Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beveiligingsplannen opstellen
Een ict-beveiligingsplan opstellen
Een ict-beveiligingsplan uitvoeren
Tegen monetaire instabiliteit beschermen
Tegen verwering beschermen
Tegen vocht beschermen.

Traduction de «beschermen tegen de meest » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
een ict-beveiligingsplan uitvoeren | maatregelen opstellen om ict te beschermen tegen mogelijke bedreigingen | beveiligingsplannen opstellen | een ict-beveiligingsplan opstellen

Plan zur IuK-Sicherheit einführen






tegen monetaire instabiliteit beschermen

vor währungspolitischen Unsicherheiten schützen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd in de grondwets- en verdragsbepalingen, heeft als essentieel doel de personen te beschermen tegen inmengingen in hun privéleven.

Das Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die Verfassungs- und Vertragsbestimmungen gewährleistet wird, dient im Wesentlichen dazu, die Personen gegen Einmischungen in ihr Privatleben zu schützen.


Het interne recht moet ook waarborgen bevatten om de opgeslagen persoonsgegevens op doeltreffende wijze te beschermen tegen oneigenlijk gebruik en misbruik (S. en Marper t. Verenigd Koninkrijk, voormeld, § 103, Gardel t. Frankrijk, voormeld, § 62, EHRM 2009, en M.K. t. Frankrijk, voormeld, § 35).

Das innerstaatliche Recht muss auch Garantien umfassen, um die gespeicherten personenbezogenen Daten effizient gegen unsachgemäße Nutzung und Missbrauch zu schützen (S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich, vorerwähnt, § 103, Gardel gegen Frankreich, vorerwähnt, § 62, EuGHMR 2009, und M.K. gegen Frankreich, vorerwähnt, § 35).


Het recht op de eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven, zoals het door de voormelde bepalingen wordt gewaarborgd, beoogt in wezen de personen te beschermen tegen inmengingen in hun privéleven en hun gezinsleven.

Das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, so wie es durch die vorerwähnten Bestimmungen gewährleistet wird, bezweckt im Wesentlichen, die Personen gegen Einmischungen in ihr Privatleben und ihr Familienleben zu schützen.


De in de wet van 26 juli 1962 geregelde procedure beoogt in hoofdzaak de eigenaars te beschermen tegen het onrechtmatig optreden van de overheid, en dit in het kader van het grondrecht gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet.

Das im Gesetz vom 26. Juli 1962 geregelte Verfahren bezweckt hauptsächlich, die Eigentümer gegen ein unrechtmäßiges Auftreten der öffentlichen Hand zu schützen, dies im Rahmen des durch Artikel 16 der Verfassung gewährleisteten Grundrechts.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het recht op eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven, zoals het door de voormelde bepalingen wordt gewaarborgd, heeft als essentieel doel de personen te beschermen tegen inmengingen in hun privéleven en hun gezinsleven.

Das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, so wie es durch die vorerwähnten Bestimmungen gewährleistet wird, dient im Wesentlichen dazu, die Personen gegen Einmischungen in ihr Privatleben und ihr Familienleben zu schützen.


15. uit zijn ongerustheid over het feit dat bij de opstelling en de tenuitvoerlegging van de economische aanpassingsprogramma's onvoldoende aandacht is besteed aan de gevolgen van het economische beleid voor de werkgelegenheid of aan de sociale impact ervan, en dat in het geval van Griekenland de werkhypothese gebaseerd bleek te zijn op een onjuiste veronderstelling met betrekking tot het economisch multiplicatoreffect, waardoor het niet mogelijk was tijdig maatregelen te treffen om de meest kwetsbaren te beschermen tegen armoede, armoede op het werk en sociale uitsluiting; ...[+++]

15. erklärt sich besorgt darüber, dass im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der wirtschaftlichen Anpassungsprogramme die Auswirkungen dieser Wirtschaftspolitik auf die Beschäftigung oder die sozialen Auswirkungen nicht ausreichend bedacht wurden und dass im Falle Griechenlands der Denkansatz offenkundig auf falschen Annahmen in Bezug auf den wirtschaftlichen Multiplikator-Effekt beruhte, was zur Folge hatte, dass nicht rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen getroffen wurden, um diese vor Armut, vor Armut trotz Erwerbstätigkeit und vor sozialer Ausgrenzung zu schützen; fordert die Kommission auf, auch die sozialen Indikatoren zu berücksichtigen, wenn es um die Neuausrichtung der Anpassungsprog ...[+++]


