2. is van mening dat het feit dat er nog
geen internationale overeenkomst is gesloten geen reden is om verdere EU‑beleidsmaatregelen voor
emissiereductie die vanuit wetenschappelijk oogpunt noodzakelijk is, uit te stellen; dringt er derhalve bij de EU op aan haar interne reductiedoelstelling te verhogen
naar 30% en aan te geven hoe deze kan worden verhoogd naar 40%; dringt er bij de EU op aan deze doelstellingen te verwezenlijken
...[+++] door middel van energiebesparingen en hernieuwbare energiebronnen, en valse oplossingen zoals kernenergie en zogenaamd 'schone steenkool' af te wijzen; dringt erop aan zo spoedig mogelijk overeenstemming te bereiken over een ambitieuze en bindende energiebesparingsdoelstelling; 2. ist der Auffassung, dass eine Verzögerung bei der Erreichung eines internationalen Übereinkommens kein Grund dafür ist, weitere EU-Maßnahmen zur Erreichung der Verminderungen aufzuschieben, die bekanntermaßen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis
se notwendig sind; fordert deshalb die EU auf, das Reduktionsziel für ihr Gebiet auf 30 % zu erhöhen und die Bedingungen für einen Übergang zu einem Reduktionsziel von 40 % klarzustellen; fordert die EU auf, diese Ziele durch Energieeinsparung und erneuerbar
e Energiequellen zu erreichen und Scheinlösungen, ...[+++] wie Kernenergie und die so genannte „saubere Kohle“, abzulehnen; fordert, dass man sich so bald wie möglich auf ein ehrgeiziges und verbindliches Energiesparziel einig;