Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
INSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT
Rechtsinstrument

Traduction de «bepalingen bedoelde loting » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van di ...[+++]

Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.


Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.


Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder h ...[+++]

Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2011/350/EU des Rates** ...[+++]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Uit de uiteenzetting van het eerste middel van de beide beroepen blijkt dat in het vierde onderdeel daarvan het Hof wordt verzocht om zich uit te spreken over de grondwettigheid van artikel 5, vierde lid, eerste zin, en van artikel 9, vierde lid, eerste zin, van het decreet van 16 juni 2006 in zoverre zij een verschil in behandeling zouden invoeren tussen twee categorieën van niet-verblijvende studenten : enerzijds, diegenen die worden geselecteerd door middel van de in die bepalingen bedoelde loting en, anderzijds, diegenen die naar aanleiding van diezelfde loting zich niet kunnen inschrijven om de door hen gekozen cursus te volgen.

Aus der Darlegung des ersten Klagegrunds der beiden Klagen geht hervor, dass der Hof in dessen viertem Teil gebeten wird, über die Verfassungsmässigkeit von Artikel 5 Absatz 4 erster Satz und von Artikel 9 Absatz 4 erster Satz des Dekrets vom 16. Juni 2006 zu befinden, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von nicht ansässigen Studenten einführten, nämlich einerseits denjenigen, die durch die in diesen Bestimmungen vorgesehene Losziehung ausgewählt würden, und andererseits denjenigen, die sich im Anschluss an diese Losziehung nicht einschreiben könnten, um den von ihnen ausgewählten Studiengang zu belegen.




D'autres ont cherché : instrument     rechtsinstrument     bepalingen bedoelde loting     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bepalingen bedoelde loting' ->

Date index: 2022-02-02
w