« Schenden de artikelen 3 tot 1
3, die hoofdstuk II vormen van de wet van 3 juli 1967 betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor o
ngevallen op de weg naar en v
an het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre die bepalingen de slachtoffers
die het werk hebben hervat met gevolgen, versc ...[+++]hillend behandelen naargelang hun letsels geconsolideerd of nog niet geconsolideerd zijn, doordat de slachtoffers die tot de eerste categorie behoren, een schadeloosstelling voor de gevolgen ervan genieten, die met hun bezoldiging kan worden gecumuleerd, terwijl de slachtoffers die tot de tweede categorie behoren, geen schadeloosstelling voor de gevolgen ervan genieten vóór de datum van de consolidatie ?« Verstoßen die Artikel 3 bis 13 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor, die dessen Kapitel 2 bilden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmungen die Opfer, die die Arbeit mit Folgeschäden wieder aufgenommen haben, unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob sich ihre Körperverletzungen konsolidiert oder noch nicht konsolidiert haben, indem die Opfer d
er ersten Kategorie eine mit ihrer Entlohnung kumulierbare Entschädigung für ihre Folgeschäden erhalten, während die Opfer der zweiten Kategorie vor
...[+++]dem Datum der Konsolidierung keinerlei Entschädigung für ihre Folgeschäden erhalten?