Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid

Vertaling van "bepalingen blijken dus samen " (Nederlands → Duits) :

Aanscherping van de strafrechtelijke bepalingen in de lidstaten, met het oog op betere fraudebestrijding en betere bescherming van de financiële belangen van de Unie, èn harmonisering van die bepalingen, blijken dus samen met een enige verduidelijking en herordening, de voornaamste doelen van de voorgestelde richtlijn te zijn.

Es erscheint somit, dass mit dem Vorschlag für eine Richtlinie in erster Linie der Zweck verfolgt wird, sowohl die strafrechtlichen Vorschriften in den Mitgliedstaaten zu verschärfen, um die Bekämpfung von Betrügereien und den Schutz der finanziellen Interessen der Union zu verbessern, als auch Klarstellungen und Straffungen vorzunehmen.


Het onderzoek van de ontvankelijkheid van het beroep tegen die bepalingen valt dus samen met het onderzoek van de zaak ten gronde.

Die Prüfung der Zulässigkeit der Klage gegen diese Bestimmungen deckt sich also mit der Prüfung zur Sache.


« Schendt artikel 9 van de wet van 11 mei 2003 tot bescherming van de titel en van het beroep van landmeter-expert, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk genomen of gelezen in samenhang met het rechtszekerheidsbeginsel, het beginsel van het rechtmatig gewekte vertrouwen en de eerbiediging van verworven rechten of het beginsel van de scheiding der machten, in de mate dat personen die niet beschikken over een titel zoals bedoeld in artikel 2, 1°, van de genoemde wet, maar die met toepassing van het koninklijk besluit van 18 januari 1995 tot bescherming van de beroepstitel en de uitoefening van het beroep van gezworen landmete ...[+++]

« Verstösst Artikel 9 des Gesetzes vom 11. Mai 2003 über den Schutz des Titels und des Berufs eines Landmesser-Gutachters gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des rechtmässig erweckten Vertrauens und der Achtung vor den erworbenen Rechten oder dem Grundsatz der Gewaltentrennung, insofern Personen, die nicht über den in Artikel 2 Nr. 1 des genannten Gesetzes erwähnten Befähigungsnachweis verfügen, die aber in Anwendung des königlichen Erlasses vom 18. Januar 1995 zur Regelung des Schutzes der Berufsbezeichnung und der Ausübung des Berufs eines vereidigten Landmesser-Gutachters in der in Artikel 17 § 5 des Rahmengesetzes vom 1. März 1976 zur Regelung des S ...[+++]


Beide bepalingen moeten dus samen worden gelezen en van het beroep moet worden aangenomen dat het zowel tegen artikel 2, 5°, als tegen artikel 2, 4°, is gericht.

Beide Bestimmungen sind daher gemeinsam zu lesen, und die Klage ist so zu verstehen, dass sie sich sowohl gegen Artikel 2 5° als auch gegen Artikel 2 4° richtet.


(23) Overeenkomstig de voor de gehele Gemeenschap geldende aanpak moet het besluit tot intrekking van de erkenning van een organisatie die niet aan de bepalingen van de richtlijn voldoet, indien de bovenbedoelde maatregelen ineffectief blijken te zijn of de erkende organisatie in andere opzichten een onaanvaardbare bedreiging vormt voor de veiligheid of het milieu, op communautair niveau, dus door de Commissie, volgens de comitéprocedure worden genomen.

(23) Im Einklang mit dem gemeinschaftsweiten Ansatz ist die Entscheidung über den Entzug der Anerkennung einer Organisation, die die Bestimmungen der Richtlinie nicht erfüllt, wenn die oben genannten Maßnahmen sich als unwirksam erweisen oder die anerkannte Organisation anderweitig eine unannehmbare Bedrohung für die Sicherheit und die Umwelt darstellt, auf Gemeinschaftsebene, und damit von der Kommission, auf der Grundlage des Ausschussverfahrens zu treffen.


(23) Overeenkomstig de voor de gehele Gemeenschap geldende aanpak moet het besluit tot intrekking van de erkenning van een organisatie die niet aan de bepalingen van de richtlijn voldoet, indien de bovenbedoelde maatregelen ineffectief blijken te zijn of de erkende organisatie in andere opzichten een onaanvaardbare bedreiging vormt voor de veiligheid of het milieu, op communautair niveau, dus door de Commissie, volgens de comitéprocedure worden genomen.

(23) Im Einklang mit dem gemeinschaftsweiten Ansatz ist die Entscheidung über den Entzug der Anerkennung einer Organisation, die die Bestimmungen der Richtlinie nicht erfüllt, wenn die oben genannten Maßnahmen sich als unwirksam erweisen oder die anerkannte Organisation anderweitig eine unannehmbare Bedrohung für die Sicherheit und die Umwelt darstellt, auf Gemeinschaftsebene, und damit von der Kommission, auf der Grundlage des Ausschussverfahrens zu treffen.


2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 über die Festlegung des Sektorenplans Huy-Waremme; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (S ...[+++]


Blijkens de overwegingen in de overeenkomst wordt erkend dat alle lidstaten de mensenrechtenbeginselen van het Europese Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden van 1950 toepassen en in hun rechtsstelsel dus o.a. bepalingen kennen die het recht op een eerlijk proces en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer waarborgen.

Wie in den Erwägungen des Übereinkommens festgelegt, wenden alle Mitgliedstaaten bekanntlich die Menschenrechtsgrundsätze der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten von 1950 an und verfügen deshalb in ihren Rechtsvorschriften u.a. über Bestimmungen, die das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren und den Schutz der Privatsphäre gewährleisten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bepalingen blijken dus samen' ->

Date index: 2021-12-22
w