15. uit zijn ongerustheid over het feit dat bij de opstelling en de tenuitvoerlegging van de economische aanpassingsprogramma's onvoldoende aandacht is besteed aan de gevolgen van het economische beleid voor de werkgelegenheid of aan de sociale impact ervan, en dat in het geval van Griekenland de werkhypothese gebaseerd bleek te zijn op een onjuiste veronderstelling met betrekking tot het economisch multiplicatoreffect, waardoor het niet mogelijk was tijdig maatregelen te treffen om de meest kwetsbaren te beschermen tegen armoede, armoede op het werk en sociale uitsluiting; ...[+++]

15. erklärt sich besorgt darüber, dass im Zuge der Vorbereitung und Durchführung der wirtschaftlichen Anpassungsprogramme die Auswirkungen dieser Wirtschaftspolitik auf die Beschäftigung oder die sozialen Auswirkungen nicht ausreichend bedacht wurden und dass im Falle Griechenlands der Denkansatz offenkundig auf falschen Annahmen in Bezug auf den wirtschaftlichen Multiplikator-Effekt beruhte, was zur Folge hatte, dass nicht rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen getroffen wurden, um diese vor Armut, vor Armut trotz Erwerbstätigkeit und vor sozialer Ausgrenzung zu schützen; fordert die Kommission auf, auch die sozialen Indikatoren zu berücksichtigen, wenn es um die Neuausrichtung der Anpassungsprog ...[+++]


3. benadrukt dat de aandacht nu op de eerste plaats moet uitgaan naar het zorgen voor een sterke groei van de reële economie, om de werking van de kapitaalmarkten en het verstrekken van leningen te waarborgen, de werkgelegenheid te behouden en te bevorderen en de bevolking, en in het bijzonder de armste en meest kwetsbare bevolkingsgroepen, te beschermen tegen de negatieve gevolgen van de crisis;

3. hebt hervor, dass die unmittelbaren Prioritäten darin bestehen, zu einem starken und nachhaltigen Wachstum der realen Wirtschaft zu gelangen, dafür zu sorgen, dass die Kapitalmärkte und die Kreditvergabe ordnungsgemäß funktionieren, die Beschäftigung zu fördern und nachhaltig zu gestalten sowie die Menschen vor den Folgen der Krise zu schützen, wobei den Ärmsten und besonders schutzbedürftigen Gruppen besondere Aufmerksamkeit gebührt;


2. benadrukt dat de aandacht nu op de eerste plaats moet uitgaan naar het zorgen voor een sterke groei van de reële economie, om de werking van de kapitaalmarkten en het verstrekken van leningen te waarborgen, de werkgelegenheid te behouden en te bevorderen en de bevolking, en in het bijzonder de armste en meest kwetsbare bevolkingsgroepen, te beschermen tegen de negatieve gevolgen van de crisis;

2. hebt hervor, dass die unmittelbare Priorität darin bestehen muss, zu einem starken Wachstum der Realwirtschaft zu gelangen, dafür zu sorgen, dass die Kapitalmärkte und die Kreditvergabe ordnungsgemäß funktionieren, die Beschäftigung zu fördern und nachhaltig zu gestalten sowie die Menschen vor den negativen Auswirkungen der Krise zu schützen, wobei den Ärmsten und besonders schutzbedürftigen Gruppen besondere Aufmerksamkeit gebührt;


4. benadrukt dat de aandacht nu op de eerste plaats moet uitgaan naar het opnieuw op gang brengen van de reële economie, om de werking van de kapitaalmarkten en het verstrekken van leningen te waarborgen, de werkgelegenheid te behouden en bevorderen en de bevolking, en in het bijzonder de armste en meest kwetsbare bevolkingsgroepen, te beschermen tegen de negatieve gevolgen van de crisis;

4. hebt hervor, dass es vorrangig ist, die reale Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, das Funktionieren der Kapitalmärkte und der Kreditvergabe sicherzustellen, Beschäftigung zu fördern und nachhaltig zu gestalten sowie die Menschen vor den Folgen der Krise zu schützen, wobei die Ärmsten und die besonders schutzbedürftigen Gruppen besondere Aufmerksamkeit genießen sollen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beschermen tegen de meest' ->

Date index: 2021-03-01
w