwischen der der EG und Drittländern oder internationalen Organisationen durch Artikel 300 geregelt, der Bestimmungen sowohl für die Eröffnung von Verhandlungen als auch für die Verabschiedung des abgestimmten Texts enthält.


Hoe dan ook, uit de tekst zelf van de bestreden bepaling blijkt dat een asielzoeker die wil vermijden dat zijn aanvraag niet in overweging wordt genomen, aan de overheidsinstantie die is gemachtigd om zich over die inoverwegingneming uit te spreken de in B.5.5 vermelde « ernstige aanwijzingen van het tegendeel » moet voorleggen, die toelaten het krachtens die bepaling vastgelegde vermoeden te weerleggen en die afzonderlijk worden behandeld, zoals bepaald in artikel 31 van ...[+++]

Wie dem auch sei, aus dem eigentlichen Text der angefochtenen Bestimmung geht hervor, dass ein Asylsuchender, der vermeiden möchte, dass sein Antrag nicht berücksichtigt wird, der Behörde, die ermächtigt ist, über diese Berücksichtigung zu urteilen, die in B.5.5 erwähnten « stichhaltigen Gegenargumente » vorlegen muss, anhand deren die aufgrund dieser Bestimmung eingeführte Vermutung umgekehrt werden kann und die Gegenstand der in Artikel 31 der Richtlinie 2005/85/EG vorgesehenen individuellen Prüfung sind.


En wat betreft de meest schandalige bepaling van de tekst, het oorspronglandbeginsel: hoewel deze bepaling officieel is geschrapt, keert ze heimelijk terug dankzij de mogelijkheden die worden geboden door de detacheringsrichtlijn en de verordening betreffende het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst.

Darüber hinaus, betreffend die skandalöseste Klausel im Text, das Herkunftslandprinzip: Obwohl sie offiziell gestrichen wurde, hat sie sich dank der durch die Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern und die Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht eröffneten Möglichkeiten wieder eingeschlichen.


De bepaling die de Raad ertoe verplicht het EP te raadplegen voordat het standpunt van de EG wordt goedgekeurd - in het kader van het voorstel van de Commissie - is nu geschrapt in de herziene tekst.

Die Bestimmungen, wonach der Rat das Parlament zu konsultieren hat, bevor er den Standpunkt der Energiegemeinschaft festlegt – so im Vorschlag der Kommission vorgesehen – ist im geänderten Text gestrichen worden.


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan - GROP), goedgekeurd door de regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Executieve van ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. Nove ...[+++]


Zoals de verzoekende partijen (zaak 1903) opmerken, is het weliswaar juist dat de aangevochten bepaling, door in het eerste lid aan de inrichtingen van klasse I en klasse II de betwiste verplichting op te leggen en die in het zesde lid te sanctioneren door « de vergunning klasse II of klasse III in te trekken », een incoherentie bevat die reeds tot uiting kwam in de tekst van het amendement waaruit die bepaling is ontstaan (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1795/7, p. 5) en ...[+++]

Sicherlich ist es zutreffend, wie die klagenden Parteien (Rechtssache Nr. 1903) bemerken, dass die angefochtene Bestimmung, indem sie in Absatz 1 den Einrichtungen der Klasse I und der Klasse II die angefochtene Verpflichtung auferlegt und indem sie die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung in Absatz 6 damit bestraft, « die Lizenz der Klasse II oder III [zu] entziehen », eine Inkohärenz beinhaltet, die bereits in dem Text des Abänderungsantrags vorkam, aus dem diese Bestimmung hervorgegangen ist (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1795/7, S. 5), und die wahrscheinlich die Folge eines materiellen Irrtums ist (dieser Irrtum wurde als « Text ...[+++]


Zoals de verzoekende partijen opmerken, is het weliswaar juist dat de aangevochten bepaling, door in het eerste lid aan de inrichtingen van klasse I en klasse II de betwiste verplichting op te leggen en die in het zesde lid te sanctioneren door « de vergunning klasse II of klasse III in te trekken », een incoherentie bevat die reeds tot uiting kwam in de tekst van het amendement waaruit die bepaling is ontstaan (Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1795/7, p. 5) en die waarsch ...[+++]

So wie die klagenden Parteien hervorheben, ist es zwar richtig, dass die angefochtene Bestimmung, indem sie im ersten Absatz den Einrichtungen der Klassen I und II die beanstandete Verpflichtung auferlegt und die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung im sechsten Absatz sanktioniert mit « Einziehung der Genehmigung der Klasse II oder III », eine Inkohärenz enthält, die schon im Wortlaut des Abänderungsantrags deutlich wurde, der dieser Bestimmung zugrunde lag (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1795/7, S. 5) und der wahrscheinlich aus einem materiellen Fehler hervorgeht (dieser Irrtum wurde korrigiert als « Textkorrektur » durch den Senats ...[+++]


Hoewel deze bepaling niet meer voorkomt in de definitieve tekst van de Richtlijn, wordt zij toch in een aantal lid-staten toegepast, met name in Frankrijk, samen met de erkenning van het statuut van medewerkende echtgenoot, maar ook hier wordt naar verluidt weinig gebruik gemaakt van dat recht.

Obwohl dieser Punkt aus dem endgültigen Text der Richtlinie gestrichen wurde, ist er in einigen Mitgliedstaaten, vor allem in Frankreich, im Zusammenhang mit der Anerkennung des Status von mitarbeitenden Ehepartnern eingeführt worden, doch auch hier ist die Inanspruchnahme Berichten zufolge nur gering.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bepaling uit de definitieve tekst geschrapt' ->

Date index: 2023-11-28
w