1
. overwegende dat volgens de meest recente cijfers de legale migrantenvrouwen in de Europese Unie 4% van de totale EU-bevolking uitmaken en dat slechts 44% daarvan actief zijn op de arbeidsmarkt, terwijl het werkloos
heidspercentage 19% bedraagt, roept de lidstaten op verder de bestaande structuren en organen te onderzoeken (doelmatigheid en afdoendheid) en actie op dit gebied te ondernemen, met name voor wat betreft de integratie van de migrantenvrouwen in de system
en van onderwijs en beroepsopleiding ...[+++], de erkenning van hun beroepskwalificaties en vaardigheden, hun toegang tot de arbeidsmarkt en de ontwikkeling van hun ondernemerschap; roept de Commissie op deze dimensie te onderzoeken in het kader van de Europese strategie voor werkgelegenheid en sociale integratie; 1. stellt fest, dass sich der Anteil der legalen Migrantinnen in der Europäischen Union den jüngsten verfügbaren Daten zufolge auf 4 % der Gesamtbevölkerung der EU beläuft und dass die Beschäftigungsquote in dieser Gruppe bei nur 44 % und die Arbeitslosenquote bei 19 % liegt; fordert die Mitgliedstaaten auf, die bestehenden Strukturen und Institutionen weiter zu prüfen (Wirksamkeit und Hinlänglichkeit) und Maßnahmen in diesem Bereich zu ergreifen, vor allem im Hinblick auf die Integration der Migrantinnen in die
Systeme der Bildung und beruflichen Bildung, die Anerkennung von beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten, ihren Zugang zum
...[+++] Arbeitsmarkt und die Entwicklung ihrer Unternehmertätigkeit; fordert die Kommission auf, diese Aspekte im Rahmen der europäischen Beschäftigungsstrategie und der Strategie zur sozialen Einbindung zu prüfen;